Monatsforum Februar Mamis 2021

Röteln Impfung

Röteln Impfung

Bebi2021

Beitrag melden

Hallo zusammen , ich habe eine Frage , meine FA sagt , meine Immunisierung gegen Röteln wäre nicht ideal bzw. Unteres Niveau als es sein sollte , heißt kein optimaler Schutz mehr gegeben . Nun bin ich in der 9. Woche und meine Frauenärztin sagte mir dass ich beim nächsten Termin nochmal dagegen geimpft werden kann. Aber ist das denn in Ordnung bei einer Schwangerschaft? Ich hab s meiner Schwester erzählt , sie war schon mal schwanger , sie hatte sich ziemlich gewundert ... sie sagte normalerweise würde man das nicht während der Schwangerschaft machen. Hat jemand eine Ahnung ? Hat jemand das gleiche Problem ?


Tamika86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Also als ich damals mein Frauenarzt von kinderwünsch erzählt habe sagte er ich muss dann vorher die röteln impfung machen da man bei schwangere nicht machen kann..also komisch


Milchtoast

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Der Mumps Masern Röteln Impfstoff (gibt es nur als Kombi) ist ein lebendimpfstoff und in der Schwangerschaft kontraindiziert. Jedoch gibt es auch Studien darüber, dass es bei nicht bekannten Schwangerschaften und deren Impfungen keine Nebenwirkungen für das Kind gab. Ich würde es aber ungern geimpft bekommen in der frühschwangerschaft. Vielleicht kann man auch deinen Antikörpertiter mal bestimmen? Du findest die Infos darüber, wenn du bei Google Röteln Impfung Schwangerschaft eingibst. Damit du auch etwas hast um mit deiner Ärztin zu sprechen. Das würde ich für sinnvoll halten.


Ayla2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Huhu, Wir waren ja auch in der Kiwu Klinik und bei mir wurde als Kind einmal die Röteln Impfung vergessen. Es wurde dann der Titer im Blut bestimmt und zum Glück hat es bei mir gereicht das der Schutz vorhanden ist. Ansonsten hätten wir keine Iui machen können, sondern erst impfen und dann nach der impfung hat es geheißen 3 Monate müssten wir dann aussetzen, und falls man schon schwanger gewesen wäre hätten sie die Impfung auch nicht gemacht. Schon komisch die Aussage von deinem Frauenarzt.


AnMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Hey,ich habe auch nicht genügend Antikörper für Röteln in mir,dass eine Ansteckung verhindert werden kann. Man braucht >15 und ich habe 9,... Meine FA sagte wir können das in der Schwangerschaft nachimpfen lassen,aber sie würde es persönlich nicht empfehlen! Somit würde ich von meinem Arbeitgeber ins BV geschickt und habe mich größtenteils von Kindern ferngehalten. War mit Corona aber auch kein Problem. Ich persönlich würde es nicht tun,da es ein Lebendimpfstoff ist und ich ihn lieber nach der SS impfen lasse. Das Risiko beim Impfen war mir höher als dass ich mich bei einer anderen Person anstecke.


Stuppenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Ich gebe hier meinen Vorschreiberinnen recht. Ich habe mich Aufgrund der Masernimpflicht erst wieder mit dem Thema auseinander gesetzt. Es gibt sie ja nur noch als Kombiimpfung MMR oder MMRV und bei beiden Herstellern steht ganz klar, Kontraindikation SS! Bist du denn durch deinen Job so gefährdet? Arbeitest du mit Kindern zusammen? Wie schätzt das denn dein Betriebsarzt ein. Von einem Schutz redet man bei ca 11-15 Ganz interessant ist auch, in der erste SS war bei einer Freundin der Schutz schon geringer und nicht gegeben, als bei der zweiten SS. Entweder die Röteln unbemerkt durchgemacht oder im Labor war damals ieine Fehlerquelle.