Sunrise271
Gerade wird die Situation ja wieder schlimmer Ich bekomme einen geplanten Kaiserschnitt. Mein Mann darf wahrscheinlich während der Geburt dabei sein, aber danach nicht auf Station. Das wäre echt sooo hart
Wir mussten viel für unser Wunder durchstehen und er würde die ersten Tage komplett verpassen! Wisst ihr schon, wie es bei euch sein wird?
Hallo Bei uns ist es bis jetzt genauso habe mich letzte Woche im kH telefonisch angemeldet dort hat die Hebamme gemeint das die Männer bei einer spontan Entbindung dabei sein dürfen aber auf der Station nicht , aber vielleicht ja noch bis zum Termin sich noch was ändert könnte.
Mein Mann darf wahrscheinlich auch nur im Kreißsaal dabei sein und später (hoffentlich kommt das nicht vor aber) falls wir länger als eine Woche bleiben müssen, darf er 1x die Woche besuchen kommen. In Österreich sind sie gerade ziemlich streng. Habe Gott sei Dank eine Hebamme, die mich im Wochenbett unterstützen würde, also werde ich wenns geht ambulant entbinden. Im KH haben sie gemeint, ich kann nach der Geburt sagen, ob ich wirklich gehen will oder doch bleiben will, falls ich mich nicht trauen sollte oder nicht fit genug fühlen sollte. Es beruhigt mich, eine ambulante Geburt als Option im Hinterkopf zu haben, auch wenn viele sagen, sie würden sich sowas beim 1. baby nicht trauen. mal schauen... bis Februar kann sich ja noch einiges ändern
Beim ersten Kind habe ich im Geburtshaus entbunden und war 3 Stunden später wieder zu Hause. Ich hoffe sehr, dass das diesmal wieder klappt und wir nach einer ambulanten Geburt schnell wieder zu Hause sind! Wenn man einen Kaiserschnitt hat, muss man aber leider etwas im Krankenhaus bleiben, oder? Da drücke ich fest die Daumen, dass wenigstens einmal am Tag ein Besuch erlaubt ist und ihr auch nach 2 Nächten wieder nach Hause könnt!
Huhu, Wie hatten letzte Woche bei unserem Wunschkrankenhaus eine virtuelle Kreißsaalführung und da wurden uns viele Sorge genommen. Und würde versichert, dass der Mann die ganze Zeit unter der Geburt dabei sein darf und sich das nicht ändern wird. Derzeit ist es wohl auch so, dass die durch corona bedingt nur einzelzimmer belegen, wenn möglich, und sorry auf Wunsch zu einem Familienzimmer wird. Das wäre derzeit zu 99,9%möglich. Das nimmt mir sehr die Angst und beruhigt mich. Es ist übrigens unser erstes Kind. Ansonsten kann man sich aber auch jeder Zeit dazu entschliessen früher nach Hause zu gehen, wenn baby und ich fit sind. Mal sehen wie es im Februar aussieht, aber derzeit bin ich guter Hoffnung, was unser Krankenhaus anbelangt. (und Sorgen möchte ich mir nicht machen, es kommt dann eh wie es kommt...)
Guten Morgen. Wir erwarten nr.4. Bei.uns ist es momentan so (Berlin) das es jedes kh anders handhabt. In dem kh wo ich et will. Darf die Begleitung mit in den Kreißsaal aber nicht auf station. Wenn baby da ist darf der papa 1 std kommen. Das ist für uns aber ok. Wir haben zuhause noch 3kids. Meist war ich nach gut 1 1/2 tagen wieder zuhause. Geschwisterkinder dürfen nicht kommen. Aber auch das ist ok . Freue mich lieber zuhause auf das Zusammentreffen.
Hey ich bekomme auch das 4.te Kind und hoffe so wie bei 2&3 gleich danach nach Hause zu können! Aus welcher Klinik hast du deine Information zum Verhalten des Vaters bei und nach Et? Ich bin durch eine Nieren Entzündung vor kurzem nun zur Entbindung im Vivantes Friedrichshain angemeldet habe aber über nichts Info!
Bei uns darf derzeit der Vater ab muttermundwirksamen Wehen in den Kreissaal und dann täglich 1h zu Besuch kommen. Haben aber in Österreich auch gerade den harten Lockdown und ich bin optimistisch, dass dann auch Geschwisterkinder wieder besuchen dürfen. Meine Große ist grad 20 Monate alt und war noch nie länger als nen halben Tag ohne mich... daher hatte ich auch nach Möglichkeit an eine ambulante Geburt gedacht und meine Hebamme und der Kinderarzt haben mir ihre Unterstützung zugesichert, aber davon abgeraten. Meine Hebamme meinte ich solle doch wenigstens einen Tag bleiben und spare mir die Lauferei für die Untersuchungen, welche in der ersten Woche gemacht werden müssen (bei uns U2 und Hüftultraschall). Der Kinderarzt meinte sie hätten im Frühling viele Fälle von behandlungsbedürftiger Gelbsucht gehabt - das ist an sich nicht schlimm, aber man kommt dann eben nicht mehr auf die Neugeborenen-station sondern in die Kinderklinik und da sind richtig kranke Kinder - das ist gar nicht ideal. Nach 2 Tagen ist das Risiko dafür nur noch gering und ich denke da bin ich dann auch lieber auf der sicheren Seite. Allem voran wünsche ich uns allen eine komplikationslose Termingeburt, denn wenn es dem Baby schlecht geht dann sind die immer sehr strengen Besuchsregeln auf der Intensivstation dein kleinstes Problem - das haben wir leider schon erleben müssen...
Ich habe gestern auch einen Termin zur Geburtsplanung für den 04.01. Bekommen. Aktuell ist es in dem Krankenhaus so, dass die Begleitperson vor, während und nach der Geburt dabei sein kann und man auch ein fsmilienzimmer bekommen kann, da bin ich so froh drum, mein Mann konnte bisher nicht einmal beim Arzt dabei sein und wenn er auch die Geburt nicht miterleben wuerde, waere ich wirklich am Boden zerstört.. Ich hoffe sehr, dass es uns nach der Geburt so gut geht, dass wir dann auch vorzeitig schon wieder nach Hause können
Hallo aus dem dezember bus ich habe nächste woche den kaiserschnitt bis jetzt weiss ich nur das ein komplettes besuchsverbot gilt. Mein mann konnte bis jetzt auch noch bei keiner untersuchung dabei sein weder ein ultraschall noch das narkose gespräch nächste woche ich hoffe er darf im nebenraum auf und warten nach dem kaiserschnitt weil er würde es nicht durchhalten den kaiserschnitt zuzuschauen auch mit abdeckung . Liebe grüsse aus der schweiz