Rocky2015
Hallo,
Mich würde mal Interessieren, wann eure kleinen Milch und wann sie was für Brei bekommen
Bei uns sieht das so aus.
6:00 180ml 1er
9:00 Getreidebrei
12:00 Gemüsebrei
15:30 180ml 1 er
18:45 Milchbrei
19:00 Ins Bett
Wir haben nicht so feste Zeiten Penelope bekommt zwischen 6 und 7.30 ihre erste pre ( 150ml) Vormittags Getreide obstbrei ( wenn die Geschwister in Kita und Schule sind zwischen 9 bis 10) Dann. Bei Bedarf eine pre ( zwischen 150-210ml) Mittags Gemüse oder Gemüse Fleisch Brei Dann wieder pre nach Bedarf meisten zwei Flaschen je ca 150ml 18-19 Uhr Abendessen Milchbrei und Gemüsesticks von uns 20-21 Uhr 150ml pre Dann schläft sie meistens durch , ganz selten Mal eine pre Nachts
Hi, die Zeiten sind natürlich nur grob, aber mit unserem Vielfraß (und auch Spuckbaby) läuft es so: 5:00 Stillen 8:00 Stillen 11:00 Gemüse-Kartoffel(-Fleisch)-Brei, rund 190g 14:30 Stillen 17:30 Milch-Getreide-Brei mit etwas Obst, rund 220g 19:00 Stillen 21:00 Stillen Liebe Grüße, Miriam
Unsere kleine Raupe Nimmersatt, die aber trotzdem momentan wenig zunimmt... Also so sieht es ungefähr aus: 7 Uhr aufwachen - stillen 8 Uhr - stillen 9 Uhr - stillen und erstes Schläfchen 11 Uhr - Mittagsbrei Dann wieder stillen 14:30 Uhr - Nachmittagsbrei Dann wieder stillen Zweites Schläfchen 18 Uhr - Abendbrei 19:30 Uhr - Schlafenszeit, vorher ausgiebig stillen und dann etwa alle 2-3 Stunden in der Nacht Liebe Grüße
Bei uns gibt es 2 Varianten: Wenn sie durchschläft, oder sehr früh in der Nacht (0-2Uhr) kommt: Aufwachen zw 6 u 7 -> PRE (130 - 200ml) 2. Frühstück zw 9 u 10 -> PRE (100-130ml) Mittagessen zw 12 u 13 -> Gemüse-Fleisch-Brei "Kaffeetrinken" zw 14 u 15 -> PRE (Max 100ml) Abendbrot zw 17 u 18 -> Milch-Getreidebrei "Betthupferl" zw 19 u 20-> PRE (100-130ml) Wenn sie Nachts kommt trinkt sie fast immer 200ml, dann früh nicht so viel. Schläft sie durch, gibt's die 200 zum aufstehen. Manchmal kommt sie aber auch erst gegen 4 in der Nacht. Da trinkt sie dann ihre 200ml und dann geht es so weiter: Zw 6 u 7 Aufwachen, Frühstück erst zw 7 u 8 -> PRE (130ml) Mittag gegen halb/Um 11 (GFB) Zw 13 u 14 -> PRE (Max 100ml) Ca 17 Uhr Abendbrot (MGB) Ca 19 Uhr "Betthupferl" PRE (130ml)
Hallo, unser Tagesablauf wird im Laufe des Tages immer flexibler. Im Durchschnitt würde ich folgendes sagen: 7-7:30 Uhr Aufwachen 8-8:30 Uhr Frühstück (150-230ml) Gegen 10:30 Uhr zweites Frühstück (150-170ml) Gegen Mittag Mittagsbrei (30-150g) Wenn es nur sehr wenig Brei war, gibt es ca 30 Minuten später noch eine Flasche Pre ca 150ml 15-15:30 Uhr Pre (150-170ml) 17 Uhr Miniportion (120ml) Ca. 18:30 Uhr Abendbrei (50-180g) Ca 19:30-20 Uhr Abendflasche (je nach vorheriger Breilust) Da wir noch sehr mit dem Brei kämpfen, haben wir recht viele Pre-Mahlzeiten. Junior darf beim Brei nicht richtig hungrig sein, da sonst gar nichts geht. Satt darf er natürlich auch nicht sein ;) wir experimentieren noch!
Wir haben keine festen Zeiten, oft ist es 1,5 Stunden vor oder zurück Meistens aber: 210 ml um 6:00/6:30 180 ml um 8:30/9 Uhr Ein bisschen Fingerfood um 11/12 Uhr Dann eine Flasche Milch hinterher. 180 ml um 14:30/15 uhr 180 ml um 17:30 Uhr 180 ml um 18:30 Uhr Er macht viele Schläfchen noch am Tag und dann hat er danach großen Durst und Hunger, Beikost ist noch nicht richtig eingeführt.
Da mein kleiner unbedingt normal essen wollte sieht das ganze bei uns so aus 06:30 180ml pre 09:00 etwa eine halbe Scheibe Brot mit Frischkäse/Kalbsleberwurst dazu etwas Birne/Gurke/Tomate 12:30 150ml pre 15:00 Reste von dem warmen essen vom Vortag oder auch Mal Apfelpfannkuchen oder einen Milchreis mit Früchten 18:30 gemeinsames warmes Essen, zu Beginn habe ich immer extra gekocht da gab es oft Kartoffel/Süßkartoffel mit Karotten/Broccoli aber mittlerweile möchte er alles mit essen und gibt auch keine Ruhe bis er das gleiche bekommt wie sein großer Bruder 23:30 wacht er kurz auf 180ml pre

Hat er denn schon mehrere Zähne ?
Das Brot schneidest du in kleine Stücke und fütterst oder wie funktioniert das ? Und nimmst du irgendein besonderes Brot ? Entschuldige meine Neugier, aber du bist ziemlich die einzige wo es auch nicht so viele Flaschen gibt.
Fürs kauen brauchen die keine Zähne, die essen mit dem Gaumen also Brot oder Fingerfood kannst du ruhig geben, die Gefahr sich zu verschlucken ist nicht höher als beim Brei. Brot am besten ungesalzen und ohne Zucker und Weizen auch nicht.
das machte man schon vor 100ten von Jahren Brei kam erst iwann in Mode und seitdem gibt es diese "Breifahrpläne" und und und...
google doch mal nach "Baby Lead Weaning"
oder "Breifrei" auch wenns als neumodern hingestellt wird... pfff... es hat nun einen Namen und man spricht öffentlich darüber mehr aber auch nicht