Bliblablub90
Hallo ihr Lieben,
ich habe meinen nächsten Termin beim FA am Donnerstag, da bin ich in der 10+6 SSW.
Ich werde bestimmt gefragt ob ich den Harmony Test machen möchte und ich zerbreche mir seit Wochen den Kopf darüber. Ich habe viel recherchiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Die Grundfrage ist ja, würde ich reagieren, wenn der Test schlecht ausfällt? Also eine Behinderung des Babys wahrscheinlich ist... Also ich würde keinem Abbruch zustimmen. Ich habe so viele Berichte gelesen, in denen das Ergebnis "Falsch-Positiv" oder "Falsch-Negativ" war. Wie steht ihr dazu?
Hallo!
Mein Mann und ich haben uns auch dagegen entschieden, weil auch wir keinen Abbruch in Erwägung ziehen würden.
hätte ich ein (‚falsch‘)positives Ergebnis würde ich mir viel zu viele Sorgen machen und cortisol und Stress ist in einer Schwangerschaft auch nicht von Vorteil.
Aber das ist nur unsere Meinung. Es muss jeder natürlich für sich entscheiden
Also ich lasse ihn nicht machen.. aber ist jedem seine Sache unser Kind wir gesund und gut :) positiv denken
*wird
Wir werden den Test machen. Mein großer Bruder hat Trisomie 21 und ich wüsste gerne im Vorfeld, ob das Kind eine Behinderung hat. Ich stelle mir den „Schock“, wenn man es erst bei der Geburt erfährt, schlimm vor. Ich finde es da beruhigender, wenn man sich vor der Geburt schon erkundigen kann, wo es Anlaufstellen gibt, an die man sich wenden kann etc. Ich kann aber auch verstehen, wenn man im Vorfeld nichts wissen möchte, um die Schwangerschaft zu genießen.
Wir lassen ihn auch nicht machen sondern entscheiden uns für das frühe Organscreening mit Nackenfaltenmessung da man hier auch sehen würde, wie das Ausmaß der Einschränkung wäre.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ich immer davon überzeugt war, dass ein Abbruch nicht in Frage kommt und ich deshalb keine zusätzlichen Untersuchungen möchte. Aber als wir vor drei Jahren gesagt bekamen, dass ALLE Organe unseres Kindes fehlangelegt waren und es eine Trisomie 13 hatte, da habe ich gemerkt, dass man solche Aussagen vorher nicht treffen kann.
Ich bin mir sicher, dass es alles gut gehen wird und unsere Bauchzwerge gesund und munter sind.
Wir sind auch noch am überlegen ob wir den Test machen lassen... Und kommen auch nicht wirklich zu einem Ergebnis.
Ein Abbruch würde bei uns auch nicht in Frage kommen, aber irgendwie würd ich es auch gerne vorher wissen wollen wenn was wäre.
Aber positiv denken, ist bestimmt alles gut
Wir lassen weder den Test machen( der dazu ja auch einiges kostet) noch eine nackenfaltenmessung. Für uns macht es keinen Unterschied, das Kind wird angenommen und geliebt wie es ist.
Außerdem denke ich auch positiv und es wird alles gut sein
Wir haben gar nichts machen lassen. Lasse dann nur zum Ende der Schwangerschaft auf Streptokkoken testen mehr nicht.
Guten Morgen, ich habe am 03.08 sowohl das Erst-Trimester-Screening, als auch den Harmony Test. Wir haben uns dafür entschieden weil wir definitiv eine Trisomie ausschließen möchten und weil ich gehört habe das es halt auch zu einem falsch positiven Ergebnis kommen kann mache ich beide. Mein Partner und ich sind uns auch über die Konsequenzen einig die ein positives Ergebnis mit sich bringt. Wobei ich den Gedanken mittlerweile schmerzhaft finde ein gewünschtes und geliebtes Kind gehen zu lassen.
Hallo Bliblablub90, ich kann deine Gefühle voll verstehen. Ich würde mich jedoch nicht von der Angst vor einem falsch positiven Test leiten lassen. Die Wahrscheinlichkeit ist wirklich äußerst gering beim Harmony-Test. Laut deren Website beträgt die Falsch-Positiv-Rate 1:1680. Im Ersttrimester Screening dagegen wird bei nur einem von 18 Verdachtsfällen tatsächlich Trisomie 21 bestätigt. Ich habe den Test in der ersten Schwangerschaft machen lassen und das war auch gut so. In meiner zweiten Schwangerschaft werde ich den teueren Test nicht machen lassen und lasse meine Ärztin dafür besonders gründlich untersuchen. Ich nehme das Kind eh wie es kommt. In der Tat wäre es nur schön, es vorher zu wissen (das sieht meine Ärztin by the way anders). Warum ich glaube, dass es gut ist, das vorher zu wissen? Damit man sich die richtige Klinik aussucht. Kinder mit T21 werden nach der Geburt gründlich untersucht, weil es zu organischen Problemen kommen KANN. Das Kind müsste dann verlegt werden und die Mutter kann nicht immer sofort mit. Meine Ärztin glaubt es ist gut es nicht vorher zu wissen, wenn man das Kind so oder so bekommen will, weil das Gedankenkarussell sonst schon während der Schwangerschaft zu doll kreist. Du wirst für dich die richtige Entscheidung treffen und es wird ganz bestimmt alles gut.