Monatsforum Februar Mamis 2021

Über Nacht im Krankenhaus

Über Nacht im Krankenhaus

Juji

Beitrag melden

Puh, ich habe vielleicht einen Tag (und Nacht) hinter mir... Ich war gestern in der Ambulanz im Krankenhaus, da sich mein Kleiner in den letzten 4 Tagen etwas weniger bewegt hat (obwohl ich mich da in der Beurteilung total schwer tue, da er überhaupt kein Bewegungsmuster hat. Auch nachts schläft er meistens oder ist so sanft, dass ich ihn nur spüre, wenn ich eh wach bin). So, trotzdem irgendwie unsicher gewesen und in die Ambulanz. Da erstmal 2 Stunden gewartet bis ich ans CTG angeschlossen wurde. Jetzt waren auf dem CTG richtig starke, regelmäßige Kontraktionen zu sehen (die ich außer durch hartwerden des Bauches nicht spürte), plötzlich sind die Herztöne des Kleinen bei einer Wehe abgefallen und ich befand mich Minuten später im Kreißsaal und mir wurde schon ein Zugang für den Notkaiserschnitt gelegt. Nachdem aber die Ultraschallkontrolle und der Doppler super waren (Plazenta zwar Grad 2 verkalkt, aber Versorgung ist einwandfrei), wurde ich nochmal ans Langzeit CTG angeschlossen (über 90 Minuten). Hier sind zwar auch einmal kurz die Herztöne abgefallen, aber nicht so dramatisch wie in der Ambulanz und sonst hatte er auch bei den Kontraktionen stabile Herztöne. Gestern Nacht nochmal CTG war vollkommen unauffällig. Ich gehe jetzt gleich nochmal zum CTG und wenn alles gut ist, darf ich hoffentlich wieder nach Hause. Aber auch total im Ungewissen, er hat immer wieder so ruhige Tage. Soll ich jetzt jedes Mal in die Ambulanz rennen oder in den Kreißsaal? Wenn jetzt schon bei den Vorwehen seine Herztöne abgesackt sind, wie sicher ist dann eine natürliche Geburt? Sollte ich gleich einen Kaiserschnitt machen lassen? Ach ihr Lieben, das war vielleicht eine Aufregung. Bin zwar 36+6, aber er darf sich jetzt schon noch Zeit lassen, er ist ja ein kleines Leichtgewicht mit 46 cm und 2800 Gramm. Vor allem bin ich so verunsichert wegen den Kindsbewegungen. In meinem Schwangerschaftsratgeber steht zum Beispiel drin, dass einmal am Tag reicht und ich habe ihn immer mindestens 5-10 mal gespürt. Zwar viel weniger als z.B. in der 32. Woche, aber anscheinend oft genug und hier meinen sie, dass sich die Häufigkeit nicht grundlegend verändern sollte. Ich bin einfach verunsichert und habe da gefühlt eine schlechte Intuition. Ich wünsche euch einen schönen Tag, liebe Grüße Juji


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Das ist ja mal eine Tortur Ich wäre glaube ich ganz zerstreut gewesen, zu wissen das die Herztöne ab und an abfallen.. oh weia Ja dein kleiner hätte tatsächlich noch Zeit im Bauch zu verweilen bei seiner zarten Größe. Ich kann verstehen das du dir jetzt Sorgen machst bezüglich der normalen Geburt und würde da auf jeden Fall nochmal ein intensives Gespräch suchen mit dem zuständigen Arzt! Das du dir jetzt Gedanken über einen Kaiserschnitt machst, kann ich auch komplett nachvollziehen.. Ich spüre meinen tatsächlich regelmäßiger und hab mir bezüglich den Kindsbewegungen nie Gedanken gemacht und mir reichte auch wenn der kleine sich vielleicht 5 mal am Tag meldete aber mit dem Wissen das die Herztöne abfallen.. wäre meine Sorge auch sehr groß jetzt. Ich hoffe das die Ärzte dir deine Ängste und Sorgen nehmen können und dich richtig aufklären bezüglich dem weiteren Verlauf. Ich wünsche dir und dem kleinen ganz viel Kraft und das alles gut werden wird.


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Oh man, was für ein Trubel. Das tut mir leid für euch! Erst von einer einfachen Sorge über einen bevorstehenden Kaiserschnitt bis hin zum Abwarten ist ganz schön viel für nur einen Tag. Ruh dich heute gut aus und lass das erstmal sacken. Ich bin zum Teil auch verunsichert, wenn der Kleine sich "anders" bewegt. Ich merke ihn schon täglich, aber mal hat er richtige Radautage und Mal ist es immer nur ein Drücken und Schieben, nur eben längst nicht so aktiv wie vorher, aber immerhin noch 10x am Tag. Mir sagte man aber, dass das völlig in Ordnung ist und es nur darum geht, dass man überhaupt etwas merkt. Doof, wenn die Informationen immer so unterschiedlich sind, sodass man so verunsichert ist! Ich würde nun nach konkreten Handlungsempfehlungen fragen: wann sollst du lieber kommen und wann nicht? Versuche dich auf das Positive zu fokussieren: du bist schon weit in der Schwangerschaft und in ein paar Tagen ist die magische 37+0 -Grenze überschritten. Außerdem sieht man, wie schnell das Personal im Notfall reagiert, sodass es Mutter und Kind gut geht. Vielleicht hilft es ein wenig, dass man sich sicherer fühlt... Fühl dich gedrückt!


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Vielen Dank für eure lieben Worte Ich bin jetzt wieder zu Hause, CTG war heute morgen wieder gut. Was den Herztonabfall ausgelöst hat, konnte mir leider keiner beantworten... Habe aber am Montag normalen Vorsorgetermin bei meiner Frauenärztin, die werde ich deswegen nochmal befragen. Zum Kaiserschnitt meinte die Hebamme, dass ich es trotzdem versuchen kann und da ja nebenher ein CTG geschrieben wird, könnte man sofort handeln, falls was wäre. Jetzt bin ich erstmal sehr froh wieder zu Hause zu sein und entspanne mich für den Rest des Tages. Habt ihr auch noch einen schönen Tag und danke nochmal