Mitglied inaktiv
hallo, möchte dich auf dem wege kontaktieren, weil mein mann sonst die e-mails lesen kann, da wir nur eine e-mail adresse haben. was wäre wenn mein kind beide staatsbürgerschaften hätte und wir würden usn irgendwann mal nicht verstehen udn er würde mit dem kind nach spanien gehen? wie bekäme ich es dann wieder? lg tuck
Hallo Tuck, ich bin zwar nicht stephie und mina, aber ich hab auch unten was dazu geschrieben. Also ich einfach soooo kann er es nicht mitnehmen wie gesagt das ist dann Kindesentfuehrung. Wenn ihr Euch nicht mehr versteht muss das Sorgerecht geklaer werden. LG JAsmin
ich glaube, wenn er so mies waere, dann ist es in jedem Fall von deutscher Sicht aus Kindesentzug, einer Freundin meiner Mutter ist das passiert. Der Mann reiste dann auch noch herum ohne festen Wohnsitz und es dauerte 8 Jahre (!) bis sie die Tochter wiederbekam (zurueckentfuehrte). Aber wir leben in der EU! Dort wo das Kind geboren ist und auffaechst, ist sein Lebensmittelpunkt, da kann Papa ohne Probleme nicht einfach das Kind mitnehmen ohne Deine Erlaubnis. Aber wenn er nach Spanien geht, hat er auch das Umgangsrecht, wie das geloest wird, weiss ich nicht, bin noch am Ball, muss auch noch mal weiterforschen, ich habe ja den umgekehrten Fall. LG Stephie
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)