Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von faya am 21.06.2006, 23:38 Uhr

@jake94

Verstehe das so, daß du in Holland / oder Belgien wohnst ? Bzw. in dem Teil den man, glaube ich, Flandern nennt ?!

Ist nicht zufällig in der Nähe von Cadzand ?

 
11 Antworten:

Re: bin zwar nicht jake...

Antwort von spiky73 am 22.06.2006, 10:41 Uhr

... wollte aber nur sagen, dass ich mich in diese gegend zwischen knokke und cadzand total verliebt habe. sollte ich jemals zu geld kommen, werde ich es in ein kleines häuschen in genau dieser gegend investieren, hach ja *träum*

lg
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @jake94

Antwort von Jake94 am 22.06.2006, 12:58 Uhr

Hallo faya,

nein, ich wohne in der niederländischen Provinz Limburg, gleich an der deutschen Grenze.

In Belgien gibt es auch ein Limburg, dieses grenzt an den niederländischen Teil Limburgs.

Cadzand liegt ja an der Küste, niederländische Provinz Zeeland, auch nahe der belgischen Grenze.

Zeeland ist von uns ca. 2 1/2 Stunden entfernt. Wir fahren immer wieder gerne dahin, finden es da auch total klasse. In Cadzand selbst waren wir noch nie, dafür Nähe Breskens (ist nur ein Steinwurf von Cadzand entfernt!), sowie Renesse und Umgebung.

Zeeland ist bei vielen Deutschen sehr beliebt!

Groetjes uit Nederland
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal @jake94 ( und gern auch spiky73 )

Antwort von faya am 22.06.2006, 15:08 Uhr

Ich fahre seit Jahren gerne nach Holland, eigentlich jedes Jahr wenigstens einmal, in Zukunft wohl öfters, weil meine Eltern sich dort ein Ferienhaus in Cadzand gekauft haben. ( Anm: an Spiky: von einem eigenen kann ich auch nur träumen -aber so ist das schon wunderbar auch für mich)

An Jake94 wollte ich aber nochmal anmerken, daß du weiter unten geschrieben hast, daß die Deutschen sich so gerne über die Holländer stellen. Größere Häuser, größere Straßen , alles immer größer und protziger und die Holländer hätten das Gefühl, daß die Deutschen sehr selbstherrlich sind. Habe ich das so richtig verstanden ?

Nun, ich liebe an Holland gerad das kleine, winzige und geschmackvolle. Das die Häuser zueinander passen und stilgleich sind. Ich stehe allerdings immer wieder vor diesen kleinen Häuschen - frage mich einerseits wie man so winzig wohnen kann mit Familie und stelle dabei dennoch fest, daß wir Deutschen wirklich zu protzig bauen und leben.

Ich würde oft gerne mal die kleinen Häuschen von innen sehen. Ich sehe die geschmackvollen Wohnzimmer, den winzigen Grundriß und die halbhohe zweite Etage und frage mich dann immer wo die wohnen und schlafen in einem Haus dessen Grundriß kleiner ist als das Wohnzimmer meiner Eltern.

Ich bewundere den fast durchweg guten Einrichtungsstil der Niederländer, den man ja durch die Gardinenlosen Fenster gut einsehen kann *schäm* und vergleiche ihn mit dem eher schlechten und persönlichkeitsarmen Wohngeschmack der meisten Deutschen.

Mir gefällt die Atmospähre und ich hatte noch nie das Gefühl als Deutscher unbeliebt zu sein. Wenn ich nächste Woche rüberfahre ( jetzt wo die WM ist) könnte ich natürlich um einige schlechte Erfahrungen reicher werden...

Ach, ja - den Akzent wenn sie Deutsch sprechen finde ich ganz entzückend.

Was ich noch mag an den Niederlande:

natürlich das Meer und das man sich kulturell nicht so umstellen muß wie wenn man in den Süden fährt. Und auch das hundefreundliche. Wenn man in Holland einen Hund mit ins Restaurant nimmt bekommt man für den Hund ungefragt eine Schale Wasser - bei uns bekommt man ungefragt einen schrägen Blick.

Warum ich euch das jetzt geschrieben habe ....weiß ich auch nicht...vielleicht weil ich mich so auf Cadzand nächste Woche freue...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal @jake94 ( und gern auch spiky73 )

Antwort von Jake94 am 22.06.2006, 23:31 Uhr

Hallo faya,

freut mich, daß Du so ein Holland-Fan bist!!! Ich glaube nicht, daß Du während der WM schlechte Erfahrungen machen wirst. Aus solchen "Events" machen die Holländer immer eine Riesenparty (die verrückten Oranje-Kostüme sagen ja schon alles!), egal ob Fußballfan oder nicht, egal ob Holländer oder Ausländer!

Kann schon sein, daß Dich der eine oder andere aufziehen will, dann mach einfach mit! Wird auf jeden Fall wohl nicht böse gemeint sein, sondern einfach nur Spaß!

Ich habe schon oft von meinen Arbeitskollegen in D so blöde Sprüche gehört. Z.B. bauen Holländer nur Papphäuser, wie kann man nur nach Holland ziehen, die Sprache ist einfach nur furchtbar, ts - die mit ihren Wohnwagen und, und, und...

Aber hier habe ich von Holländern eben auch schon gehört, daß sie Deutsche häufig ein wenig überheblich finden, weil sie ständig erzählen müssen, was sie haben, können, wissen etc.

Aber in der Regel finde ich schon, daß Holländer und Deutsche recht gut miteinander auskommen.

Mit den Häusern kann ich Dir nur recht geben. Ich liebe den Einrichtungsstil und finde, daß Holländer in punkto Deko (und zwar sowohl im Innenbereich als auch im Garten) absolute Spitze sind.

Unser Haus ist mit seinen 100 qm für deutsche Verhältnisse auch recht klein. Dazu kommt noch, daß es, wie die meisten Häuser hier (wohl aufgrund des hohen Grundwasserstandes!) nicht unterkellert ist. Trotzdem - die Häuser hier sind von der Raumeinteilung her so gebaut, daß Platz genug ist. Die winzigen Küchen sind oft zum Wohnzimmer hin offen oder halboffen, schon allein deshalb wirkt es von innen viel großzügiger als es ist!
Dann hat fast jedes Haus auch noch ein Gäste-WC, nicht größer als eine Besenkammer, im Erdgeschoß. Und eine Besenkammer, nicht größer als eine Duschkabine, gibt es auch noch - meistens unter der Treppe :-D.

Diese ist fast immer sehr steil und schmal, führt (natürlich!) nach oben in die erste Etage, wo sich in der Regel Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer und ein Badezimmer befinden. Klar, die Zimmer sind klein, aber man will ja dort nur schlafen und nicht Tennis spielen ;-).
Die Häuser sind sehr schlicht gebaut. Die Mauern zwischen den Zimmern z.B. sind recht dünn. Die Heizungsrohre liegen oft frei (Kommentar einiger deutscher Besucher: "DAS würde mich aber sehr stören!").

Natürlich gibt es hier auch luxuriösere und großzügigere Häuser, aber oben beschriebenes ist doch eher die Regel!
Ach ja, die Gärten sind ja auch meistens winzig, aber total schnuckelig.

Ich jedenfalls fühle mich hier sauwohl und möchte nie mehr zurück nach D.
Darf ich fragen, wo Du herkommst? Mußt Du weit nach Cadzand fahren?

So, genug gepostet für heute...

liebe Grüße,
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

P.S.: Apropos Hund...

Antwort von Jake94 am 22.06.2006, 23:35 Uhr

nicht nur Hunden gegenüber sind die Holländer tolerant, sondern sie sind auch viiiiiiiiiiieeeeeeel kinderfreundlicher als die Deutschen!

Komischerweise schätzen sie sich selbst gar nicht so ein...!

Mußte ich noch los werden ;-D!

Gute Nacht - Welterusten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: P.S.: Apropos Hund...

Antwort von pflaumenmus am 23.06.2006, 8:18 Uhr

hallo jake94

vorab gesagt - ich will keinen streit auslösen - aber mich interessiert es ob das wirklich stimmt bzw. ob es wirklich soviele holländer tolerieren

www.aktion-gegen-kinderpornographie.de


mfg

pflaumenmus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: P.S.: Apropos Hund...

Antwort von trixi1310 am 23.06.2006, 10:14 Uhr

Also ich kann dir fuer den Westen antworten und da wird gegen diese Partei ganz schoen Terror gemacht.
Nur weil Niederländer in vielen Tolerant sind heisst es nicht das bei allem Hurra gerufen wird.
In Den Haag wurde vor einer Woche eine grosse Demo gemacht um klar zu sagen Holland NEIN!
Diese Seite die du da anzeigst bringt so gut wie nichts. Es interssiert hier keinen was man in Deutschland denkt oder was nicht.
Wenn man was gegen die Partei in Holland machen will muss man auf die Niederländsiche Seite gehen
Lg trixi
Lg trixi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: P.S.: Apropos Hund...

Antwort von pflaumenmus am 23.06.2006, 10:37 Uhr

hallo

es ging mir nicht speziell um diese seite (mehr als hinweis) sondern das angeblich jeder 4.Holländer das toleriert - ich brauche nicht zu erwähnen was manche inzwischen von den holländern denken wenn sie sowas lesen- ich muß ganz ehrlich sagen man hört bzw. ließt von einer demo oder sonstiger gegenwehr diesbezüglich garnichts - habe zumindes nichts gefunden - aber es ist schön zuhören das es denoch so ist -

mfg

pflaumenmus

ich denke für den tourismus ist das bestimmt nich förderlich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: P.S.: Apropos Hund...

Antwort von Jake94 am 23.06.2006, 14:52 Uhr

Also ich habe noch nicht festgestellt, daß daß das hier von jedem 4. toleriert wird. Alle, die ich kenne, sind entsetzt.

Daß so eine Partei gegründet werden darf, hat wohl etwas mit dem Grundgesetz zu tun (ehrlich gesagt kenne ich mich da nicht wirklich aus, aber es wäre interessant zu wissen, ob man eine Partei gründen darf, deren Ziel es ist, Pädophilen den Schw... abzuschneiden).
Ich weiß nicht, ob Du auch die anderen Ziele dieser Partei, die von 3 Männern gegründet wurde, kennst. Sie werden niemals durchgesetzt werden können, und darum regen sich die Leute hier auch hauptsächlich nicht über diese Partei auf, sondern über die Tatsache, daß es sie gibt bzw. daß so etwas genehmigt wird.

Du darfst nicht vergessen, daß es Pädophile immer und überall gibt und geben wird - ob mit oder ohne Partei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: P.S.: Apropos Hund...

Antwort von pflaumenmus am 23.06.2006, 22:34 Uhr

hallo

klar - bei uns liefen bzw. laufen sie unter der sog. krumme 13 - hier wollten sie einen verein gründen - hat zum glück durch massiven wiederstand nicht geklappt

mfg

pflaumenmus

ich bin beruhigt wenn die holländer doch richtig ticken ( ist jetzt nicht böse gemeint aber die medien können vieles hochspielen )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: P.S.: Apropos Hund...

Antwort von Jake94 am 23.06.2006, 23:17 Uhr

Habe ich auch nicht böse aufgefaßt 8-D!

Ja, glaube mir, die Holländer sind meistens ganz liebe Leute!

Grüße aus NL,
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.