Monatsforum April Mamis 2022

An alle die abhalten

An alle die abhalten

eislady

Beitrag melden

Ich habe es ein paar Mal probiert meine Kleine abzuhalten, habe aber das Gefühl, dass sie noch nicht weiß was da mit ihr geschieht / von ihr erwartet wird. Wann habt ihr angefangen mit abhalten? Nach Gefühl/ Babyverhalten oder nach Zeitplan (nach dem stillen/schlafen)? Wie lange hat es gedauert bis die Kleinen verstanden haben, was ihr da tut oder bis sogar die Windeln trockener geblieben sind? Bin gespannt auf eure Erfahrungen, vllt kriege ich es dann auch mal hin


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eislady

Abhalten ??? Dass sie nicht in die Windeln machen sol?? Ist das richtig? Ich bitte um Aufklärung..davon hab ich noch nie was gehört .lg


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Ich kopiere mal, was ich neulich als Erklärung für Windelfrei geschrieben habe: Bin zwar keine Expertin, aber will mal auf deine Frage antworten Windelfrei ist ein etwas irreführender Begriff, denn es geht nur bei den wenigsten darum komplett auf die Windel zu verzichten. Der englische Begriff dazu geht in die Richtung Ausscheidungskommunikation. Der Gedanke dahinter ist, dass Babys von Anfang an durch Gesichtsausdrücke, Geräusche oder zappeln zeigen wann sie müssen. Das verliert sich erst mit ca. 6 Monaten wenn man nicht drauf reagiert. Drauf reagieren heißt Baby ausziehen und über einem Töpfchen/ Waschbecken/ Klo abhalten, so dass es sich erleichtern kann. Laut Theorie lernen die Babys dann auch recht schnell mal ein paar Minuten einzuhalten, wenn man nicht sofort reagiert und es soll gegen Blähungen helfen. Letztlich gibt es wohl bei fast jedem Baby Phasen wo es gut funktioniert und Phasen wo es gar nicht funktioniert. Bei mir persönlich wird es trotz abhalten Windeln geben. Alles andere ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend und ich tu mich da auch ein wenig schwer die richtigen Momente zu finden


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eislady

Oh wowzi bauzi . Ich glaube dafür bin ich zu alt Wobei mich das wirklich interessieren ob es generell angewendet wird Frag da am Donnerstag meinen Kinderarzt bei der U3.. .Viel Erfolg


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eislady

Huhu, Ich habe aufgrund des Bauchwehs mit dem abhalten angefangen - undzwar immer dann, wenn sie gepresst hat oder arg gequält war. Mittlerweile mache ich es bei jedem wickeln und es kommt jedes Mal was. Ordentliche Position über ner Schüssel, Geräusch dazu und dann geht es automatisch :)


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momolita

Darf ich fragen was für ein Geräusch du nimmst? Ich habe mal von einer Frau gehört, dass sie aus Versehen das Geräusch im Gespräch benutzt hat und schon hatte Junior sich in die Hose gemacht. Ich glaube das würde ich auch schaffen.


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eislady

Ich mache ein kräftiges „schhhhhh“, was nach näherem betrachten auch sehr nah an dem beruhigenden „sch“ ist. Vielleicht sollte ich das mal überdenken


neosunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eislady

Hi Wir halten ab, seit wir aus der Klinik gekommen sind. Am Anfang noch mit System, also vor bzw. nach dem Tragen, Schlafen, Stillen, Wickeln... Mittlerweile machen wir es auch zwischendurch wenn er muss, er zeigt es an durch Unruhe/Zappeln. Da er ziemlich viel und oft pinkelt sind die Windeln trotzdem meistens nass, das kommt erst mit der Zeit. Großes Geschäft landet aber immer seltener in der Windel. Beim ersten Kind haben wir es auch so gemacht. Bis sich das Ganze eingespielt hatte und wir tagsüber meist trockene Windeln hatten dauerte es aber bis zum dritten Monat ungefähr. Außerdem verändern die Kinder auch ab und zu ihre Signale bzw. zeigen unterschiedlich an für kleines/großes Geschäft, das muss man dann auch erst einmal wieder erkennen LG


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neosunny

Wir haben auch damit angefangen, da bei ihr öfter die Windel ausgelaufen ist vom flüssigen Stillstuhl. Es klappt so lala, irgendwas macht sie meistens, groß oder klein. Unser Ziel ist aber eher das große Geschäft, wo wir nicht immer die Zeichen erkennen ob sie nur bisschen drückt oder schon so weit ist. Auch mit der Position habe ich Probleme und habe jetzt tatsächlich mal so ein überteuertes Gefäß bestellt. Bisher über Waschbecken oder Schüssel aber wenn sie zappelt, ist mir dabei unwohl ob ich sie immer gut halten kann. Immer beim wickeln plus wenn ich den Verdacht habe, es wäre soweit wobei das schwierig ist. Sie drückt oft nachts und das abhalten weckt sie bisher immer ziemlich auf und wenn dann nix ist, dann ist es ärgerlich. Naja wir üben noch...


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Ach und sie macht auch gern auf der wickelkommode mit riesensauerei durch den Raum mit richtig Druck dahinter, daher unsere Motivation! Windeln bisher meist trotzdem nass.