Monatsforum Februar Mamis 2021

Elterngeld

Elterngeld

babymv

Beitrag melden

Kann mich einer aufklären was es mit dem partnerbonus aufsich hat? Mein Mann möchte gerne 2 Monate nehmen. Geht das direkt nach der Geburt mit mir zusammen? Die ersten 2 Monate ? Wenn ja was muss man da ankreuzen?


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymv

Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es die Partnermonate beim Elternbasisgeld. Das bedeutet, dass man 2 Monate zusätzlich Elterngeld bekommen kann, wenn beide Elternteile jeweils mindestens 2 Monate Elternzeit nehmen. Wann diese 2 zusätzlichen Monate innerhalb der ersten 14 Lebensmonate des Kindes genommen werden, ist soweit ich weiß egal. Darüber hinaus gibt es noch den so genannten Partnerschaftsbonus. Das sind 4 Monate Elterngeldplus, die man dann in Anspruch nehmen kann, wenn beide Elternteile mindestens 4 Monate gleichzeitig Elternteilzeit machen - also jeder mindestens 15 und maximal 30 Stunden pro Woche arbeitet. Diese Monate kommen auf den normalen Elterngeldanspruch oben drauf. So jedenfalls mein bisheriges Verständnis zu der Thematik


Tami2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymv

Also auskennen tu ich mich überhaupt nicht Aber so viel ich weis bist du doch nach der Geburt sowieso im Mutterschutz für ca. 2 Monate (sprich 8 Wochen). Somit bekommst du ja gar kein Elterngeld in dieser Zeit sondern Mutterschaftsgeld. Also würde ja nur dein Mann in Elternzeit gehen.


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami2610

Ja das weiss ich bekomme nr.4 aber wir hatten noch nie das mein mann auch 2 monate nehmen will. Sas ist für uns total Neuland. Mir geht es auch um das Geld. Ich bekomme ja erst nach 8 Wochen elterngeld . Aber wie ist es bei dem Partner?


Tami2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymv

Also wir wollten das genauso machen und so viel ich weis kann dein Mann ab der Geburt des Kindes in Elternzeit gehen und die Mutter nach dem Mutterschutz.


Olya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymv

Du würdest ja 8 Wochen Lohnfortzahlung im Mutterschutz bekommen und dein Mann würde 65% seines Lohns bekommen, ist aber gedeckelt auf 1800€ Somit hättet ihr insgesamt 14 Monate Basiselerngeld - 2 Monate für deinen Mann, 2 Monate werden wegen des Mutterschutzes abgezogen und somit bleiben dir 10 Monate. Partnerschftsbonus kommt nur infrage wenn beide gleichzeitig Teilzeit arbeiten.


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olya

Ich werd 2 Jahre gehen. Bekommen erst August 2022 ein kitaplatz. Wäre nen halbes Jahr ohne Betreuung.


Olya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymv

Dann würden vielleicht 20 Monate ElterngeldPlus Sinn machen. Ich werde Basiselterngeld nehmen und dann ein halbes Jahr von zu Hause arbeiten bis das Kind im August 2022 in die Kita kommt.


Jule0688

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymv

Guten Morgen, Ich habe mich bei Pro Familia beraten lassen das war richtig gut. Also Grundsätzlich kann dein Partner auch 36 Monate in Elternzeit gehen,Er bekommt aber nur max. 8 Wochen davon bezahlt. Er kann dei Zeit am Stück nehmen oder aufteilen. Mein Mann z.B bleibt direkt ab Geburt 4 Wochen Zuhause und dann nochmal 4 Wochen ein paar Monate später . Für diesen Zeitraum erhält er das Basiselterngeld ( 65 % , max. 1800 Euro) . Ich z.B bleibe 3 Jahre Zuhause und teile das Geld über die möglichen zwei Jahre auf und erhalte damit das Elterngeld Plus. Gut zu wissen ist zudem das sein Elterngeld unabhängig von deinem Elterngeld ist .Also dir wird nichts abgezogen wenn dein Mann Geld bekommt . Bei der Beantragung ist nur wichtig das man die Zeiträume nicht nach Kalendermonaten beantragt sondern nach Lebensmonaten des Kindes . Wenn man das falsch angibt kriegt man nicht die volle Summe . Z.B Kind wird am 03.03 geboren beantragt man vom 03.03 -02.04. So ich hoffe das hat etwas geholfen :)