Olala88
Hallo, morgen ist unser 1. Termin beim Augenarzt. Aber wie läuft das, was wird da gemacht? Wart ihr schon da?
Wir waren noch nicht, aber soweit ich weiß, werden die Augen getropft, dass sich die Pupillen weiten und dann schaut er sich vermutlich die Hornhaut an und vermisst die Sehstärke mit einem (Auto)Refraktiometer.
Das tut nicht weh, aber man ist noch ne gute Stunde lichtempfindlich, wegen den geweiteten Pupillen.
Bei so kleinen Knirpsen kann man ja noch nicht viel machen. also halb so wild!
Blöde Frage vielleicht...macht man das Routinemäßig oder gibt es einen speziellen Grund? Wünsche euch morgen viel Erfolg!
Wollt das gleiche fragen.
Weiß davon gar nichts
Hallo! Das macht man routinemäßig zwischen dem 6. und 12 Monat. Unsere Kinderärztin hat uns das angewiesen zu machen.
Außerdem ist oft Wartezeit auf einen Termin bis zu 3 Monate, zumindest bei uns hier. Also sollte man sich je nach Standort schnell darum kümmern.
Danke! Werde es bei der nächsten u mal ansprechen. Hab gelesen, dass das nicht jeder Kinderarzt routinemäßig so macht. Bei meiner großen wurde nur beim Kinderarzt selbst ein Sehtest gemacht und da war sie auch schon paar Jahre alt (weiß nicht mehr wann genau).
Ok, mein Mann hat grad gesagt dass bei der letzen u von der großen (war im Juni, sie ist 5) die Augen mit einem Gerät eingescannt wurden
Ich glaube da wird geschaut, ob es irgendwelche Abweichungen von der Norm gibt.
Der Sehtest wurde damals trotzdem gemacht (irgendwann zwischen 2. und 4. Geburtstag)
Sorry ich kann mich nicht wirklich erinnern, mein mann macht alle u Untersuchungen
Jo, meine Augenärztin meinte die müssen 1 mal hin bis zum 1. LJ. Interessant, wie unterschiedlich Ärzte so etwas handhaben.
Ich werde morgen berichten!
Für unsere Familie ist es auf jeden Fall sehr wichtig, denn mein Mann musste als Kind früh eine Brille tragen und auch eine Augenklappe bzw. Augenpflaster. Die Nichte von meinem Mann musste auch schon mit 1 Jahr eine Brille tragen! Und jetzt mit 3 Jahren auch zusätzlich ein Augenpflaster 4 Mal pro Woche. Die Arme Kleine Maus.
Und ganz zufällig, habe ich heute gegen 17 Uhr eine Wimper im Auge von meinem Sohn entdeckt!! Die ist fast unsichtbar (weil Haare sehr blond im Moment) und liegt direkt auf der Pupille und Hornhaut! Es schien ihn aber null zu stören, was mich wirklich sehr wundert! Gut, dass morgen der Termin beim Augenarzt ist! Ich hätte keine Ahnung, wie ich die rauskriegen soll und so lange das Auge nicht gerötet ist und er da nicht mit den Fingern ran geht, puh, warten wir morgen ab.
So, waren beim Augenarzt. Es wurden „nur“ externe Untersuchungen durchgeführt, also ohne Tropfen. Dafür aber recht viele und gründlich. Meinem Sohn wurden verschiedene Bilder gezeigt, gut und schlecht erkennbare, dann mit einigen Messgeräten verschiedene Werte erhoben sie z.B Hornhautverkrümmung. Er hat das super mitgemacht. Diese liegt sogar vor, ist aber wohl bei 90% der Babys in dem Alter der Fall. Dass muss sich von alleine richten und zwar bis zum 1 LJ. Da heißt im Januar/Februar gibt es die nächste Untersuchung, dieses Mal mit Tropfen. Da wir familiär vorbelastet sind, werden wir sowieso jedes Jahr zum Augenarzt müssen. Also auf zum Augenarzt!