Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke darüber nach mit meiner Tochter (11) und mein Bäuchlein nach Paris zu ziehen. Mir ist klar daß eine Sozialwohnung zu bekommen s ogut wie nicht möglich ist. Könnt ihr mir Tipps geben wie ich es am besten einrichte?
Zu Deiner Information, in Paris herrscht nach wie vor akuter Wohnungsmangel und die wenigen Wohnungen, die zur Miete angeboten werden, sind viel zu überteuert. Ich würde es mir wirklich gründlich überlegen nach Paris zu ziehen. Warum möchtest du denn nach Paris, wenn ich fragen darf? LG Pascale
Weil meine Tochter dort geboren ist, ich noch sehr gute Freunde dort habe und einen Teil meiner Family in Frankreich wohnt...
Puuuuuhhhh,Paris ist zwar wirklich wunderschoen aber der Arbeits sowie Wohnungsmarkt dort ist fatal.Meine Cousine hat zwoelf Jahre dort gelebt und ist nun wieder nach Deutschland gegangen.Ohne Job nur auf blauen Dunst mit zwei Kindern-das ist sehr mutig.Warum gerade Paris?Warum ins Ausland?Wie sieht es mit Sprachkenntnissen aus? Liebe Gruesse von Lanzarote wo der Arbeitsmarkt auch extrem duerftig langsam aussieht...grrrrr,Kati
Also daß es mit der Arbeitsmarkt schwierig ist, ist denke ich abhängig von den Bereich... ich bin kaufmännische Assistentin, habe gerade 4 Jahre als Marketingassistentin gearbeitet und spreche 4 Sprachen! Ich mache mich um einen Job keine Gedanken (natürlich erst nach der Geburt) Übrigens, in Lanzarote habe ich auch gearbeitet! Saludos para ti, que haces ahi?
Na,das sind ja dann nicht schlechte Voraussetzungen.Ich arbeite hier fuer eine deutsche zeitung-und denn Rest bin ich Mami.Was hast Du hier gemacht-warum bist du gegangen?Warum nun Paris?Ich habe dort ab und zu als Reiseleitung gearbeitet,mag die Stadt sehr...aber zum wohnen...neee,zu gross zu laut zu dreckig.Warum versuchst Du nicht ueber eine deutsche Firma da zu landen?Das ist doch auch nicht schlecht. Liebe Gruesse von der Insel
Ich habe dort als Rezeptionistin gearbeitet, dann mussten wir aufgrund der Asthma und Neurodermitis meiner Tochter wegziehen (ja, obwohl Lanzarote mal Kurort war!). Ich will ja auch nicht in Paris "intra-muros" leben, sondern im Vorort (Yvelines oder Hauts-de-Seine). Es wäre mir auch sonst zu stressig... Über eine deutsche Firma hinzugehen wäre natürlich perfekt, auch von einer französische; aber wer stellt eine schwangere Frau ein, wissend daß sie die nächsten 6 Monate nicht zur Verfügung stehen wird? Falls du einen Tipp hast, bin ich dabei ;)
puhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh das wird schwer...haben heute wieder einen hammermaessigen Kalima-habe alles zugemacht aber der Dreck kommt durch jede Ritze.Kein Wunder,dass ihr hier Asthma hattet.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)