Monatsforum Februar Mamis 2021

Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik

Nevermore77

Beitrag melden

Bei mir wird es auf do it yourself zuhause hinaus laufen, da es hier keine Präsenzkurse gibt. Wann fang ich am besten an? Hula Hoop, DVD, bestimmte Übungen? Bin dankbar für jegliche Tipps & Motivationshilfen


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hi, Stehe vor dem gleichen Problem. Hab zwei genannten angeschrieben bezüglich onlinekurs und keine hat geantwortet Ich werde also Yout*be bemühen und mir die den Anfang kurse von Krankenkassen raussuchen (A*K zum Beispiel). Anfangen kann man nach 8 Wochen (natürliche Geburt), aber ich hatte ehrlich gesagt bislang noch keine Motivation...


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Guck doch mal bei fit Dank Baby. Mache den auch und zur Zeit sind die auch alle online...


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Mein Rückbildungskurs hat online stattgefunden und war richtig gut. Hätte ich nicht gedacht! Jetzt mach ich während des Alltags immer wieder kleine Übungen und wenn ich echt mal Zeit habe (momentan gar nicht) dann Hula Hoop


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hast du neu mit hula hoop angefangen oder machst du das schon länger? Ich hab mir vor paar Wochen so einen Reifen gekauft und übe, aber ich schaffe es nicht länger als paar Sekunden den Reifen oben zu halten. Merk schon ne deutliche Verbesserung zu meinen ersten Versuchen, aber es dauert sehr lange mit dem besser werden


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hab als Jugendliche das total gerne gemacht, bis ich Anfang 20 war, das ist auch noch der Hula Hoop den ich benutze. Vor der Schwangerschaft konnte ich das eine halbe Stunde lang. Jetzt, herrje, totale Katastrophe. Keine Minute halte ich den Reifen oben! Die Hebamme, die den Rückbildungskurs geleitet hat meinte, wenn wir den wieder richtig oben halten können, ist die Rückbildung abgeschlossen. Das geht nämlich nur mit super Beckenbodenmuskulatur. Da liegt noch einiges vor mir


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Oh das ist gut zu wissen!! Dann liegt’s vielleicht nicht NUR an meiner fehlenden Koordination Gebe mir nämlich wirklich Mühe, aber es ist sooo demotivierend dass der Verbesserungsprozess so langsam ist.


Sandimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bleib dran, es lohnt sich :) hab 2 Wochen gebraucht bis ich es wieder konnte


Sandimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Also ich hab nächste Woche meinen Rückbildungskurs abgeschlossen und mache seit 4 Wochen Hula Hoop :) jeden Tag 20-30 Minuten.. fühl mich seitdem viel fitter und hab auch schon etwas an Bauchumfang verloren :)

Bild zu

Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hey, am Wichtigstens ist es, dass du keine falschen Übungen machst. Weißt du, ob du eine Rektusdiastase hast die noch zu groß ist? Falls ja musst du sehr vorsichtig sein! Auch dein Beckenboden sollte durch die Übungen nicht falsch belastet werden. Ganz toll sind die kostenlosen Videos von Maike Droste auf youtube, nicht die zur Ernährung (find ich vieles auch Quatsch) aber die zur Rückbildung- ist etwas nervig mit dem ganzen Gerede da drin aber super wichtig das zu verstehen und zu lernen. Wenn du weißt was du schaffst und wie du dich bewegen darfst wird es danach leichter :)


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Ich habe einen Videokurs gekauft. Meine Kasse übernimmt den nicht, weil es keine Livetermine sind. Ich hatte aber bei der gleichen Hebamme (Nadine Beermann) schon den Geburtsvorbereitungskurs und fühle mich bei ihr gut aufgehoben. Der Kurs ist ziemlich knackig. Nicht nur für den Beckenboden, sondern für den ganzen Körper. Es wird sehr gut erklärt, wie man die Schichten des Beckenbodens anspannt und man wird gut motiviert. Leider braucht man mehrere Geräte (z.B. einen Pezziball). Während den vier Wochen, die mein Mann gebraucht hat um unseren Ball aus dem Keller zu holen und aufzupumpen , habe ich die Übungen irgendwie an Sofa und Sessel gemacht. Das ging auch. Teilweise komme ich mir bei den Übungen bisschen doof vor. Ist halt so ein Fittnessgehampel. Ich mag sonst solche Fitnesstudiokurse überhaupt nicht. Zum Glück sieht mich zu Hause keiner. Ich merke auch, dass es richtig was bringt. Nach den ersten vier Wochen hatte ich eine Motivationsdelle, jetzt bin ich aber wieder eingestiegen. Viele Grüße von der Pflaume


Lui

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hey, also meine Hebamme hat mir von Hullern abgeraten. Hätte es gerne gemacht, sie meinte wegen der Gebärmutter Hab‘ einen onlinekurs bei einer anderen Hebamme angefangen, Nelke heißt die. Die bietet wohl immer welche an.