JaDe1984
Huhu Ihr Lieben ,
Was schenkt Ihr so zum ersten Geburtstag bzw. lasst ihr euch von der Familie schenken ? Justus wird am Sonntag ein Jahr alt … und gefühlt erleben wir wieder eine Geschenkeflut … das war zu Weihnachten schon so viel … aber es schenken tatsächlich schon welche gemeinsam und wir haben uns auch von Oma und Opa Geld zum Fahrradanhänger dazugeben lassen … trotzdem wird mir schon wieder schlecht wenn ich daran denke wer alles was schenken will und wieviel es dann am Ende wird…
Ist natürlich alles lieb und nett und ich will mich auch gar nicht beschweren … ich weiß andere haben das Glück nicht .. aber ich will auch nicht dass mein Kind mit so einem maßlosen Konsum groß wird … gut noch versteht er das nicht … trotzdem … man macht sich halt Gedanken …
Ich glaube zur nächsten Feierlichkeit werde ich gezielt vorgeben dass wir was fürs Sparkonto wollen …
So Mimimi Ende
Wir lassen viel schon dazu schenken zu vorhandenen ( zb Duplo , kugelbahn) Ellie Bekommt von uns: Ein kletterdreieck Von Freunden : 3 Bücher und wackelsteine 1 steckspiel Vom Onkel: schienen für die haba kullerbü Bahn Von Großeltern 1: große Box mit Duplo Steinen Von Großeltern 2: Duplo Flugzeug, Puzzle und ein Auto für die kugelbahn Geburtstag ist morgen
Unsere Familie ist nicht sooooo riesig deshalb hält sich das mit den Geschenken etwas in Grenzen, aber genug ist es trotzdem. Ich finde Kinder können nie genug Lego duplo haben , das ist auch ein Spielzeug was sehr sehr lange interessant bleibt ( mein 6 jähriger und seine 5 Jahre alte Schwester geben ihre immer noch nicht her deshalb bekommt Penelope jetzt zum Geburtstag ihr erstes eigenes) Geld würde hier nicht verschenkt werden von der familie, also muss ich anregungen geben.
Eine Tonie Box, Rucksack für die Kita, Bobbycar, Spielzeug für die Badewanne, 1 Toniefigur mit Gute Nacht Liedern, ein Plantschbecken für den Sommer und Geld aufs Konto. Das war's....
Ist hier auch Thema, wir haben einfach schon alles. Ich finde Geld + ne Kleinigkeit zum Auspacken (z.B Seifenblasen oder Kinderpflaster oder ein kleines Holzpuzzle) ganz sinnvoll. Viele Grüße von der Pflaume
Ach, fast vergessen: Bei uns gibt es diese extradicken Holzbuntstifte, mit denen man auch auf Fenstern malen kann und die man mit Wasser wieder abwaschen kann. Die sind zwar erst ab 3, aber unter Aufsicht können die Kleinen auch schonmal ihre ersten Strichleine wagen. Von meinen Eltern gibt es Sandspielzeug. Das hatten wir noch nicht. Nichte und Neffe bekommen von mir immer Bücher. Viele Grüße von der Pflaume
Wir hatten letzten Samstag feiern dürfen und na ja... Die Familie meines Mannes eskaliert immer. da wird auch nicht gefragt was gebraucht wird und wild drauf losgekauft.
Wir haben ihr einen Rucksack für die Tagesmutti und eine Lunchbox geschenkt. Vom Patenonkel gab es dann noch ein kleines Steckpuzzle. Das fand sie direkt toll. Der Papa hat noch ein Laufrad zusammen gebaut (wird vermutlich eh noch eine Weile rumstehen, aber als Fahrradfreaks war das ein Muss). Ansonsten hat sie von der Familie noch haufenweise Bücher, ein Kleid, ein Hüpftier (das hatten wir eigentlich nicht mehr gewollt), Bobbycar (Hüpftier war anscheinend nicht genug), verschiedene Instrumente (auch hier hat die Blechtrommel zu Weihnachten nicht gereicht) und Blumen bekommen.
Die einzigen, die unsere Bitte nach Geld nachgekommen sind, waren meine Großeltern und meine Mutter.
Was ich euch aber empfehlen kann: Schmeißt das Geschenkpapier nicht weg
das wurde hier ausgiebig bespielt.