Bliblablub90
Hallo ihr Lieben,
Da ich seit gestern starke Kopfschmerzen habe und Eiweiß im Urin sollte ich über Nacht im KH bleiben. Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung. Danach sieht es zwar jetzt weniger aus, was mich natürlich freut.
Leider wurde beim US festgestellt, dass der kleine Mann sich nicht gedreht hat. Er sitzt quietschfiedel im Schneidersitz aufrecht.
Da er schon 2,5kg wiegt, meint die Ärztin, dass die Chance sehr gering ist, das er sich noch dreht.
Eine äußere Wendung sieht sie bei mir auch nicht, da er sehr aufrecht sitzt und ich ein paar Kilo mehr auf den Rippen habe.
Also bleibt eine Geburt in BEL oder der Kaiserschnitt. Den Kaiserschnitt möchte ich zwar vermeiden, aber diese BEL-Geburt macht mir große Angst. Vor allem nach solchen Aussagen der Ärztin "Naja, MEISTENS geht das gut. Und wenn das Baby einen Sauerstoffmangel erleidet, verwächst sich das MEISTENS."
Ich weiß sie ist keine Hellseherin, aber das macht mir wirklich Angst.
Sorry, für den langen Text, wollte mir Luft machen.
Super, dass es nicht nach einer Schwangerschaftsvergiftung aussieht
Auch unser kleiner Mann liegt noch in BEL
Ich bin auch nicht sonderlich begeistert..., aber lasse das jetzt alles auf mich zukommen und bin so froh, dass wir schon so weit gekommen sind.
Die Schwester beim Gyn meinte, dass manche sich erst zur Geburt drehen. Also gib die Hoffnung nicht auf!
Bei meiner letzten Schwangerschaft war genau dieselbe Situation. Hatte es mit Moxa, Taschenlampe und auch äußerer Wendung versucht - vergeblich. Bei der äußeren Wendung sind die Herztöne abgesackt, so dass die Ärzte abgebrochen haben. Beim Gedanken an eine natürliche BEL-Geburt war mir nicht wohl, und auch die Geburtshelfer haben meist nicht so viel Erfahrung damit, und ich wollte kein Versuchskaninchen sein. So ist es dann ein Kaiserschnitt geworden. Hat alles gut geklappt und hat ja auch Vorteile (natürlich nicht nur).
Sitzt er denn dauerhaft im Schneidersitz? So wie ich es gehört habe, wäre eine natürliche Geburt in BEL dann eh nicht möglich. Es gibt Kliniken, die sich auf natürliche BEL-Geburten spezialisiert haben, ich würde mir an deiner Stelle da mal einen Termin vereinbaren und mich beraten lassen. Es gibt wohl eine ältere Studie, die zum Ergebnis kam, dass ein Kaiserschnitt bei BEL indiziert sei, da risikoärmer. Die Studie ist aber mittlerweile überholt, aber viel Gyns raten deshalb immer noch dazu. Wenn du ein Team hast, das sich mit BEL-Geburten auskennten, ist das Risiko nicht wirklich höher. Ob eine spontane BEL-Geburt möglich ist, hängt aber auch noch vom Größenverhältnis Bauch zu Kopf des Kindes ab.
Hallo aus dem Februar 2020
Ich hatte bei meinem zweiten Kind einen KS wegen BEL. Leider wurde ich damals nicht gut unterstützt und mit Panikstories sehr zum KS gedrängt. Heute bereue ich diese Entscheidung.
Mein drittes Kind lag wieder in BEL. Diesmal hatte ich ändere Menschen um mich. Aus der geplanten Geburt im Geburtshaus wurde nun zwar nichts, aber die Hebammen sprachen mir sehr viel Mut zu und empfahlen mir auch eine Gyn und ein KH die sehr aufgeschlossen gegenüber BEL Geburten sind und mir ebenfalls viel Mut machten.
Letztlich hatte ich dann eine wunderschöne, unkomplizierte und selbstbestimmte Spontangeburt aus BEL. Als ich vier Stunden später, mit meinem kerngesunden Baby wieder zu Hause in meinem eigenen Bett kuschelte, konnte ich es nicht glauben, dass man mich wegen "sowas" 4 Jahre zuvor aufgeschnitten hatte.
Also, ich kann dir aus meiner Erfahrung heraus nur empfehlen, dir gute und erfahrene Unterstützung zu suchen und es spontan zu probieren.
Guten Rutsch euch allen!