Monatsforum Februar Mamis 2021

Kopf deformiert

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kopf deformiert

JaDe1984

Beitrag melden

Ich muss mich nach langer Zeit mal wieder melden und auskotzen … ich habe früh bemerkt das Justus mich über die linke Seite nur mit den Augen anguckt aber den Kopf nicht dreht … unsere alte Kinderärztin meinte aber immer alles sei ok rechts wäre halt seine Lieblingsseite …als der Kopf immer mehr komisch aussah bin ich auf eigene Faust zu einer Osteopathin … Siehe da links war eine Blockade .. seit die raus ist benutzt er links ganz selbstverständlich… dann wollte sie uns keine Krankengymnastik aufschreiben weil sie meint das wäre Quatsch … also Arzt gewechselt und fleißig Krankengymnastik gemacht und ihn immer links gelagert … jetzt waren wir gestern zur U4 beim neuen Kinderarzt der total toll ist … nun müssen wir aber am Mittwoch zum Orthopäden… seiner Meinung nach muss Justus einen Helm tragen weil die Verformung zu ausgeprägt ist hat jemand Erfahrung mit so einem Helm ? Ich habe gestern nur geweint und mir Vorwürfe gemacht das ich so lange gewartet habe … er schläft endlich gut und ist so ein freundlicher Bursche geworden und jetzt das … bin so traurig Das musste mal raus … Lg


Matilda99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Hey! Du solltest dir wirklich keine Vorwürfe machen. Ich kann total verstehen, dass du dich da auf deine erste Kinderärztin verlassen hast. Ich meine, sie hat ja gesagt, dass alles in Ordnung ist. Und , dass du dennoch auf dein Gefühl gehört hast und dann den KiA gewechselt hast zeigt doch einfach mal wieder, dass der Mutterinstinkt meist der richtige ist. Darauf kannst du stolz sein. Ich persönlich habe keine Erfahrung, aber von meinem Cousin die Tochter hat eine Zeit lang so einen Helm getragen. Sie hat es super mitgemacht und mittlerweile ist sie 2,5 und man sieht gar nichts mehr von der Verformung. Ich wünsche euch alles Gute! LG Matilda


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Sei nicht traurig, in vielen Fällen ist ein Helm garnicht nötig. Hab ich jetzt schon zweimal in Freundeskreis gehabt. Der Arzt hat zum Helm geraten aber beide Kinder haben es ohne Helm und mit Physio und richtigen handling der Eltern zuhause hinbekommen. Früher gab es auch kein Helm und wieviel Erwachsene kennst du mit verformten Kopf?! Keinen oder?! Vieles verwächst sich auch noch, die Haare kaschieren auch etwas und wie gesagt mit der richtigen Handhabe wird das schon. Wirst ja sehen was der Orthopäde sagt. Ansonsten würde ich glaub mal nach einer guten Kinderphysio schauen..


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Eine super gute Physio haben wir schon … sie denkt es geht ohne Helm .. zwar nicht zu 100% aber es würde deutlich besser werden ohne Helm … bin so hin und her gerissen …der Kopf ist schon echt extrem flach und auf der einen Seite auch … wenn der Helm nicht wer weiß wie lange getragen werden muss soll er den ja haben … bevor er später gehänselt wird oder so … Trotzdem war’s ein Schock


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Ich glaube es gibt sehr wenig Menschen auf der Welt die einen perfekt geformten Kopf haben. Ich würd mir bei so einer Entscheidung vielleicht noch eine Zweitmeinung einholen von ein anderen Arzt. Soweit mir bekannt ist müssen diese Helme ja wirklich 24/7 und das für ein halbes (?) Jahr getragen werden und dürfen nur für ein paar Minuten am Tag kurz zum reinigen abgenommen werden. Aber ansonsten klar, wenn es nicht anders geht dann natürlich machen.


Jule0688

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Hallo , unsere Kleine hat auch eine leichte Deformierung und unser Kinderarzt meinte man kann es mal mit speziellen Kissen versuchen. Wir haben nun ein sehr gutes bei Amazon gefunden und in dem Kinderwagen gelegt da sie da ja ziemlich viel Zeit drin verbringt. Wir versuchen das jetzt vier Wochen und dann guckt der Kinderarzt nochmal drauf . Vielleicht ist das ja auch was für euch :)


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0688

Wir haben schon alles versucht … Kissen und anders lagern … leide keine Verbesserung


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Wie sind auch seit 6wochen zur Physiotherapie wegen dem.kopf. Meine Maus hatte links eine Blockade. Es wird besser. Haben auch so ein.kissen.


LaSuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Schau mal in deinem Postfach


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaSuri

Hey … habe nichts im Postfach


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Erstmal: Daumen hoch! Du hast alles richtig gemacht!!! Meine hatte auch eine Blockade. Im Atlas. Die Deformierung war nur leicht, aber da. Uns hat es leider das Stillen gekostet... anderes Thema. Warte ab, was der Orthopäde sagt. Stören wird sich dein Kind an dem Helm nicht. Er hilft dass er in der liegenden Position den Kopf frei drehen kann, weil er außen ja "wieder rund" ist. Und er verteilt den Druck des Kopfgewichtes gleichmäßig auf die Schädelplatten, so dass sie sich wieder zurück drücken können. Ich hab mal was gelesen, da würde das sehr gut erklärt. Macht man von oben Ein Foto von Kopf, sieht man erstmal die Abweichung von der normalen Form. Dann werden die Diagonalen vermessen. Die Differenz aus beiden sagt dann was über den Schweregrad aus. Aber was ich ganz beeindruckend fand, ist dass dort mal stand wie ""langsam" diese Rückverformung von statten geht. Hab Geduld! Ich lagere mein Kind nun fast schon 2 Monate auf der Seite und es ist langsam nix mehr zu sehen und die Deformierung war wirklich gering. Wenn du dir den Kopf von deinem Kind von oben anguckst, wird auf einer Seite des Hinterkopfs wie eine Beule sein, die andere Seite ist abgeflacht (bei der Stirnlinie ist es genau Seitenverkehrt). Du musst ihn mehr auf die Seite mit der Beule legen. Hab mal gelesen 2/3 auf der Beulen Seiten, 1/3 auf der abgeflachten. Meine Ärztin hat zu mir gesagt 50-50 Ich hab meine bei ihren langen Schlafphasen (1. Nachts und vormittags) rechts gelagert (war ihre beulenseite) und in den kurzen Phasen links. So mache ich es immer noch, aber nur noch nachts.. Wenn deine Physio denk, es geht ohne und dein kleiner sonst gut drauf ist, könnte es bestimmt auch ohne gehen. Aber du musst wirklich Geduld haben. Auch bei der Helmtherapie! Und warte halt erstmal ab, was die Orthopädin sagt ;) Die Aussagen: "wie viele Erwachsene haste schon mit deformierten Kopf gesehen" find ich übrigens etwas daneben. Die Problematik mit den schiefen Köpfen tritt eigentlich erst auf, seit dem man die Kinder nicht mehr aufm Bauch schlafen lassen soll. Also noch gar nicht so lange. So viele Erwachsene gibt's da noch nicht. Und ja, sobald das Kind nicht mehr so viel liegt und der Kopf nicht mehr so viel Druck ausübt, können die Platten auch wieder zurück wandern. Aber das dauert alles noch viiieeel länger. In der Zeit sollt dein Kind sich schon aufsetzten, Krabbel, oder sogar laufen. Bei starken Deformierungen sind die Ohren nicht mehr auf gleicher Höhe (von oben geschaut). Das beeinflusst das Gleichgewicht. Die Kinder lernen auch damit umzugehen. Aber alles dauert länger.... Da hängt viel mehr dran, als nur ein Ästhetisches Problem. Du bist bis jetzt den richtigen Weg gegangen und wirst es weiter tun. Sollte dein Kleiner dabei für ein paar Monate einen Helm tragen ist das kein Untergang! Die Verbesserung seiner Lebensqualität ist viel höher anzusehen!!! Alles gute euch


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Bei uns ist es jetzt übrigens wie folgt weiter gegangen : wir waren beim Orthopäden.. und haben direkt ein Rezept für eine kopfvermessung bekommen. Dort waren wir heute … Justus wird definitiv einen Helm tragen müssen .. es sind nicht nur die Platten stellen die über dem akzeptablen Maß liegen sonder auch noch eine Verschiebung der Achsen festgestellt worden was bedeutet das eine ihr ist höher als das andere … da ich Brille trage könnte das mein Kind irgendwann auch erwarten und dann wäre die immer schief . Wir haben nun einen Kostenvoranschlag zur Krankenkasse geschickt. Die übernehmen den Helm nämlich nur wenn gewisse Werte überschritten wurden. Bei uns ist das der Fall und wir müssten eigentlich eine positive Rückmeldung bekommen.. Ach man .. der kleine Drops tut mir so leid … erst schneiden die ihm beim Kaiserschnitt mit dem Skalpell in die Wange dann geraten wir an eine völlig inkompetente Kinderärztin und jetzt müssen wir über den Sommer und noch länger 23 Stunden am Tag einen Helm für ihn haben … Sein Weg zu uns war auch nicht leicht (künstliche Befruchtung) … Hört bloß alle auf euer Bauchgefühl und lasst euch nichts von einer Lieblingsseite einreden … diese blöde Blockade (die übrigens bei rund 70% aller Kaiserschnitte vorkommt) hat uns echt viel versaut … zum Glück sind wir jetzt in guten Händen !


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDe1984

Hallo noch mal. Ich hoffe du liest das noch... Wie schon geschrieben wurden wir auch von vielen Seiten falsch beraten. Wir haben auch gedacht, das sind Fachleute und uns drauf verlassen.... Meine Kleine war kein Kaiserschnitt, eigentlich lief alles nach Lehrbuch. Trotzdem ne Blockade. Uns hat es das Stillen gekostet, was mich noch immer sehr ärgert. Aber es geht ihr gut. Sie hat sich so toll gemacht, seit dem die Blockade raus ist! Heute hat sie sich das erste mal von allein aufn Bauch gedreht!! Das wird dir auch so gehen. Du wirst die Fortschritte deutlich spüren und froh sein, dass ihr jetzt den Weg geht. Helm hin oder her. Klar, doof im Sommer, aber dennoch nur Zeitweilig und sooo hilfreich! Ich schafft das! Ihr seid echte Kämpfer!