maryjan1
Hallo Leute!
Da mein Sohn fast 6 Wochen zu früh kam hat er erhebliche Probleme an der Brust zu saugen. Mit Stillhütchen gehts einigermaßen aber er bekommt da trotzdem auch nicht genug. Also muss ich zu füttern und abpumpen.
Mein Milcheinschuss war super. Hatte mehr wie nur genug Milch doch seitdem ich zuhause bin pumpe ich insgesamt nur 60ml ab. Im Krankenhaus war es 60ml pro Brust.
Ich persönlich halte nichts von Pre-Nahrung und füttere ungern diese zu.
Hat jemand einen Tipp wie ich die Milchmenge steigern kann?
Hab am Freitag zwar einen Termin bei der Stillberatung aber dieses Thema bedrückt mich wirklich sehr...
LG
Das muss nichts mit deiner Milchmemge zu tun haben. Ich pumpe auch nur wenig ab, nehme das dann fürs Badewasser. Mein Sohn nimmt gut zu. Die abgepumpte Menge sagt nichts über die Tatsächliche Menge aus. Wenn ich im Sitzen Pumpe kommt bei mir gar nichts, habe gemerkt, dass es im Stehen viel besser klappt. Pumpe auch nur, wenn er mal länger schläft und die Brüste schon "überlaufen"
Ansonsten Malzbier trinken und Bokshornklee Kapseln nehmen. :)
Bei mir bewirkt Fenchel-Anis-Kümmeltee wunder! Da kann kein Stilltee mithalten, ich nehme 4x täglich hochdosierte Bockshornkleekapseln und fange heute mit einer elektrischen doppelpumpe an, mal schauen. Aber was grundsätzlich am meisten hilft, anlegen anlegen, anlegen. Nichts ist so effektiv wie dein eigenes Baby.
Hab’s vergessen zu erwähnen: Die Milch wird nicht mehr, wenn du zufütterst, ideal wäre es eigentlich 2 Tage lang permanent anzulegen, so steigert sich der Bedarf. Wenn man zufüttert, braucht das Baby einfach weniger. Was mir auch geholfen hat, die Brüste nach jedem stillen „leer pumpen“, also bis sie ganz weich sind. So weiß dein Körper das er mehr produzieren muss.
Hy, milchmenge kann man steigern. Viel trinken zb stilltee, karamalzbier hauptsächlich viel trinken. Immer kind anlegen und wann es immer geht. Das heiß nicht nach Uhrzeit stillen einfach wenn das Kind möchte. Dadurch steigert man die Milch. Entweder pumpst danach noch ab. Ich würde nicht mehr zufüttern bzw jeden tag etwas reduzieren. Ich nehme zum Beispiel das stillpulver vom Humana. Das ist super. Häng ein Bild ran. LG

Hallo. Ich hab auch so meine Probleme und auch mit einer Stillberaterin gesprochen. Ich wollte das alles hier auch schon mal rein schreiben, bin aber noch nicht dazu gekommen... Ich nehme auch Bockshornklee Kapseln. Was die Stillberaterin mir noch gesagt hat ist nur die Spendephasen zu Pumpen. Also dann, wenn's spritzt, wenn nur noch einzelne Tropfen kommen, Pump ich nicht mehr. Ich hab keine Doppelpumpe und Wechsel dann die Seite. So kommt jede Seite bei mir 2-3 mal dran. Ist bei mir schon mehr Milch geworden in 2 Tagen und ich brauch nicht so lange zum pumpen. Ansonsten werden wir noch Bonding probieren, also zum Mittagsschlaf nackig auf die Brust legen. Außerdem haben wir ne andere Stillposition Und auch da merke ich, dass die Kleine effektiver Saugt. Sie schläft zwar immer noch nach 40ml erschöpft ein, aber sie stimuliert die Brust besser und es tut weniger weh. Viel Erfolg!
Moin,
Ich pumpe ja nur ab und gebe es mit der Flasche, weil def Kleine leider meine Brust nur angebrüllt hat... getrunken hat er eigentlich nicht wirklich.
Zwischenzeitlich hatte ich auch Angst nicht genug Milch zu haben, als sein erster Schub anfing.
Da habe ich mit Powerpumpen angefangen. 1x am Tag.
15-20 Minuten Pumpen
10 Minuten Pause
10-15 Minuten Pumpen
10 Minuten Pause
5-10 Minuten Pumpen.
Es ist Zeitaufwendig, aber nach drei Tagen konnte ich meine Milchmenge von ca 100ml auf 250 ml steigern.
Wichtig war dabei auch trotzdem zu jeder Mahlzeit des Kleinen weiterhin normal abzupumpen. Das soll das „Clustern“ von Babies nachmachen. Mittlerweile kann ich unbesorgt das eine mal Abpumpen Nachts weglassen und habe einfach mehr Ruhe. Powerpumpen habe ich ca 4 Tage gemacht, bis ich einen Erfolg wahrnahm und es wieder weggelassen. Ist aber wohl bei jedem Unterschiedlich, wie schnell es geht.
Jetzt haben wir immer ca 1-1,5 Liter Milch über. Mein Mann will schon den MilramLastwagen bestellen sagt er immer
Die Doppelpumpe von Medela Symphonie (Rezept von meiner Ärztin bekommen) hilft auch einfach super
Bin froh diese zu haben und keine eigene kaufen zu müssen.
Bald mach ich das seid zwei Monaten und freue mich schon meine Brüste bald wieder für mich zu haben
Bis zur ersten Breikost will ich durchhalten... mal gucken. Ist ja auch anstrengend das ganze Flasche geben und dann noch an die Pumpe
Moin,
Ich pumpe ja nur ab und gebe es mit der Flasche, weil def Kleine leider meine Brust nur angebrüllt hat... getrunken hat er eigentlich nicht wirklich.
Zwischenzeitlich hatte ich auch Angst nicht genug Milch zu haben, als sein erster Schub anfing.
Da habe ich mit Powerpumpen angefangen. 1x am Tag.
15-20 Minuten Pumpen
10 Minuten Pause
10-15 Minuten Pumpen
10 Minuten Pause
5-10 Minuten Pumpen.
Es ist Zeitaufwendig, aber nach drei Tagen konnte ich meine Milchmenge von ca 100ml auf 250 ml steigern.
Wichtig war dabei auch trotzdem zu jeder Mahlzeit des Kleinen weiterhin normal abzupumpen. Das soll das „Clustern“ von Babies nachmachen. Mittlerweile kann ich unbesorgt das eine mal Abpumpen Nachts weglassen und habe einfach mehr Ruhe. Powerpumpen habe ich ca 4 Tage gemacht, bis ich einen Erfolg wahrnahm und es wieder weggelassen. Ist aber wohl bei jedem Unterschiedlich, wie schnell es geht.
Jetzt haben wir immer ca 1-1,5 Liter Milch über. Mein Mann will schon den MilramLastwagen bestellen sagt er immer
Die Doppelpumpe von Medela Symphonie (Rezept von meiner Ärztin bekommen) hilft auch einfach super
Bin froh diese zu haben und keine eigene kaufen zu müssen.
Bald mach ich das seid zwei Monaten und freue mich schon meine Brüste bald wieder für mich zu haben
Bis zur ersten Breikost will ich durchhalten... mal gucken. Ist ja auch anstrengend das ganze Flasche geben und dann noch an die Pumpe