Puzzles
Hallo zusammen,
Junior wird so langsam mobiler und kegelt sich zur Zeit durch jeden Raum.
Nun stehen bei uns bald die großen Familienfeiern an, die normalerweise bei Oma und Opa gefeiert werden. Die Anfahrt ist auch etwas weiter, sodass sich ein Besuch nur für den Nachmittag nicht lohnt.
Die Wohnung von ihnen ist mit 55qm recht klein und bei so vielen Gästen ist es im Wohnzimmer und Esszimmer entsprechend laut.
Damit Junior seinen Mittagsschlaf in Ansätzen halten kann, nehmen wir immer das Schlafzimmer der Großeltern. Es gibt ein großes, hohes Boxspringbett und abdunkeln ist auch kein Problem.
Wie kann ich den Kleinen nun sichern, damit er nicht aus dem Bett kugelt?
Bisher ist von uns immer einer dabei, aber vielleicht gibt es ja kreative und mobile Lösungen, die uns noch nicht eingefallen sind. Für ein Reisebett ist leider kein Platz
Es müsste also etwas auf dem großen Bett sein.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen.
Liebe Grüße
Hey. Also ich habe auch ein boxspringbett und emilia schläft immer darin. Ich sichere sie immer mit Stillkissen, Kreise sie von allen Seiten ein, das kann sie nicht überwinden. Bald wird das nicht mehr möglich sein, wenn sie richtig krabbelt, aber bisher rollt sie sich nur rum. Lg
Ergänzend auf jeden Fall ein Babyfone mit Kamera. Dann siehst du sofort wenn baby sich muckt und kannst hin.
Wenn unserer wach wird hält sie nichts mehr. Da müssen wir schnell sein
Im Kinderwagen geht nicht?
Der Kinderwagen steht bei uns schon lange für Spaß und Spannung
Ich würde auch den Kinderwagen nehmen, oder Decke auf dem Boden.
Stillkissen würde bei uns auch nicht mehr funktionieren. Entweder würde sie das einfach mit verschieben beim vorwärts kommen oder sie würde mit Schwung drüber hopsen.
Ich lag letztens mit ihr auf der Couch, hatte die Beine auseinander und sie lag dazwischen. Ich war mit der großen beschäftigt und dementsprechend etwas abgelenkt. Aufeinmal will sie aus dem Vierfüßler einen Hechtsprung über mein Bein und runter von der Couch machen. Zum Glück hab ich noch in letzter Sekunde reagiert und sie quasi auf mein Bein gedrückt, sonst wäre sie echt darunter gehopst. Ihr Oberkörper hing schon in der Luft
Hab echt nicht damit gerechnet, dass sie zu sowas schon in der Lage ist.
Ich selbst habe tatsächlich für solche Fälle immer ein reisebett mitgenommen, aber wenn das nicht passt…
Wenn es auf jeden Fall im Bett sein muss, würde ich das Bett an die wand schieben, sodass schon mal zwei Seiten sicher sind und dann würde ich versuchen stabile Gebilde zu bauen, die man nicht einfach so verschieben kann.
Evtl kann man ja was zwischen den Matratzen des Bettes befestigen.
Ansonsten wäre ich auch für Boden, aber wenn schon kein Platz für ein Reisebett ist…
Hallo aus dem April,
wir haben für solche Fälle so ein Gitter, das man unter die Matratze klemmen kann und auch ausziehen kann (glaube das müsste fast die gesamte Länge des Bettes abdecken). Allerdings kann ich nicht sagen wo es so etwas gibt, wir haben es geliehen bekommen. Aber wenn man nach einem Gitterschutz für Babys sucht, findet man so etwas ähnliches
Ich habe das auch immer so gemacht das meiner in Uromas Pflegebett geschlafen hat, Gitter hoch! Aber seitdem er mobiler ist und sich überall hochzieht, rate ich auch davon ab. Die Kissen helfen bei uns auch nichts mehr also ich würde ihn dann lieber auf einer Decke auf dem Boden hinlegen.
Wenn ihr öfter da seid, ein Reisebett organisieren
Huhu, schau mal bei Amazon nach einem Reise Pop Up Zelt (unseres ist von Ludi). Getreu nach dem Motto unserer Hebamme: Wo er nicht drauf liegt, kann er nicht runterfallen. Auch wenn euer Schatz bisher noch nicht krabbelt oder sich hochzieht, das geht von jetzt auf gleich und von daher unbedingt richtig absichern. Einfache Bettschlange ist zu wenig vor allem wenn man nicht dabei ist. Liebe Grüße