Monatsforum Februar Mamis 2021

Entspannte Autofahrt mit turbulentem Ende

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Entspannte Autofahrt mit turbulentem Ende

Olala88

Beitrag melden

Hallo zusammen, haben gestern ein Abenteuer erlebt. Bin gestern mit meinem Sohn von meinen Eltern zurück nach Hause gefahren. Extra am Abend zu seiner Schlafenszeit, weil er meistens die 1 Stunde 20 Min durchschläft. Habe das Auto vorher gelüftet und mit Klimaanlage leicht abgekühlt, war alles gut soweit. Dann fängt mein Engel 25 Min vor zu Hause an zu schreien. Ich beruhigende Worte, hilft aber nicht viel. Dann fahre ich so von der Autobahn runter, auf einen Autobahnzubringer, 5 Minuten vor zu Hause. Und dann passiert es: Auto (Automatik) scheint nicht geschaltet zu haben. Ich gebe Gas aber es beschleunigt ganz schlecht, wie wenn man 70 kmh im 2ten Gang fahren wollen würde. Parallel schreit das Baby. Ich ganz cool, Warnblinker an und fahre rechts in einer ruhige Straße, wo kaum Verkehr ist. Steige aus und gehe zum Kind. Nehme ihn auf den Arm und ein netter Herr hält an um zu fragen, ob alles ok ist. Hab ihm erklärt, dass ich nicht beschleunigt hat. Der nette Herr setzt sich ins Auto und prüft es. Kind hat sich beruhigt. Auto ok ich kann also weiter. Merke selbst beim Autofahren dann dass mich etwas gestochen hat. Und jetzt kommts: komme 5 Minuten später zu Hause an und sehe zwei Blutflecken auf Sohnemanns Body!!! Siehe Foto. Hab mich echt erschrocken. War aber nur ein Stich von irgendwas blutsaugendem. Durch den Body hindurch unter der Brust. das aber ein erster Stich direkt blutig sein muss, ist voll gemein. Ich habe eine Zwiebel drauf gelegt, hatte kein Fenistil. War aber echt erschöpft. Meine Fragen an euch: was habt ihr denn so zu Hause für die Kinder Apotheke?

Bild zu Entspannte Autofahrt mit turbulentem Ende - Forum für Februar - Mamis

Olala88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

P.S. Ich muss sagen, so viele sind es aber nicht, die anhalten, um einer Mutti mit Warnblink und Baby auf dem Arm helfen…von 10 war das einer.


Schbuddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

Oh man, das hast du aber echt gut gemeistert! Ich musste im Alltag nun auch schon öfters feststellen, wie wenig Hilfsbereitschaft vorhanden ist. Und wenn es nur eine kurze Hilfe zum Treppe runter tragen des Kinderwagens ist, da habe ich bislang auch nur ganz selten Hilfe gehabt. Aber wenn, dann waren es immer wirklich sehr liebe Menschen. Es gibt auch noch gute, darf man nicht vergessen. Wie der nette Herr, der dir geholfen hat Ich muss gestehen, ich kam bislang noch nicht dazu die Hausapotheke aufzustocken. Wir haben nur Zäpfchen für mögliches Fieber und Kochsalzlösung für eine eventuell verstopfte Nase. Wollte mich jetzt zeitnah drum kümmern.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

Ich glaube, das ist was Kulturelles. Im Lonely Planet steht über Deutsche, dass sie sehr hilfsbereit sind, wenn man sie nach etwas fragt. Ich schätze, wenn Du gewinkt hättest, hätten viele Autos angehalten. Um Ausland bieten die Leute eher Hilfe an. Das kann je nach Situation auch lästig sein. Hat alles Vor- und Nachteile Viele Grüße von der Pflaume