Monatsforum Februar Mamis 2021

Geht's hier eigentlich immer mit nem Blasensprung los??

Geht's hier eigentlich immer mit nem Blasensprung los??

kleene162

Beitrag melden

Ich war ja vor 3 Jahren auch schon hier im Forum unterwegs. So wie ich mich erinnere sind die meisten mit Wehen ins KH gefahren. Dieses Jahr les ich soviel, dass die Blase gesprungen ist und dann ist mal losgefahren. Gab's da keine Anzeichen vorher? Keinerlei Wehen? Oder habt ihr die nur gekonnt ausgesessen/ausgehalten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Schließe mich der Frage mal an


luisaak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Hii aus dem Januar, alsoo. Bei mir war das ganze so, ich hatte echt minimal leichte wehen, allerdings zu stark um damit schlafen zu können, ich wollte zwar immer, aber sobald die wehe kam gings dann nicht. Naja dann habe ich etwas abgewartet, manchmal hat es zuvor nämlich dann einfach aufgehört. es wurde aber mehr und häufiger, und ich tropfte minimal, es roch aber extrem nach Urin also dachte ich gut, kann ich wohl nicht halten, nachdem ich auf Klo nach dem abwischen rosa/schleimig sah, zack ab ins KH, da tropfte ich ebenfalls diese echt Urinriechenden tropfen, ich bin im Leben nicht von einem Blasensprung ausgegangen, aber genau das meinte die Hebamme. Ich hätte einen Blasensprung Ich muss dazu sagen ich bin erstgebärende, also keinerlei vorherige Erfahrung. Dachte einen Blasensprung würde man deutlich anders spüren. Es war wirklich nur wenig Tropfen, im KH wurde es dann langsam mehr, beim lachen habe ich auch Urinartige ausscheidung gespürt, musste nämlich dank meinen Freund lachen und dachte na toll, die Blase kann ich nichtmal dabei mehr halten. Sorry fürs detaillierte, aber ich denke viele bemerken selbst nicht das es ein Blasensprung ist sondern bekommen es vllt so wie ich erst im KH gesagt


luisaak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Hii aus dem Januar, alsoo. Bei mir war das ganze so, ich hatte echt minimal leichte wehen, allerdings zu stark um damit schlafen zu können, ich wollte zwar immer, aber sobald die wehe kam gings dann nicht. Naja dann habe ich etwas abgewartet, manchmal hat es zuvor nämlich dann einfach aufgehört. es wurde aber mehr und häufiger, und ich tropfte minimal, es roch aber extrem nach Urin also dachte ich gut, kann ich wohl nicht halten, nachdem ich auf Klo nach dem abwischen rosa/schleimig sah, zack ab ins KH, da tropfte ich ebenfalls diese echt Urinriechenden tropfen, ich bin im Leben nicht von einem Blasensprung ausgegangen, aber genau das meinte die Hebamme. Ich hätte einen Blasensprung Ich muss dazu sagen ich bin erstgebärende, also keinerlei vorherige Erfahrung. Dachte einen Blasensprung würde man deutlich anders spüren. Es war wirklich nur wenig Tropfen, im KH wurde es dann langsam mehr, beim lachen habe ich auch Urinartige ausscheidung gespürt, musste nämlich dank meinen Freund lachen und dachte na toll, die Blase kann ich nichtmal dabei mehr halten. Sorry fürs detaillierte, aber ich denke viele bemerken selbst nicht das es ein Blasensprung ist sondern bekommen es vllt so wie ich erst im KH gesagt


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Hallo aus dem März, Bei meiner Tochter vor 2 Jahren war ich gegen 9uhr am ctg, keinerlei Wehen zu sehen, um 11uhr ist dann am Bahnhof meine Blase gesprungen Es lief richtig, ich hatte keine Zweifel, dass ich einen Blasensprung hatte. Die Wehen setzten ca. 1-2 Stunden später ein.


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Huhu, ich denke, es ist auch häufiger der Fall, dass die Fruchtblase erst nach Einsetzen der Wehen springt. Ich hatte schon früh mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen, die aber nur den Gebärmutterhals verkürzt hatten. Den vorzeitigen Blasensprung hatte ich dann in der 37. SSW. Wir lagen abends noch im Bett und ich sagte zu meinem Partner, dass ich an diesem Tag so einen ruhigen und entspannten Tag wie lange nicht mehr hatte (keine Wehen an diesem Tag) und ich glaube, dass sich die Kleine doch noch Zeit lässt - Pustekuchen ich eine Stunde später sprang die Blase. Es kam auch sehr schwallartig, sodass ich keinen Zweifel hatte, dass es so war. Ich hatte Glück und kurze Zeit später setzten die Wehen ein. Also nein, ich hatte davor keine konkreten Anzeichen, wobei meine Gyn bei der letzte Vorsorge schon meinte, dass alles geburtsreif wäre und ich mich darauf einstellen solle, dass es früher losgehe...


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Also ich wundere mich auch oft wenn ich lese dass so viele schon mit Wehen ins Krankenhaus fahren oder zumindest da anrufen oder so. Achtet ihr dann auf den zeitlichen Abstand oder so? Woran macht ihr fest, dass es schon Zeit ist loszufahren? Ich persönlich hätte keine Lust so ewig im Krankenhaus zu sein. Bei meinem ersten Kind hieß es, man soll losfahren wenn man es zu Hause echt nicht mehr aushält (Geburtshaus). Letztendlich war es dann so, dass ich nachts zur Toilette wollte und dabei die Fruchtblase geplatzt ist (ganz eindeutig viel Flüssigkeit). Das war um 1:00 nachts. Es kamen nahezu direkt eher leichte Wehen (wie Regelschmerzen). Ich bin unter die Dusche, konnte nicht mehr gut schlafen und hab die nächsten Stunden dann versucht mich möglichst gut zu entspannen auf der Couch. Um 6:00 morgens hab ich die Hebamme angerufen, da wurde es schon heftiger und sie meinte dann wartet nochmal ab. Um 6:15 hab ich wieder angerufen und gesagt das wir JETZT losfahren ;) als wir um 7:00 im Geburtshaus ankamen war die Öffnung 8cm und 3 Stunden später war das Baby da. Anzeichen hatte ich damals vorher keine, außer das ich an dem Tag davor erstaunlich fit und munter und entspannt war! Ich hatte auch im Gefühl dass es losgeht, wollte aber nichts meinem Mann sagen weil ich dachte ich mach mich lächerlich wenn es doch nicht stimmt. Jetzt beim 2. Baby hoffe ich, dass wir noch genug Zeit haben um den Großen unterzubringen und in Ruhe loszufahren, mir wurde aber geraten beim 2. Kind ein wenig eher los zu kommen weil es schneller gehen kann...


Prinzi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Hallo! Also ich hatte ja in der 36. SSW einen spontanen Blasensprung. Es war so, dass ich nachts einen Harndrang verspürt habe und auf die Toilette ging. Auf dem Klo hab ich dann irgendwie so einen unangenehmen brennenden Druck verspürt beim Wasserlassen. Hab das eher in der Blase lokalisiert. Dann lag ich wieder im Bett und hab wieder ganz leicht dieses Brennen gespürt. Hab mich dann aufgesetzt und plötzlich war eben das Bett nass. Dazu kam auch der Schleimpfropf. Ich hab dann einen PH Test gemacht, der auch eindeutig auf Fruchtwasser hingedeutet hat. Da zu dem Zeitpunkt unklar war, ob der Kopf schon tief im Becken sitzt und ich in der Vorwoche in der Klinik auch gefragt habe, wie im Falle eines Blasensprunges zu verfahren ist, bin ich dann entsprechend mit Liegendtransport in die Klinik. Auf dem Weg dorthin kamen dann immer regelmäßiger Wehen. Die waren bei mir dann auch ziemlich schnell stärker und sehr rasch dann auch alle 2 Minuten. Aber vor dem Blasensprung hab ich nur zwei Mal dieses Ziehen gehabt im Abstand von ca. 5 Minuten. Alles Gute!


Muckeline81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Hallo aus dem Novemberbus! Also bei mir ging’s tatsächlich auch mit nem Blasensprung los. 13 Tage vor ET hatte meine Tochter keine Lust mehr auf Ihre Einraumwohnung ( bzw. ich hatte keine, das hat sie gemerkt ) und mitten in der Nacht, als ich halb verpennt aufs Klo bin, war plötzlich alles nass. Ich hab noch kurz mit nem PH- Indikator geprüft, ob es tatsächlich Fruchtwasser war oder doch bloß Urin( war es) und daraufhin hab ich im Kreißsaal und meine „ Fahrbereitschaft“ , ( die Schwester von meinem Freund) angerufen und war 2h später im Krankenhaus. Die Wehen haben aber erst am späten Nachmittag eingesetzt und meine Tochter kam dann am nächsten Vormittag zur Welt.


Evelyn1001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Huhu :) Also 2018, bei meinem Sohn war es so, dass ich beginnend 5 Tage vor der Geburt immer nachmittags bis früh abends schmerzhafte Wehen in kurzen Abständen hatte...und dann sind sie wieder verflogen, bzw nur schmerzlose Übungswehen blieben. An Tag 5 war ich dann grade so 00:15 Uhr ins Bett gegangen, lag da, hab auf dem Handy noch was geschaut und hörte dann einen seltsamen "Rums" (weiss nicht wie ich das beschreiben soll ) irgendwie wusste ich instinktiv das war die Fruchtblase, hab mir dann ein Handtuch zwischen die Beine geklemmt, bin aufgestanden und prompt kam ein Schwall. Leider kamen dann nur keine Wehen und die ganze Geburt war dann auch voller Komplikationen und ziemlich traumatisch für mich.... Jetzt bin ich in der 39 SSW und frage mich auch die ganze Zeit, ob es wohl wieder so losgeht....oder ob sich tatsächlich mal irgendwann sich steigernde Wehen einstellen.....ich habe seit der 35. SSW regelmäßige Übungswehen, alle paar Minuten...meine Gyn ist jedes Mal sprachlos wenn sie die ctgs anschaut. Bis jetzt hat sich aber null getan morgen bin ich wieder zur Kontrolle da....