Monatsforum Februar Mamis 2021

Eincremen schöner machen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Eincremen schöner machen

Pflaume

Beitrag melden

Wir haben zwar noch keine endgültige Neurodermitisdiagnose (nur "sehr trockene Haut"), aber ich creme Mini jetzt morgens und Abends mit einer Basispflege ein. Habt ihr Ideen und Tipps, wie man das schön gestalten kann? Ich mache das Eincremen im Moment wie eine Massage. Im Gesicht findet sie es trotzdem doof. Wenn sie mal etwas älter ist, werde ich z.B. mit ihr zusammen den Cremetopf bunt bekleben oder umhäkeln oder sowas (die geeigneten Cremes sind ja immer sehr nüchtern verpackt) Habt Ihr noch andere Ideen? Gibt es sowas wie Eincremespielzeug? Es gibt doch auch Badespielzeug... Mein Mann hat auch Neurodermitis und er hasst Eincremen. Vielleicht kriege ich es hin, dass es für unsere Mini nicht total schrecklich sondern einfach normal wie Zähneputzen wird..? Viele Grüße von der Pflaume


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Huhu, Unser Kleiner hat leider Neurodermitis und wird jeden Tag eingecremt, zweimal täglich. Er findet es wahnsinnig lustig, wenn ich Motorengeräusche dazu mache und nicht so sanft creme, sondern im Kreis rotiere. Im Gesicht creme ich ihn öfter ein, da er auch viel sabbert. Einfach lustige Geräusche und Bewegungen machen, Stimme verstellen oder ein Eincreme Lied singen (bin den ganzen Tag nur am dichten ) Ansonsten kann ich dir sehr das Video zu Neurodermitis von kids.doc auf Instagram empfehlen. Hat uns total geholfen, da unsere Kinderärztin keinen Schimmer hat. Liebe Grüße


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Danke, das sind echt gute Tipps. "Brummbrumm"-Geräusche und kreisende Bewegungen kamen heute Abend gut an. Das Video muss ich mir noch anschauen. Viele Grüße von der Pflaume


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Danke für den Video-Tipp! Ist wirklich toll erklärt! Bei unserer Großen stand schon mit 3 Monaten Neurodermitis im Raum - hatten dann lange nur kleine Problemstellen und mit cremen alles im Griff - dachte es wäre wohl doch nur trockene, empfindliche Haut - bis jetzt mit 2,5 die Haut wirklich ganz schlimm wurde und wir auch mit Cortison eingreifen mussten. Wir haben es wohl leider übertrieben mit Spaß-Schaumbädern, Schwimmbad, Sonnencreme+Sand mit kurzer Hose usw. Bei uns hilft es, wenn sie selbst mitcremen darf und eben der Ablauf: Zähne putzen, cremen, anziehen (für Nacht oder Tag) - und singen natürlich...


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassy

Freut mich, dass dir das Video auch geholfen hat Mussten leider schon mit Cortison dran und einem Antibiotikum. Hat sich nach einem Schwimmbad Aufenthalt sehr stark verschlimmert. Ist nichts mit Babyschwimmen leider, aber Hauptsache wir kriegen das in den Griff. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Ich denke das wichtige dabei ist routine. Mein kleiner wird immer nach dem baden eingecremt weil er sehr trockene haut hat. Dabei achte ich darauf dass die creme schön warm ist und summe oft ein lied dabei. Er mag es eig ganz gerne, besonders weil ich seine eingecremte haut anpuste. Da bekommt er gänsehaut und lacht laut... Sooo süß


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Routine ist wirklich wichtig. Bei uns gibt es die Creme immer nach dem Frühstück und vor dem Abendessen. Anpusten ist auch eine Gute Idee. :-) Viele Grüße von der Pflaume


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Ich musste ein bisschen schmunzeln, weil du "so selbstverständlich wie Zähne putzen" geschrieben hast und wir mit meinem Großen trotz aller Tricks, Lieder, Bespaßungen, Bestechungen, "dabei fernsehen dürfen" Angeboten usw. 3 Jahre Kampf ums Zähne putzen geführt haben, jeden Tag aufs Neue. Und dabei haben wir wirklich alles nach "Lehrplan" gemacht, mit Übungszahnbürste und ohne Druck am Anfang. Dann mit Bilderbüchern über Zähne/Zahnarzt, einem Zahnarztbesuch der auch problemlos verlief und so weiter. Aber ging es dann ans Putzen war das alles umsonst und nur Geschrei. Boah war DAS anstrengend! Jetzt mit 4 wird es endlich Routine... ich glaube, was ich sagen will: Du kannst dir Mühe geben, aber da steckst du einfach nicht drin. Manche Kinder finden eincremen oder Zähne putzen toll, andere so gar nicht, und auch über die Zeit wird das immer wieder ein Auf und Ab.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Oh, das kann ich mir vorstellen und wird hier bestimmt auch nicht anders ablaufen. Da mache ich mir keine Illusionen. Ich habe das oben nicht so deutlich geschrieben aber mir geht es nicht nur um jetzt sondern darum, dass sie später als Erwachsene das regelmäßige Eincremen ganz normal findet und nicht so wie mein Mann sagt: "Das habe ich als Kind schon gehasst." Ich hoffe ja auch immer noch, dass es sich bei ihr später verwächst, aber sie ist schon arg erblich vorbelastet Viele Grüße von der Pflaume


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Ich drück euch die Daumen, das es sich verwächst! Ich denke, Routine ist dann wirklich das Wichtigste - ich denke und hoffe doch, das bei unserem kleinen Zahnputzhasser das Zähneputzen trotzdem Routine wird und damit ganz normal. Wenn du das eincremen immer an irgendwas knüpfst - abends vor dem einschlafen, oder morgens vor dem Frühstück oder später immer nach dem Baden/Duschen, dann wird das bestimmt klappen!