Monatsforum Februar Mamis 2021

Rücksprache Kinderarzt vor Beikoststart

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Rücksprache Kinderarzt vor Beikoststart

BerryNin

Beitrag melden

Huhu, Mich würde interessieren ob ihr alle vor der beikosteinführung mit dem Kinderarzt gesprochen habt, bzw. Es vorhabt. Und seid ihr erstlingseltern oder nicht? Kann der Kinderarzt überhaupt einen wichtigen Beitrag dazu leisten? Wir haben unseren nächsten Termin erst Mitte August, da ist die Maus genau 180 Tage alt. Eigentlich wollte ich diesen Zeitraum auch abwarten, jetzt wird sie aber immer neugieriger und interessierter am Essen, sodass ich mir nicht mehr sicher bin ob sie wirklich noch den monat warten möchte


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Ich habe nicht wirklich mit der Kinderärztin darüber gesprochen. Sie hatte gesagt wir können dann Anfangen wenn wir wollen und das war's bisher Vielleicht spricht sie das nochmal im August an.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Ich bin keine Erstlingsmama, werde es nicht ansprechen und habe es auch schon bei meinem ersten Kind nicht angesprochen. Seh da gar keinen Sinn. Ist ja sogar leider oft noch so dass Kinderärzte gar nicht up to date sind und Quatsch erzählen, zumindest was man so hört/liest. Du kannst am besten beurteilen, ob dein Kind Interesse hat. Und wenn man sich nicht sicher ist kann man es ja einfach probieren. Dann sieht man ob’s angenommen wird oder man lieber noch etwas wartet. Das Was und Wie kann man ja zur Genüge online nachlesen. Dafür braucht es keinen Arzt.


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Bei Kind 1 hatte ich mit dem Kinderarzt darüber gesprochen - der meinte mit 4 Monaten gleich starten (Reifezeichen waren da), täglich anbieten, weiter versuchen... war nur unnötiger Streß - nun gehe ich es langsamer an. Finde aber es spricht nichts dagegen mal probieren zu lassen und wenn sie es gut annehmen wird es schon nicht so verkehrt sein. Meine Kleine will mir allerdings auch mein Essen entreißen, aber für den 2. Löffel Brei geht der Mund nicht mehr auf


Matilda99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Hey! Ich hatte mir auch "vorgenommen" die 6 Monate voll zu stillen und dann mit Brei zu starten, aber da sie so interessiert ist , starten wir morgen. Ich habe vorher nicht mit dem KiA gesprochen, da wir auch erst Ende August einen Termin haben. Ich verlasse mich auf mein Gefühl und probiere es einfach. Wenn es noch zu früh ist, warte ich 2 Wochen und probiere es nochmal:) Liebe Grüße Matilda


Nurella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Unser KA meinte (ohne dass ich gefragt habe) wir könnten mit 4 monaten starten. War mir zu früh. Sie ist jetzt 5 monate alt und zeigt 0 interesse an essen, kann nicht selbstständig sitzen (sich nicht in diese position bringen aber auch nicht halten, wenn man sie so setzt) und ihr zungenstoßreflex ist auch noch da Sie kann nur ihr kopf halten von den reifezeichen her.. Der KA meinte sogar sie soll mit 6 monaten schon fleisch essen... werde definitiv die 180 Tage abwarten... und dann auf die Reifezeichen achten


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Ich halte auch keine Rücksprache mit dem Kinderarzt. Ich achte auf mein Baby und wie es Interesse zeigt. Bisher ist sie mehr an krabbeln lernen interessiert als an essen;) Meine erste Tochter hat mit 5 Monaten Brei gegessen. Ein Sohn wurde 8 Monate vollgestillt und hat dann gleich richtig am Tisch mitgegessen. Mein anderer Sohn war mit 6 Monaten begeistert am Brei/Fingerfood. Abgestillt habe ich bei den Kindern erst nach dem ersten Geburtstag:) wir lassen es also auf uns zukommen!dazu kommt das die kleine ja ein Leichtgewicht ist und ich sie deswegen auch noch ein bisschen länger stillen will!


Rifi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Ich habe einen ganz tollen Kinderarzt, der den Beikoststart von sich aus angesprochen hat. Er hat mir geraten nichts in Ratgebern oder im internet zu lesen und mich auf die zeichen meiner kleinen zu verlassen. Wenn ich sehe dass sie lust hat soll ich ihr immer zum probieren anbieten. Die mengen würden sich so von alleine vergrössern und mehr als ihnen gut tut essen die kleinen eh nicht. Habe ihr inzwischen Apfel und Karotte angeboten und sie liebt es mit uns am tisch zu essen, auch wenn kaum mehr als ein löffelchen wirklich reingeht.


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Ich bin Erstlingsmama. Habe keine Rücksprache getroffen. Und mache die Beikost nach Gefühl. Seid ein paar Tagen funktioniert es richtig gut.