Blue_Berry
Hallo in die Runde, jetzt ist es zwar schon das 2., aber eben das erste Winterbaby, und ich bin gerade total überfragt was ich zum ersten Anziehen mitnehme. Wenn alles klappt geht es nach dem Geburtshaus direkt nach Hause... Ich habe eine Maxi Cosi Einschlagdecke und einen zu großen Wollanzug (62) für oben drüber. Da die Geschäfte ja geschlossen sind hab ich jetzt mal online geguckt, aber die meisten Outfits bestehen aus Body und Hose :-o ich bin da eindeutig eher der Strampler/ Einteiler-Fan, vor allem wenn es kalt ist. Meint ihr das folgende wäre zu viel: Body, Strumpfhose, Baumwoll-Einteiler und Strickjacke + Mütze? Mein erstes Septemberkind war nach der Geburt etwas unterkühlt und ich hatte keine Strumpfhose mit, vielleicht mach ich mir deshalb so viele Gedanken.
Hey! Bei mir ist es mein erstes Kind und ich hab mich auch schon gefragt was ich mitnehmen soll... Ich denke , dass man die Strickjacke weglassen könnte , aber es schadet ja nicht sie dabei zu haben:) kommt auch drauf an wie kalt es dann wirklich sein wird... Alles Gute weiterhin Lg Matilda
Hi Mädels,
ich habe einen Body, eine Hose, Pullover, Jacke und Schuhsöckchen im Fusssack in der Babyschale dabei. Ach und eine Mütze natürlich.
Macht euch nicht verrückt, ihr fahrt mit dem Auto... und so schnell frieren die Kleinen nicht. Meinem Großen musste ich im Winter nicht mal eine Jacke anziehen. Er hat nur geweint mit Jacke und geschwitzt. Da sind auch alle Babys anders
Also ich habe einen langarm Body, Strumpfhose, Hose, Pullover, Mütze und Handschuhe. Drüber zieh ich ihm noch einen kuschligen Overall und eine flauschige Decke für die Babyschale. Ich habe mal so viel eingepackt und werde dann die Krankenschwester im KH fragen falls es doch zu viel sein sollte
Ist unser erstes Kind.
Wir haben eine kuschelige warme Einschlagdecke für die Babyschale. Da braucht es nicht sooo viel drunter. Langarmbody, Strumpfhose evtl. Leggins drüber. Ich packe noch n Langarmoberteil ein und Söckchen. Und natürlich ne Mütze.
Wir haben für unser Winterkind damals ein Muckisack gekauft und der passt auch in maxicosi. Unser Baby haben wir da ganz normal mit Strampler rein und den Muckisack zugezogen und sind vom Geburtshaus heim gefahren. Ich fand den Sack immer praktisch egal ob im Maxicosi oder im Kinderwagen. Baby war schnell reingelegt und beim Einkaufen etc hab ich den Sack aufgezogen.
Hallo aus dem April ,
Bist du sicher, dass die Babyläden bei euch zu haben oder gehst du wegen dem Lockdown einfach davon aus ?
Ich komme aus Hessen und war gestern erst bei uns in der Nähe im Babygeschäft einkaufen.
Diese dürfen offen bleiben, da die sozusagen zum täglichen Bedarf gehören.
Kann natürlich auch sein, dass das jedes Bundesland anders macht
?!
Liebe Grüße
Ich nehme einen Body und Strampler, Mütze und einen dünnen Fleece-Overall für die Kleine mit. MaxiCosi mit Einschlagdecke bringt mein Mann dann zum Abholen. Wir haben nicht weit nach Hause, aber auch sonst ist es ja nicht dauerhaft kalt im Auto. Weiß nicht, ob Strumpfhosen angenehm sind, wenn der Nabel noch dran ist
Ja ich nehme auch anfangs keine Strumpfhose wegen den Nabel. Zumindest die ersten Tage nicht .
Dicke Söckchen , die kann ich hochziehen bis fast zur Windel und Strampler ist drüber mit langarmody und dünnen Pulli.
LG
Ich bekomme nr.4 2 Sommer 2 Winter Kinder. Ich habe ein langarmbody,Strampler, Mütze und teddyanzug im maxi noch ne einschlagdecke. Fahren auch mit Auto. So hatten wir es beim 2.winterbaby auch gemacht und war perfekt
Das mit dem Nabel ist ein sehr guter Einwand! Da hab ich noch gar nicht dran gedacht, ich hab nur noch diesen Satz nach der ersten Geburt im Kopf als die Hebamme so vorwurfsvoll gefragt hat: Wie, habt ihr keine Strumphose eingepackt?!
Vielleicht doch lieber einfach nur ein Nicki-Strampler oder so statt Strumphose!
Ich habe mir so einen dicken Mucki-Sack für den Maxi Cosi gekauft. Der ist echt sehr warm, darunter hat sie dann nur die „normalen“ Klamotten und den Sack werde ich öffnen, sobald es warm im Auto ist. So hat man am Anfang nicht das Gefummel mit Winteranzügen an- und ausziehen. Hab den Mucki-Sack sehr günstig gebraucht gekauft. Neu wäre mir der für die kurze Zeit, in der man ihn nutzt, doch zu teuer .