Monatsforum Februar Mamis 2021

Senkwehen nachdem das Köpfchen schon fest im Becken ist?

Senkwehen nachdem das Köpfchen schon fest im Becken ist?

Juji

Beitrag melden

Guten Morgen! Laut Frauenärztin liegt das Köpfchen unseres Kleinen schon fest im Becken, nicht abschiebbar. Dürfte nach einem Blasensprung ganz entspannt ins Krankenhaus fahren laut ihrer Aussage. Habe das auch an den Senkwehen ab der 34. SSW gemerkt (die immer nachts kamen). Ich hatte jetzt ein paar Nächte meine Ruhe, aber heute Nacht hatte ich nach einem Toilettengang eine wirklich schmerzhafte Wehe, die ich auch veratmen musste und die gut eine Minute angedauert hat. Paar Stunden später nochmal das Gleiche, aber bin direkt davon aufgewacht. Hat sich auch weniger wie Periodenschmerz angefühlt, sondern mehr wie Darmschmerzen, war es aber nicht. Könnten das noch immer Senkwehen gewesen sein, obwohl das Baby schon abgesunken ist? Geburtswehen kann ich mir eher nicht vorstellen. Am Montag war Gmh noch gut tastbar und Mumu noch geschlossen. Allerdings hab ich was das angeht auch keine Ahnung, ist mein erstes Kind. Danke schon mal im Voraus und liebe Grüße, Jujj


RedFox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Spürst du denn seit den Senkwehen schon eine Art Druck auf dem GMH bzw MuMu?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RedFox

Ab und an beim aufstehen und gehen, aber nicht permanent.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich kann dir dazu auch nicht viel sagen, da ich keine Senkwehen hatte, oder zumindest nicht so wahr genommen habe.. Senkwehen heißt es aber nicht, weil das Baby absinkt. Mutterbänder, Beckenboden und Symphyse lockern sich. Die Organe folgen der Schwerkraft und rutschen tiefer ins Becken. Somit natürlich auch das Baby, ist ja auch das schwerste da drin, zur Zeit. Auch wenn dein Baby schon fest im Becken sitzt, kann es weiterhin zu lockerungen kommen. Also ja, du kannst trotzdem noch Senkwehen haben ;)


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Das ist sehr interessant, danke! Dachte wirklich, das hat nur was mit dem Baby zu tun. Dann hoffe ich, es sind weiterhin Senkwehen und der Kleine bleibt noch etwas drin. Konnte nach dieser Nacht jetzt noch etwas schlafen (Mutterschutz sei Dank) und es ist jetzt etwas besser. Die Rückenschmerzen sind zwar weiterhin da, aber die können ja auch von woanders herkommen.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Nachdem ich nach dem Mittagessen innerhalb kürzester Zeit drei doch ziemlich ziehende Wehen hatte, hab ich mich in die Badewanne gelegt und eine Entspannungsübung gemacht. Sind daraufhin weggegangen, mache aber den Rest vom Tag jetzt langsam


Morningsun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich war heute (35+5) bei der Hebamme im Geburtshaus. Das Köpfchen ist auch bereits fest und nicht mehr abschiebbar im Becken. Sie meinte, es könne aber trotzdem noch weiter absinken, respektiv sich in das Becken eindrehen. Deshalb glaube ich, dass die Senkwehen noch länger weitergehen.