Monatsforum Februar Mamis 2021

Muttermilch aufwärmen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Muttermilch aufwärmen

Matilda99

Beitrag melden

Hey, Ich habe angefangen abzupumpen und will ihr zwischendurch mal die Flasche geben, wenn ich z.b mal alleine einkaufen gehe, joggen gehe oder unterwegs bin mit ihr ( mag das stillen in der Öffentlichkeit gar nicht). Wenn ich nun die Milch auftaue und erwärmen will, wie lange muss die Flasche dann im Wasser stehen? Kann dazu nichts im internet finden. Nur, dass das Wasser ca. 37 Grad warm sein soll.


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Huhu, Ich Pumpe auch ab, brauche meine Milch aber immer direkt bei der nächsten fütterung auf. Grundsätzlich lege ich die Milch aber im Kühlschrank und packe die dann in einen flaschenwärmer. Das macht bei uns aufgrund der Häufigkeit Sinn. Vorher habe ich die ins heiße Wasserbad gestellt, Thermometer rein, gerührt und rausgenommen sobald die auf Temperatur war. Das sollte mit gefrorener Milch ja genau so klappen, sobald die aufgetaut ist.


Milchtoast

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Hey du Das kommt auf die Menge an und die Größe des Fläschchens. Ich hab noch nie auf die Uhr geschaut, Teste dann immer am Handgelenk wie es sich anfühlt. Wenn ich keinen Temperaturunterschied spüre, wenn ich einen Tropfen auf das Handgelenk innen gebe, dann empfinde ich die Wärme für gut. Um alles etwas zu beschleunigen, lasse ich das Fläschchen nicht einfach drin stehen - schwenke immer wieder um - damit die Wärme sich schneller verteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Keine Ahnung ob das funktioniert aber kann man Muttermilch in einer Thermosflasche erwärmt lassen für ein paar Stunden? Ich hab eine Thermosflasche von Amazon die auch direkt die Temperatur anzeigt aber ich gebe Pre


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über Stunden solltest du nix warm halten , da entstehen keine bis zum geht nicht mehr. Jede pre sollte nach einer Stunde weggeworfen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das weiß ich natürlich, ich habe die nicht fertig in der Thermosflasche (nur abgekochtes Wasser) Weiß halt nicht wie’s mit Muttermilch aussieht


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so das hatte sich anders angehört ( und ich kenne Kinderkrankenschwestern die das empfehlen ),sorry. Ich kenne es so das man Muttermilch einmal erwärmen kann und dann nicht mehr und auch nicht stundenlang warm halten sollte, die Wärme ist halt ein super Nährboden für Keime und Bakterien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Alles gut, wenn ich mein Kommentar lese (liest sich das auch genauso) Schrecklich das die das empfehlen Achso danke, wieder was gelernt!


RedFox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Wir machen im Wasserkocher Wasser heiß, wenn’s aufgekocht ist schütten wir es in eine Schüssel, dann Fläschchen mit MuMi rein und so lange drin lassen bis es maximal 37 Grad hat (wir verwenden hierfür ein kleines Thermometer)...