Mitglied inaktiv
Hi, wie würde folgendes in englisch heißen: aus dem letzten Dorf vor from the last ....of? Wäre das überhaupt so vom Satzbau richtig? Dorf will mir nicht einfallen...oder heißt Dorf Villige?
... sondern ein Teilsatz. So aus dem Zusammenhang gerissen, kann ich sowas nicht uebersetzen. Ich weiss z.B. nicht ob das "vor" zeitlich oder oertlich gemeint ist. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
Wieso fragst du in einem Forum für Mehrsprachigkeit nach einem einzigen Wort? Es gibt sehr gute Internetwörterbücher, z.B. leo.dict.org, die dir sehr viel schneller weiterhelfen. Anja
Darf man hier keine Fragen stellen?
Dann schau ich lieber selber!!!
Egal ich guck nu selber mal nach....es war mir eben wichtig,dass der Satzbau dann auch richtig ist und nicht das ich die Wörter einfach so mal dran klebe und es eigentlich nen ganz anderen Eindruck hinterlässt als ich damit bezwecken möchte.
Trotzdem Danke
Sag mal den ganzen Satz und ich übersetze ihn dir.
Also da ich eine Katzenzucht aufbaue und für die Papiere auch einen Catterynamen brauche.... Maine Coon aus dem letzten Dorf vor New York. Wohne in Cuxhaven und so wird das unter vielen Schiffreisenden hier genannt. Also das letzte Dorf. Lg Kullertraenchen
Sollte eben halt gut Klingen....und ähnliche Bedeutung haben....
Hier mein Vorschlag:
Maine Coon from the last stop before New York.
Dorf ist small town in amerikanischem Englisch, village ist englisches Englisch.
Als Begriff für letztes Dorf/Arsch der Welt kenne ich BFE, aber das ist nicht stubenrein. Last stop ist gängig und neutral.
Ich liebe Maine Coons und habe zwei Mixe. Allerdings gibt es gerade in meiner Ecke der USA so eine überwältigende Menge von obdachlosen, ausgesetzten und verwilderten Katzen, dass einem die Tränen kommen. Landet eines im städtischen Tierheim, hat es 72 Stunden um adoptiert zu werden bevor es eingeschläfert wird. Ganz traurig ist das.
Viel Glück mit der Zucht. Hoffentlich hilft dir meine Übersetzung.
Selbstverstaendlich darfst du Fragen stellen, aber darf ich mich nicht 1. wundern darueber, dass du ein einzelnes Wort fragst 2. einen Tipp geben, der dir bei Fragen wie in deinem Ausgangsposting weiterhelfen kann? Also: kein Grund unfreundlich zu werden! Anja
Selbstverstaendlich darfst du Fragen stellen, aber darf ich mich nicht 1. wundern darueber, dass du ein einzelnes Wort fragst 2. einen Tipp geben, der dir bei Fragen wie in deinem Ausgangsposting weiterhelfen kann? Also: kein Grund unfreundlich zu werden! Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)