suzefox
Hey ihr, hoffe auf ein paar gute Ideen. Folgende Situation: Krippe, die Kleinen gehen so möglich täglich raus (entweder "Bus" fahren oder in den Garten). Das is meistens so zwischen 10 Uhr bis 11 Uhr morgens irgendwann. Innen: Fußbodenheizung, gemütlich warm. Problem: Was anziehen, damit Lütte es gemütlich/warm hat innen/außen und gleichzeitig die Krippenbetreuer keinen Elch kriegen mit Anziehen/Ausziehen? Als es noch "wärmer" (ab ca. 15 Grad) war/ist, zieh ich ihm Langarmbody, Langarmshirt, Hose, Socken und so ne wärme Sweatjacke an. Jacke/Shirt dann aus wenn ich ihn in die Gruppe geb. So dass Sie ihn nur obenrum anziehen müssen für die Runde nach Draußen. Natürlich noch Mütze ggf. Halstuch. Als es paar Tage kälter war, hab ich ihm noch ne Strumpfhose drunter angezogen. Dafür dann in die Gruppe ohne Hose gelassen. War auch lt. Betreuern warm genug so. ABER: wenn ich ihn abhole muss ich ihm auch die Hose anziehen und das kann er momentan so gar nicht ab. Stress pur. Wie ist es denn so normalerweise? Ich mein wir sollten auch einen gefütterten Matschanzug hinhängen (weil wir einen Softshell hatten, der auch noch wasserdicht ist, habe ich den hingehängt). Wird der dann immer angezogen wenn was er sonst anhat zu kalt ist, entscheiden dass die Betreuer spontan oder wie sieht das aus? Oder habt ihr evtl ultimativen Tipp was ich kaufen könnte was es mir auch etwas leichter macht statt jeden Tag neu zu überlegen wie warm/kalt es denn diesmal ist und wie ich es zusammenbaue, seinen Zwiebellook? ;-) Überlege schon Richtung Wollwalk, kenn mich da aber auch nicht aus. Und was wenn es nass ist ? Wir hatten noch kein Eingewöhnungsabschlussgespräch, sonst würde ich das da auch nochmal ansprechen. Bei den Tür/Angel-Gesprächen ist dafür meiner Meinung nach keine Zeit. Da bin ich froh wenn ich kurz höre ob Schlaf/Essen i.O. war (kommen ja viele Eltern gleichzeitig).
Hallo, Bei uns im Kiga werden die Kinder nach Gefühl der Pädagoginnen angezogen. Wir haben Mütze, Matschhose (bzw Softshellhose), Reservejacke und im Winter Schneestiefel in der Garderobe. Meistens hatte der Große letztes Jahr dann die Jacke von der Früh + Matschhose an. Je nach Wetter haben wir ihn auch gleich in Softshell- oder Schneeanzug gebracht. Wenn wir ihn extra ohne Jacke gebracht haben (weil klar war, dass es tagsüber warm genug für "ohne Jacke" war) hatte er dann oft die Reservejacke an ... Du merkst: für mein Gefühl hat der Große letztes Jahr eher zuviel als zu wenig an - aber das ist ja super individuell und die Pädagoginnen können ja nicht wissen, was ich anziehen würde. (Und mein Mann oder meine Mama ziehen die Kinder auch oft anders an, als ich es machen würde)
Ich fühle mich von deinem Beitrag gerade sehr ertappt und muss schmunzeln. Ganz ehrlich? Ich habe keinen blassen Schimmer, was gerade die richtige Klamotte ist. Weder beim Großen noch beim Kleinen. Gefühlt ist es immer falsch. Der eine schwitzt, der andere hat die Hände kalt. Sonne scheint, scheint doch nicht, scheint wieder …. Ahhhh!
Meiner Erfahrung nach ist ein Wolle-Seide Body/Unterhemd ab Herbst immer eine gute Basis um die man herum bauen kann.
Meine Jungs tragen ihre Strumpfhosen bzw. Leggins (Strumpfhosen gehen gar nicht) draußen mit einer Wollwalk Hose drüber, wenn es kalt ist (sonst halt Jeans oder so) und drinnen mit kurzen Hosen drüber, weil das „cool“ ist. Zitat Großer.
Überm Hemd/Body halt ein T-Shirt mit Pulli oder eine Pullijacke und draußen, je nachdem, eine Wollwalkjacke oder so eine richtig warme von Finkid. Damit sind wir bisher am besten klar gekommen.
Einteiler finde ich unpraktisch, weil man mit externer Hose besser kombinieren kann und ich mir den Mund fusselig diskutieren muss, um den Großen in sowas rein zu kriegen. Bisher haben die Wollwalkhosen auch bei nassem Wetter prima funktioniert.
In der Kita hängen aber auch Matschhosen, Gummistiefel, Fleecejacken für drunter und drinnen für drüber usw. bereit, sodass die Erzieher:innen mitreden und entscheiden können, wenn nötig.
Du siehst, ein einziges Puzzlechaos und jeden Tag aufs Neue super nervig mit viel Mühe das falsche Outfit ans Kind / die Kinder zu basteln.
Herzl. Hope
Ohne es zu wollen, habe ich einen Unterbeitrag gemacht. Sorry!
Huhu, also
Mach dir keinen Stress, das die Stress haben mit Anziehen und Ausziehen.
Die Erzieher wissen wie sie dir Kids anziehen müssen. Du musst lediglich alles bereitstellen, wie Matschhose, Handschuhe etc.
Und klar ziehen sie ihn wärmer an, wenn es zu kalt ist, was er an hat.
Ansonsten wird es dir auch in Zukunft mit Schule etc nicht erspart bleiben, zu überlegen ob und wie kalt es draußen ist wg Klamotten
Übergangszeit ist halt kacka..
Aber der Kindi macht das schon, ist ja deren Job...
Glg
Das wird schon
Bei so einer Jahreszeit ist eben der Zwiebellook am besten. Wenn man die Erzieher unterstützen will, dann die Pullis mit engem Ausschnitt & Co eher Zuhause lassen.
Ich hab einen echt tollen einteiligen Anzug. Da muss man Schneggal aber z. B. immer zum Wickeln ganz ausziehen. Keine Knöpfe unten. Dann zieht sie den eben nur am WE an.
Also sowas eben. Aber selbst für mich und den großen Geschwistern schwierig zu der Jahreszeit.
Genießt die warmen Tage noch
GlG
Danke euch !!
Sorry für die sehr späte Rückmeldung wir sind krank und kränker im Moment
Leggings sind ne super Idee Strumpfhose kann ich selber nicht so ab und anziehen finde ich auch schwierig… und er schwitzt manchmal an den Füßen dann kann man ja auch Socken leichter wechseln
Wo bekommt man einen günstigen WolleSeide Body? Leggings für Jungs war schon schwer aber bei tchibo gabs n gutes Angebot wen es interessiert (dort auch für Mädels natürlich is nur schwer in neutraleren Tönen was zu finden)
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?