Monatsforum Februar Mamis 2021

Impfen und dennoch Stillen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Impfen und dennoch Stillen

SabrinaBecker

Beitrag melden

Huhu, Ich habe überlegt mich impfen zu lassen dennoch gebe ich meiner Tochter morgens noch die Brust. Jetzt ist meine Frage stillt ihr weiter abwohl ihr geimpft seid? Denn ich sagte mir selbst sobald ich geimpft bin Stille ich nicht mehr, denn so lange ist der Stoff noch nicht erforscht. Ich freue mich über euer Feedback.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Jetzt mal ganz ehrlich was soll die Impfung aus deinem Baby machen einen Zombie? Zur Frage ja klar: im April und Juni stillend geimpft ganz normal weiter gestillt und auch nächste Woche beim boostern wird das so sein. Mein Baby ist ganz normal


RedFox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Ich kann deine Frage sehr gut nachvollziehen und finde, dass man sich sehr wohl Gedanken machen sollte. Manche Auswirkungen sind nicht sofort sichtbar, sondern äußern sich ggf. erst später. Von daher wäre ich da auch sehr zurückhaltend. Ich persönlich würde nicht weiter stillen, wenn ich mich impfen lasse bzw. anders gesagt, würde ich mich nicht impfen lassen, wenn ich stille. Kannst dich immer noch impfen lassen, wenn dein Baby nicht mehr stillen möchte.


Tunnel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Ich habe mich geimpft als mein Baby 7 Monate war, ich habe vollgestillt und stille immer noch Es werden schon sogar Kinder geimpft Impfe dich dann hast du auch mehr Kraft für dein Kind fällst du dich ansteckst


Gänseblümchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Bin im Juli geimpft, da war unsere Kleine 4 Monate. Wir haben es beide sehr gut vertragen. Im Übrigen ist der Impfstoff sehr gut erforscht mittlerweile. Die Nebenwirkungen und Langzeitfolgen von Corona allerdings noch nicht. Lg Gänseblümchen


Lena 02.02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Hallo Ich arbeite in der Pflege und fang im März 22 wieder an zu arbeiten. Bis dahin bin ich mir sicher (wenn nicht für die Allgemeinheit eine Impfpflicht beschlossen wird), dass zumindest im Gesundheitswesen eine Pflicht gilt. Genau deshalb still ich aktuell langsam aber sicher ab. Mich macht es traurig, weil es in meinen Augen nicht ganz freiwillig ist, aber ich mich mit dem Gedanken Impfen und stillen nicht anfreunden kann. Zum Schluss muss es jeder selbst entscheiden, aber ich fühl mich nicht wohl dabei. Liebe Grüße


tinky80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Hallo, ich habe gestillt und wurde 2x geimpft. Am Kind habe ich nichts gemerkt, mir tat der Arm 2 Tage etwas weh. Ich kann immer noch nicht verstehen, dass hier geschrieben wird, die Impfung sei noch nicht langzeiterprobt. Ich wurde schwanger gegen Grippe und Keuchhusten geimpft. Letzte Woche stillend gegen Hepetitis, da wir nächstes Jahr nach Indien fahren. Eine Infektion mit Corona kann ungeimpft zur Folge haben, dass du schlimmsten Falls ins Krankenhaus musst und künstlich beatmet werden musst. Dein Kind kann durch eine Covidinfektion schlimmste Langzeitfolgen haben, die sind tatsächlich noch nicht erforscht. Der Impfstoff wurde nun so oft verimpft sogar an schwangeren Frauen, dass man da wirklich genau darüber Bescheid weiß. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie man sich nicht impfen lassen kann. Gerade als Eltern muss man Verantwortung übernehmen für Kinder und auch Menschen, die sich wegen Krebsbehandlung oder ähnlichem nicht impfen lassen können.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Solange du nicht direkt in die Brust geimpft wirst, ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Impfstoff selbst bei deinem Kind ankommt. Er wird in den Muskel gespritzt und ruft da vor Ort eine Reaktion vor, welche zur Folge hat, dass dein Körper Antikörper bildet. Diese Antikörper kreiseln dann, im Gegensatz zu dem Impfstoff selber, im ganzen Körper und werden auch in die Muttermilch übergehen. Somit hat dein Kind die Möglichkeit die Antikörper aufzunehmen und somit passiv immunisiert zu werden! Besser geht es nicht!!!


Rifi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Ich bin jetzt zum drittenmal geimpft, habe immer gestillt und stille jetzt auch noch. Lass dich impfen und schütze so dich, dein baby und deine anderen mitmenschen!


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rifi

:)


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Ich kann dich total verstehen. Obwohl mein Kopf mir ganz klar sagt, dass der Impfstoff nicht zum Kind kommt, hatte mein Bauch ein komisches Gefühl. Da spielte mein Verstand irgendwie gegen die Emotion. Wenn du ganz vorsichtig sein willst (was aber bestimmt nicht nötig ist): der Impfstoff baut sich sehr schnell im Körper ab. Nach 24 Stunden ist es weniger als die Hälfte, die noch im Muskelgewebe da ist. Nach 48 Stunden ist er fast weg und nach 72 Stunden ist der eine Stoff nicht mehr nachweisbar. Vielleicht kannst du dich einfach direkt morgens impfen lassen? Das war zumindest mein Plan. Ich wollte zudem einen Tag Abpumpen und Junior nur mit Pre über Wasser halten. Das lief bei uns nicht so gut, weil das Abpumpen einfach nicht so recht funktionierte und dann alles ins Stocken geriet. Ich habe zu der Zeit schon beigefüttert und da mein Arbeitgeber mir die Stillzeiten nach ewig viel Streit nicht eingeräumt hat, habe ich abgestillt. Jetzt mit etwas mehr Abstand und mehr Erfahrung mit der Impfung würde ich morgens einfach weiter stillen.


Mali3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Ich wurde auch im April und Mai geimpft und habe heute meine 3. Dosis erhalten. Anlegen hat bei uns nicht funktioniert (andere Geschichte) aber ich pumpe seither ab und habe das weiter gemacht auch um meiner Kleinen die Antikörper mitzugeben. Kind ist bisher kein Schwanz gewachsen . Ich hatte etwas Schmerzen im Arm, die kleine gar nichts.


Maikiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaBecker

Hallo, ich habe mich im Juni und Juli impfen lassen und freue mich auf meinen Booster in ein paar Tagen. Ja, ich stille voll und habe es nach den Impfungen ganz normal weiter getan. Ich hatte vorher mit Hebamme, Kinderarzt, Gynäkologen und Hausarzt darüber gesprochen, und niemand hat davon abgeraten, im Gegenteil. Das Kind werde durch die Antikörper auch ein bisschen geschützt. Manche würden nach der Impfung sogar Milch abpumpen und sie größeren Geschwisterkindern geben, damit auch diese ein bisschen Antikörper abbekämen. Das habe ich jetzt nicht gemacht bisher. Vielleicht sollte ich das nach dem Booster. Falls meine Große das überhaupt mag... Ja, der Impfstoff ist mittlerweile so vielen Leuten u.a. auch Schwangeren und Stillenden gegeben worden wie kein anderer Impfstoff. Insofern weiß man über den Impfstoff mittlerweile tatsächlich mehr als über andere Impfstoffe, so dass auch ganz seltene Probleme bekannt geworden sind, die aufgrund der Seltenheit die Studie nicht erfassen konnte. Ich weiß, das komische Bauchgefühl... Bei Frühschwangerschaft kann ich es noch verstehen, dass man gar nichts nehmen möchte.


SusiEinhorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikiki

Hallöchen Das mit dem Stillen und Impfen ist eine sehr gute Entscheidung! Allerdings kommt der Impfstoff leider nicht in der Muttermilch an - ist wissenschaftlich bewiesen. Obwohl es von Vorteil wäre, damit unsere Kleinen die nötigen Antikörper bekommen Liebe Grüße, Susi


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikiki

Hm.. die Idee finde ich gut, aber ich denke nicht, dass das wirklich was bringt.Bei den Babys ist die Darm-Blut-schränke noch recht weit offen. Heißt, es können auch noch größere Moleküle (Stoffe) aufgenommen werden. Das ist am Anfang auch wichtig, da das Immunsystem so lernt, was zum normalen Leben dazu gehört und was wirkliche Fremdstoffe sind. Mit der Zeit wird die Schränke aber immer mehr geschlossen und es passen nur noch winzige Moleküle hindurch. Ein Antikörper sollte schon zu groß sein. Somit dürfte es leider nicht funktionieren, dass die Antikörper im Darm eines Kleinkindes aufgenommen werden können... Man hat vielleicht einen lokalen Schutz, weil sich die Antikörper im Darm und auf der Schleimhaut ja trotzdem mit dem Virus verbinden und es so nicht mehr in die Zellen eindringen kann. Dazu müsste das Kleinkind aber mindestens 1x pro Tag eine Tasse Milch trinken in der ne gute Portion Antikörper drin ist...