Monatsforum Februar Mamis 2021

Trinken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trinken

kleene162

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich wollte euch mal fragen wie viel, oder wie oft eure kleinen noch trinken und wie es mit der Umstellung auf Wasser klappt. Meine Kleine geht zwischen halb und um 8 ins Bett und bekommt dazu noch mal ein Fläschchen. In der Nacht kommt sie irgendwann so zwischen 3 und 5. Da trinkt sie dann 170-200ml. Morgens wird sie zwischen 6 und 7 wach und ist erstmal mit kackern beschäftigt. danach gibt es das Fläschchen, ca 130ml. Halb/um 11 bekommt sie dann Brei. Da schlappert sie mittlerweile 170-190g Gemüse-Kartoffel- Brei weg. Wasser trinkt sie dann so 5-10ml..... Anschließend (einige Minuten später) fordert sie wehemend ihr Fläschchen ein, wo sie so 70-100ml trinkt. Dann gibt's gegen 14/15 Und gegen 17/18 Uhr noch ein Fläschchen. Da trinkt sie jedoch auch meist keine 100ml. Somit kommen wir grad mal auf 600ml am Tag. Sonst wären es 900. Die mittagsstillmalzeit ist durch den Brei auch noch nicht ersetzt, wenn sie noch so viel danach trinkt. Ist mir aber auch zu wenig Wasser, was sie zum Essen trinkt. Da sie beim Essen immer bei uns sein will, sitzt sie in der Wippe neben dem Tisch und klaut uns förmlich das Essen mit den Augen aus der Hand. Daher hab ich schon überlegt, ob wir nicht langsam den Abendbrei dazu nehmen. Seit 2 Wochen isst sie über 100g, seit 10d mit Kartoffel. Überhaupt mit Brei haben wir am 29.07. angefangen. Hab nur Bedenken, dass sie von dem Brei noch mehr satt ist und durchschläft. Das würde mir zwar sehr gut tun, aber zur Zeit ist nachts die einzige Mahlzeit, wo sie richtig gut trinkt...... Wie seht ihr das? Wie ist das bei euren, wenn sie jetzt Brei essen. Meine Hebamme meint ich soll noch warten mit dem Abendbrei, aber sie will halt gern was essen.....


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Also Erik fordert sich trinken ein, wenn er Durst hast. Auch mit der zweiten Breimahlzeit fordert er genauso viel Flaschentrinken noch ein. Auch des Nachts…


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Hm.. also heute hat sie um 2 (von der Schwester geweckt) 190ml getrunken. Dann um 6 120ml und um 9 135ml. Kurz vor 12 gab's dann Bei, 170g und 3 Schluck Wasser. Dann hat sie nicht gequängelt und daher erst kurz vor 2 die Flasche bekommen. 50ml Jetzt gerade war sie quengelig -> 85ml Hab halt das Gefühl, dass sie durch den Brei weniger trinkt. Und wenn sie Nachts auch nur noch so kleine Mahlzeit trinkt, wird's insgesamt zu wenig... :/


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Huhu, Bei uns gibts mittagsbrei ganz unterschiedlich wie viel, genauso wie abends. Zwischendurch wird auf Sachen rumgelutscht. Wasser biete ich nur zum Brei an und auch nur aus einem normalen Becher. Ich schaue ehrlich gesagt nicht in den Becher rein wie viel da fehlt. Könnte also theoretisch auch sein, dass sie nur mit dem Wasser spielt. Ansonsten stille ich immer noch nach Bedarf. Mal hier ein Schluck, mal da etwas länger, mal nach einer Stunde schon wieder, mal erst nach 4h. Also kann ich dir nicht sagen wie viel sie trinkt. Aber ich verstehe auch nicht ganz das Problem. Du machst dir sorgen, dass sie zu wenig Milch trinkt? Stimmt denn etwas mit deinem Kind nicht, dass du dir da Sorgen machst? Warst du nicht eine der Mama’s, die immer etwas in Sorge war, wegen dem Gewicht und der Trinkmenge etc? (Kann mich auch total irren) Aber ich hab mir damals schon gedacht, dass du etwas viel kontrollierst (tägliches wiegen) und dich stark stresst. Ich will dir nicht auf den Schlips treten, aber wenn man ein gesundes Kind hat, dann kann man ruhig drauf vertrauen, dass es sich holt was es braucht. Mehr als anbieten kannst du ja nicht machen.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ja, die Mama bin ich.... Täglich haben wir nur in dem ersten Wochen gewogen. Dann hab ich 1-2x die Woche gewogen. Sie war halt immer an der unteren Grenze mit der Gewichtszunahme. Mal ein Schnupfen und schon war gar keine Zunahme mehr, aber auch keine Reserven... Ja. Ich habe sehr gekämpft, dass sie auf ne Tagestrinkmenge von 800-900ml gekommen ist. Klar ersetzt irgendwann der Brei eine Stillmahlzeit und die Tagestrinkmenge nimmt dadurch ab, aber Flüssigkeit muss ja trotzdem rein... Sie trinkt halt zur Zeit grad nachts sehr gut und wenn sie dann wegen dem sättigende Brei durchschläft, hab ich halt Bedenken, dass sie übern Tag zu wenig trinkt..... Aber vielleich hast du recht und ich mach mir schon wieder zu viele Gedanken. Ich werd's wohl einfach mal ausprobieren, wie es ist, wenn sie abends auch nen Brei isst....


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Meine kleine hat im Gegensatz zu ihrer großen Schwester auch nur sehr sehr langsam zugenommen. Wir haben meist grad so die 100g die Woche geschafft, teilweise weniger. Ich habe beide Kinder voll und nach Bedarf gestillt, hatte mehr als genug Milch und beide Kinder waren/sind kleine Druckbetanker (schnell und effektiv). Trotzdem war die Gewichtszunahme total verschieden. Aber ich hab mich nicht verunsichern lassen. Man merkt ja ob es seinem Kind gut geht. Sie war immer aufgeweckt und hatte genug nasse Windeln. Mehr hätte ich auch nicht machen können. Manche Kinder sind einfach zarter. Und wegen Flüssigkeit (meinst du jetzt Wasser?) würde ich mir keine Gedanken machen. Ist doch meistens so, dass wirklich nennenswerte Mengen erst nach dem ersten Geburtstag getrunken werden. Sie nehmen im Moment ja trotzdem noch viel Flüssigkeit durch die Milch zu sich. Wenn die irgendwann wegfällt, dann wird auch mehr getrunken. Vorher ist einfach der Bedarf nicht da. Und wenn deine kleine weniger trinkt, dann braucht sie auch einfach nicht so viel. Ich würde es mit dem Abendbrei versuchen. Da ist ja auch wieder Flüssigkeit drin (Milch) und vielleicht trinkt sie dann auch etwas Wasser dazu, vielleicht aber auch nicht und das wäre immer noch ok. Vertrau deinem Kind!