eislady
Hallo zusammen,
Meine Hebamme ist letzte Woche endlich mal gekommen und sie hat mir von der Keuchhusten-Impfung sogar abgeraten. Nun bin ich ein wenig verwirrt und weiß nicht was ich machen soll
Die Impfung in der Schwangerschaft ist ja dazu da, die Neugeborenen zu schützen, bevor sie selbst geimpft werden können (erste Impfung erfolgt mit 2 Monaten).
Also für einen recht kurzen Zeitraum von 2 Monaten für eine seltene Krankheit. Die aber anders rum gerade bei den kleinen Würmchen oft sehr schlimm verläuft und sogar tödlich enden kann.
Meine Hebamme meinte nun, dass sie noch kein Neugeborenes mit Keuchhusten gesehen hat, dafür aber vermehrt andere Probleme wie das Amnioninfektionssyndrom oder starke Neurodermitis seit es die Impfung gibt.
Nun bin ich ziemlich verwirrt und weiß nicht was ich davon halten soll und noch weniger weiß ich wie ich mich entscheiden soll.
In meiner ersten Schwangerschaft gab es die Empfehlung noch nicht, daher war das kein Thema. Wir sind hier alle regulär geimpft.
Ich bin nächste Woche mit meiner Großen zur U-Untersuchung beim Kinderarzt. Ich glaube da werde ich ihn mal fragen was er davon hält. Vielleicht hilft mir das bei der Entscheidungsfindung.
Wie siehts bei euch aus? Habt ihr euch schon informiert? Habt ihr euch schon entschieden?
Ich bin von Impfungen in der Schwangerschaft ja auch nicht so begeistert, aber das Argument deiner Hebamme ist echt blöd... Ich kenne auch niemanden, der Masern hatte. Ja, guess what, dafür impfen wir. Gibt da nen schönen Vergleich: Ein Fluss ist mit Krokodilen verseucht. Du kannst durchschwimmen, vielleicht wird keins auf die aufmerksam. Aber hin und wieder wird doch wer gefressen. Also bauen wir ne Brücke. Jahrelang wird keiner mehr von den Krokodilen gefressen. Deswegen stellt sich irgendwann eine Person die Frage, warum wir nicht durch den Fluss schwimmen. Schließlich ist die Brücke offenbar nutzlos, wird doch keiner von den Krokodilen gefressen. Krokodile sind bestimmt auch gar nicht so schlimm, sonst würde man ja hin und wieder was über Angriffe hören. Einer schwimmt durch, wird nicht gefressen, das muss ja der Beweis sein. Nee, so läuft das nicht^^ Ob du dich impfen lassen willst, ist deine Entscheidung. Ich weiß auch noch nicht, ob ich das auch noch brauche. Mein Arzt wollte direkt in einer Sitzung Grippe und Corona impfen und dann Keuchhusten jetzt bald. Wären drei verschiedene Impfstoffe, zwei, die ich noch nie hatte, und insgesamt vier Impfungen in den letzten 20 Wochen der Schwangerschaft. Grippe lasse ich aus. Ob Keuchhusten noch kommt, überlege ich noch.
Guten Morgen, ich finde deine Entscheidung gut es mit dem Kinderarzt zu besprechen sogar meine Corona Impfung lief über den Kinderarzt da mein Frauenarzt der Meinung ist das ganze wäre keine Pandemie sondern eine plandemie
er hat mir komplett vom impfen abgeraten aber nach dem ich mit meinem Hausarzt und mit dem Kinderarzt gesprochen hatte habe ich mich dafür entschieden. Ich muss später beim Kinderarzt anrufen wegen dem Booster Termin da werde ich mal nach der Impfung gegen Keuchhusten fragen ob dies dringend notwendig ist.
Ohje.. das ist aber auch verwirrend. Ich finde man bekommt in der Schwangerschaft super häufig gegensätzliche Aussagen zu nahezu jedem Thema. Meine Frauenärztin empfiehlt es ganz klar. Keuchhusten bei Säuglingen hat einfach eine extrem hohe Sterblichkeitsrate. Ob ich nun befürchte genau jetzt Keuchhusten zu bekommen und mein Baby anzustecken? Nicht wirklich, aber den Vorwurf würde ich mir hinterher nicht machen wollen. Muss eins dazu sagen: Ich hätte nach Empfehlung sowieso genau diese Impfung auffrischen müssen (glaube alle 10 Jahre?). Da sagte sie man könnte mich jetzt (Zeitraum 1-2 Trimester) UND dann nochmal im letzten gegen Keuchhusten impfen. Einmal quasi zu meinem Schutz und dann eben für mich und das Baby. Also da hab ich auch gestreikt, zumal ich nicht glaube mein Impfschutz sagt nach Punkt 10 Jahren und Tschüss und verpufft. Ob die Verbindung, die deine Hebamme zwischen der Impfung und den anderen Erscheinungen bei Babys herstellt erwiesen ist weiß ich nicht.. Es tut mir leid, dass du jetzt verunsichert wurdest und abwägen musst bei was du dich besser fühlst.
Ich habe mich impfen lassen. Finde solche Aussagen von der Hebamme nicht hilfreich und null wissenschaftlich abgesichert, ihr Eindruck... Naja! Ich habe ein Kita-Kind Zuhause, dass ist mir zu "riskant". Halte mich dann lieber an die RKI Empfehlung, als an Einzeleindrücke. Ob deine Hebamme den Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation kennt sei zudem dahingestellt. Gyn hatte es mir aber auch nochmal an Herz gelegt, mich impfen zu lassen. Vielleicht gibt es in ein paar Jahren schon wieder eine neue Empfehlung, es gibt leider nie Gewissheit was richtig und was falsch ist.
Also meine Frauenärztin hat dringend empfohlen meinen Schutz im 3. Trimester aufzufrischen, obwohl meine 3fach Impfung (ich glaube genau) 8 Jahre her ist. Da geht es eben um den Schutz des Kindes vor Keuchhusten. Ich soll auch alle im Umkreis des Babys darauf aufmerksam machen, sich diesen Schutz (wenn länger als 10 Jahre her) auffrischen zu lassen. Nun habe ich Grippe, 2 mal Corona und bekomme nun noch diese 3 fach Impfung. Mir gefällt das auch nicht sonderlich. Aber ich vertraue darauf, somit den besten Schutz fürs Baby zu haben. Man vertraut ja dann doch seinen Ärzten.
Welcher Impfstoff ist die 3-fach Impfung? Dachte es wäre der 4-fach Impfstoff (Boostrix)
Tetanus Difterie Keuchhusten soweit ich weiß
Danke :-)
Ich werde mich auch nächste Woche gegen Keuchhusten auffrischen lassen. Sowohl ich als auch mein Mann waren beide als Säuglinge daran erkrankt, ich hatte großes Glück, dass ich noch lebe. Bei meinem ersten Kind 2019 war das auch noch nicht empfohlen, kurz nach seiner Geburt ist mein Schwager trotz Impfung im Kindesalter an Keuchhusten erkrankt und hatte lange damit zu kämpfen. Daher möchte ich meinen zweiten Sohn einfach davor geschützt wissen. Entscheiden muss letztlich aber ja jeder für sich
Mein erstes Kind ist aus 2019 und da wurde das schon empfohlen und ich hab mich auch impfen lassen. Neurodermitis hat es keine - ganz ehrlich? Da gehe ich als Ursache bei gesteigerten Zahlen auch eher vom Babywaschzwang einiger Menschen und den teilweise wirklich grässlich scharfen “Babywasch”-Produkten aus (Hab mal welche ausprobiert: MIR juckt da schon teilweise die Haut). Bei meinen Cousinen war die Neurodermitis auch “angewaschen” und es wurde ohne sowas alles besser… ich schweife ab. Ich wollte mich auf jeden Fall impfen lassen, meine Gyn wollte mich auf jeden Fall impfen, nur hadert sie jetzt ein wenig damit, dass ja meine letzte Impfung noch nicht lange her ist - für die Keuchhustenimpfung nicht schlimm, aber die gibts nur als Kombiimpfstoff und sie überlegt, ob ich Tetanus und co so schnell wieder geimpft bekommen sollte. Wahrscheinlich werde ich es dennoch machen… die Impfung ist gut verträglich und ein selbst verschuldet totes Kind würde ich mir wohl nie verzeihen können.
Hallo! ich hab mich da auch viel informiert und da ich mich bei der Studie zu Covid-Impfung in bzw. kurz vor Schwangerschaftsbeginn bei der Charite (Embryotox) angemeldet hatte, kann ich von einem Telefonat mit der Charite berichten, weil ich auch überfordert war mit Booster und Keuchhusten und um Rückruf gebeten hatte: Wegen Covid muss ich ja nix sagen - ganz klare Empfehlung hierzu. Keuchhusten-Impfung: ebenfalls nach den vorliegenden Zahlen ohne Einschränkung zu empfehlen. Empfohlener Abstand zw. Corona-Impfung und Keuchhusten: 2 Wochen. Bei mir waren es jetzt 3 Wo. Abstand. Ich denke, dadurch dass ja "nur" die Antikörper übertragen werden, ist es auch in meinen Augen definitiv vertretbar. Aber das ist meine Meinung, hilft aber vielleicht ein wenig :-) Ganz liebe Grüße!
Hallo, Ich habe gestern die Keuchhusten Impfung bekommen (Boostrix 3fach Impfung). Hab mir da auch keine Gedanken gemacht, das stand schon lange für mich fest dass ich die bekomme. Grippe und zweimal Biontech hab ich auch schon während der Schwangerschaft bekommen. Meine Ärztin empfiehlt sogar ausdrücklich dass ich mich im März (3 Monate nach meiner zweiten Impfung) mit biontech boostern lassen soll. Das wär dann kein Monat mehr bis ET. ^^ da überleg ich noch was, aber tendiere dazu.
Hi, Ich kann dir zur Impfung nicht viel sagen, habe aber selbst Neurodermitis und mich daher viel darüber informiert. Ich habs schon gehabt, bevor ich mit Impfungen in Berührung kam und meine Mutter wurde während der Schwangerschaft auch nicht geimpft. Man weiß ja heute auch, dass es genetisch bedingt ist. Ich merke schon, dass es nach Impfungen manchmal etwas schlechter wird, aber das hab ich bei Infekten, Stress oder wenn ich verreise auch. Das ist aber nicht dauerhaft, sondern nur ein paar Tage. Bezüglich Vorbeugung beim Baby wurde mir dann eher geraten, die ersten 6 Monate nur zu stillen und auf Cremes, Shampoo, Puder etc möglichst komplett zu verzichten, damit der Hautschutz sich gut aufbauen kann. Das ist aber alles nur relevant, wenn dein Kind auch tatsächlich die Veranlagung dazu hat. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?