Huelya_16
Hallo liebe Mamis
Ich habe ein Anliegen, von meiner gyn höre ich nur, dass ich mich entspannen soll.
Also ich bin mit Baby Nr. 3 schwanger, meine Große wird 4 und das 2. ist leider einen Sternenkind
Ich hatte am 3.10.2018 eine "stille Geburt" in der 19./20.SSW, die eigentlich hätte verhindert werden können. Meine Schwägerin hatte 5 Monate davor ebenfalls im 5. Monat eine stille Geburt und ca. 1 Jahr danach erneut eine in der 14. SSW.
Alle 3 wären Jungs.
So jetzt bin ich mittlerweile wieder schwanger in der 20. SSW und anfangs hieß es Mädchen und jetzt doch Junge. Ich habe oft gelesen und gehört Jungs seien nicht so Stark wie Mädels. Aus diesem Grund habe ich echt gehofft, es wird ein Mädchen, andererseits wollte ich einen Jungen ( ich dachte er könnte diese Leere füllen, so blöd es auch klingt).
Ich kann mich gar nicht auf unser kleines Glück freuen, habe mehr Angst als das ich mich freue. Manchmal wünsche ich mir nicht schwanger zu sein, weil ich so was kein 2. Mal verkraften könnte, obwohl ich nichts mehr möchte als dieses Kind.
Jetzt meine Frage, hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben? Von meiner Gyn habe ich körperliche Schonung verdonnert bekommen, um kein Risiko einzugehen und Progesteron.
Wäre Euch sehr dankbar..
Ich wünsche allen eine entspannte und komplikationsfreie Schwangerschaft..
Hallo, ich hatte gerade Organ Screening beim Spezialisten die schauen wirklich alles an. Die Durchblutung von Mutter zu Kind, das Herz, die Lage der Plazenta etc. Das hat mich heute schon sehr beruhigt vielleicht ist das eine Option. Hast du sonst irgendwelche Beschwerden das dir die Ärztin Ruhe verordnet oder liegt es an der Vorgeschichte. Meine Ärztin ist nämlich davon Überzeugt das Laufen in der Schwangerschaft sehr sehr gesund ist. Weil es die Versorungen zum Kind verbessert. Liebe Grüße und alles Gute.
Hallo, ursprünglich wollten mein Mann und ich diese Untersuchung, allerdings hält man diese nicht für nötig, weil die Blutuntersuchung f. Trisomie unauffällig waren. Wurdest du dahin überwiesen? Ne außer halt die üblichen Beschwerden wie Dehnungsschmerzen. Aber bei jedem Pieks überkommt mich die Angst. Nein das ist tatsächlich nur vorbeugend. Halbe Stunde draußen spazieren und eine halbe Stunde im Haus. Vielen lieben Dank, das wünsche ich dir auch
Huhu, hach je, du Arme. Darf ich fragen, was der Grund für deine Fehlgeburt war? Du schreibst, dass sie verhinderbar gewesen wäre. Kannst du jetzt entsprechend vorsorgen, falls die Gefahr noch präsent wäre? Bei manchen genetisch bedingten Erkrankungen spielt das Geschlecht eine Rolle, aber ich habe jetzt noch nie gehört, dass Jungs im Mutterleib schwächer wären/höhere Fehlgeburtenrate hätten... hast du deinen Gyn mal darauf angesprochen? Ich hatte selbst schon früh eine ernsthafte Erkrankung (die ist mittlerweile Gott sei dank geheilt) und weiß, wie es sich anfühlt, mit großer Angst leben zu müssen. Ich finde es auch immer blöd, in solchen Situationen gesagt zu bekommen, sich beruhigen zu sollen bzw. keine Angst haben zu brauchen. Man weiß ja selbst, dass es einem nicht weiterhilft, aber kann halt nichts dagegen tun. Mir hat Reden mit Leuten die mir gut taten immer viel geholfen und mit Sachen ablenken, die mir gut taten (war bei mir zB Kuchen backen, Deko basteln,...).
Ich hatte eine Amnioninfektion (Eihautentzündung), hatte Beschwerden, die ich aus der 1. SS nicht kannte, ich konnte die Beine nicht anwinkeln, schnodderartigen Ausfluss und leichte Wehen. Aber das wurde als " normal" abgestempelt. Auch im KH trotz Blutungen wurde mir kein Blut entnommen. Von meiner Gyn habe ich vorsorglich Progesteron bekommen. Ich habe meine nicht angesprochen, allerdings meine Schwägerin ihre und sie hat ihr das erzählt. Oh je ich hoffe es ist jetzt alles wieder besser. Reden hilft für den Moment, aber so richtig beruhigt bin ich nicht. Zumal mein Umfeld sich auch sehr sorgt. Die Gefahr, dass das erneut passiert, ist gering durch die Therapie, aber ich kriege die Angst nicht weg. Bin dementsprechend genervt und ach das ist mega doof. Versuche mich so gut es mit unserer Motte abzulenken, das klappt auch ganz gut, aber die Kraft fehlt dann zwischendurch auch. Vielen Dank für die Tipps
Hallo,
Ich kenne deine Gefühle nur zu gut.
Auch ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine Tochter wird jetzt 5 und mein Sohn würde im November 2 werden. Er ist leider an einer Erbkrankheit mit acht Wochen verstorben. Nun bin ich nach drei frühen Fehlgeburten wieder schwanger mit einem Jungen. Die genetische Untersuchung zeigte, dass er nicht an der Erkrankung seines großen Bruders leiden wird und das first trimester sceening bei der Pränataldiagnostikerin war auch unauffällig
Dennoch habe ich oft Angst und wünsche mir nur, das die Zeit bis Februar schnell vorbei geht und mein Sohn gesund zur Welt kommt.
Wenn die Ängste größer werden, versuche ich mich abzulenken. Es ist total unrealistisch, dass ich meine Ängste komplett ausschalten kann, aber ich versuche sie im Griff zu halten.
das gelingt mal besser mal schlechter. Aktuell lenke ich mich mit ausmisten, neuordnen und Zimmergestaltungen ab.
Ich hoffe das gelingt dir auch
Hallöchen
Das tut mir wahnsinnig leid. Das muss schrecklich sein
Es soll alles andere als böse klingen, aber es tut gut nicht allein zu sein.
Das ist sehr schön zu hören, dass so weit alles gut ist
Ja kann es ebenfalls kaum abwarten, wenn unser Wunder da ist.
Dadurch das ich nicht sehr viel tun "darf", ist es schwer sich abzulenken. Meine Tochter ist so gesehen, das einzige was mich ablenkt.
Ich hoffe auch
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast und mir deine Geschichte erzählt hast.
Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und hoffe du hältst im Februar deinen kleinen Spatz in den Armen, natürlich gesund und munter.