Geschrieben von Kakraus am 16.11.2008, 21:38 Uhr |
Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Hallo ihr Lieben!
Meine Frage steht ja schon mehr oder weniger oben: Wie feiert ihr Weihnachten? Bzw. was erzählt ihr euren Kindern? Unsere sind erst 3 1/2 Jahre alt, letztes Jahr haben sie noch nicht soooo viel mitbekommen und jetzt stehen wir (ich als Deutsche und mein Freund als Amerikaner) vor der Frage, Santa Clause oder Christkind??! Das Problem ist, dieses Jahr sind wir noch in Deutschland,nächstes Jahr vielleicht auch,aber übernächstes Jahr und die Jahre danach definitiv in Amerika und wir zerbrechen uns jetzt die Köpfe, wie wir mit den Kindern feiern sollen und wer denn jetzt die Geschenke bringt... =) Wie handhabt ihr das? Ich kann ja schlecht dieses und nächstes Jahr erzählen, dass das Christkind die Geschenke bringt, und dann plötzlich in 2 Jahren ist es Santa Clause, oder?!? Mir gefallen eigtl beide Arten, Weihnachten zu feiern, jede auf seine Art und mein Freund wäre auch mit beidem einverstanden, aber wir sind uns einfach unsicher was wohl besser wäre.
Ich hoffe, ich bekomme ein paar Antworten, vielleicht hilft uns das ja bei der Entscheidung...
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Kakraus
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Antwort von Deryagul am 16.11.2008, 23:05 Uhr
Hallo,
ich habe zwar mit Amerika nichts zu tun, möchte dir aber trotzdem meine Meinung schreiben.
Ich habe meinen Kindern von Anfang an erzählt, daß ihre Geschenke vom Papa und mir bzw. Oma und Opa usw kommen, weil wir uns so freuen, daß Jesus geboren ist, mein Mann genau so. Weil es so ein toller Grund zum Feiern ist, daß Gott selbst zu uns kommt und mit uns zusammen leben will, machen wir eine richtig schöne Feier daraus. Ich finde es ganz fehl am Platz, Kindern zu erzählen, das Christkind würde Geschenke bringen, es ist ja selbst das Geschenk an uns. Mit dem weihnachtsmann bzw. amerikanischen Santa Claus kan ich auch nicht viel anfangen. wenn ihr es allerdings niedlich findet, daß die Kinder an so etwas glauben, dann werdet ihr euch wohl für die eine oder andere Version entwcheiden müssen.
War jetzt nicht böse gemeint, bitte nicht persönlich nehmen.
Viele Grüße aus der Türkei
Derya (D) mit Mann (TR) und 2 Mädels
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Antwort von desireekk am 16.11.2008, 23:12 Uhr
Wir sind zwar rein deutsch, aber haben immer amerik. Aupairs :-)
Unsere Buben sind 7 und 8 J, und unsere Regelung ist so:
Bei uns hier in bayern kommt (seobstverständlich9 das Christkind und in den USA dear Santa Claus :-)
Ist doch irgendwo logisch :-)
Für meine Kinder jedenfalls.
Das Christkind kann ja nicht überall sein :-)))
Ich würde in D das Christkind feiern, Sta. Claus kommt dan in USA noch früh genug!
Kinder stellen sich da Problemlos um!
Viele Grüße
Désirée
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Antwort von starfish am 17.11.2008, 2:27 Uhr
Hallo!
Wir (ich - Amerikanerin / Mann - Deutscher) wohnen in den USA und bei uns kommt immer Santa Claus in der Nacht und wir machen am 25. Dezember morgens beim Fruehstueck Bescherung.
Ein bisschen "Deutsch" kommt aber auch dazu, da jeder von uns am 24. Dezember am Abend ein Geschenk aufmacht. Wir feiern auch unter uns Nikolaus.
Wenn wir in Deutschland zu Weihnachten sind, sagen wir halt, dass Santa viel Hilfe braucht, und daher bekommen wir, wenn wir in Deutschland sind, schon am 24.die Geschenke.
Ich glaube die Kinder werden damit ueberhaupt keine Probleme haben werden, mal so und mal so zu feiern.
Was aber unser Sohn aufgefallen ist - der Weihnachtsbaum! Wir schmucken das ganze Haus und den Baum schon am Tag nach Thanksgiving - also am letzten Freitag im November. War erst komisch fuer unseren Sohn erst am 24. einen Baum zu sehen! (Ich kann es kaum abwarten! Nur noch 2 Wochen bis zum Baum im Wohnzimmer!!)
Viele Gruesse! Kristin aus Connecticut
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (deutsch-britisch!)
Antwort von untamed am 17.11.2008, 9:51 Uhr
Ich bin Engänderin, aber die amerikanische und britische Traditionen sind doch recht ähnlich, oder? Wir haben zwar Father Christmas statt Santa Claus, aber er steigt bei uns auch den Kamin herunter und lässt die Geschenke in der Nacht da, er füllt auch die "Stockings" der Kinder. Und wir hinterlassen ihm auch ein Mince Pie und eine Karotte für seine Rentiere.
Wir sind gerade am Anfang, unser Sohn ist gerade 1 Jahr geworden. Aber es steht einigermaßen fest, dass wir die nächsten Jahre immer zwischen Deutschland und England abwechseln werden (unser Sohn ist bisher der einzige Enkel). Ich habe mir gedacht, dass in Bayern das Christkind die Geschenke bringt und in England Father Christmas. In England feiern wir dann auch am 25. und mit Christmas Pudding & Co, und in Deutschland am 24. mit Plätzchen usw. Ob wir so konsequent bleiben, wird sich zeigen - vielleicht werden irgendwann Stockings auch in Deutschland eingeführt oder wir singen unterm Christbaum auch in England.
LG Untamed
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Antwort von Beatrice75 am 17.11.2008, 11:14 Uhr
Hallo,
mein Vater ist Amerikaner und meine Mutter Deutsche. Wir haben Weihnachten immer typisch "deutsch" gefeiert. Bei uns gab es das Christkind, Meine Mutter erklärte mir, dass das Christkind die Geschenke von Oma und Opa usw. verteilt. Irgendwann fiel es dann einfach weg. Einmal sagte sie, das Christkind hätte so viel zu tun, da müßten ihm die Eltern eben helfen.
Mein Sohn ist knapp 31/2 und ihm sage ich ganz nüchtern, dass die Geschenke von Oma, Opa, Papa und Mama usw, sind.
Mein Cousin, dessen Vater auch Amerikaner ist und die Mutter Deutsche wuchs abwechselnd in den USA und in Deutschland auf. Meine Tante blieb bei der Christkindversion bis er zu groß dafür war.
Liebe Grüße
Beatrice
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Antwort von Silvia3 am 17.11.2008, 11:44 Uhr
Bin zwar auch rein Deutsch, aber da in Norddeutschland auch eher der Weihnachtsmann als des Christkind kommt, hier mein Senf dazu: Ich würde in Deutschland das Christkind die Geschenke verteilen lassen und in den USA Santa. Schließlich kann einer alleine das ja gar nicht alles schaffen .
Außerdem dauert es ja vielleicht noch einige Jahre, bis Ihr nach USA geht, dann wird es eh fast Zeit, den Kindern zu sagen, wie sich das mit Weihnachten wirklich verhält.
Denen unter Euch, die sofort mit der religiösen Variante anfangen, möchte ich sagen, dass ich es seeehr schade finde, dass Ihr Euren Kindern diese wunderbare Kindheitsillusion nehmt. Es gibt doch nichts Schöneres für kleine Kinder, als die Hoffnung, dass der Weihnachtsmann/das Christkind die Wünsche erfüllt, die die Eltern nie erfüllen werden. Genauso das ganze Geheimnisvolle um den Weihnachtsmann. Wie kommt er ins Haus, wie beschafft er die Geschenke, woher weiß er, welches Kind was bekommt. Meine Töchter haben sich schon Wochen vorher damit befasst und waren unheimlich aufgeregt. Dieses Jahr nun haben wir auch der Kleinen (7 Jahre) gesagt, dass es gar keinen Weihnachtsmann gibt. Sie war wahnsinnig enttäuscht und hat zu mir gesagt, dass das gemein sei, nun könnte sie gar nicht mehr hoffen, dass sie ein großes Schwimmbecken für den Garten bekommen würde , denn sie wüßte genau, dass wir das nicht kaufen werden (womit sie recht hat). Sie hat dann jedes einzelne Geschenk, dass ihr wichtig war abgefragt, ob das wirklich nur von uns und nicht vom Weihnachtsmann sei. Sie war unendlich enttäuscht und hat jetzt schon eine ganz andere Einstellung zum Weihnachtsfest als noch letztes Jahr. Ich finde, man sollte den Kindern ein paar Jahre die Illusion lassen und mit 6 oder 7 ist es immer noch früh genug, die religiöse Komponente einzuführen.
Silvia
lasst die Kinder doch aussuchen...
Antwort von Becky75 am 17.11.2008, 12:13 Uhr
Hallo - obwohl wir nicht amerikanisch sind haben wir früher auch das Problem gehabt weil ich selber als Kind die Geschenke vom "Weihnachtsmann" bekommen haben und so wollte ich es den Kinder auch weitergeben. (ausserdem finde ich den Gedanken nicht schön, dass das Geburtstagskind, also das Christkind, an seinem Geburtstag Geschenke verteilen muss....)
Als die Kinder irgendwann fragten warum die anderen denn die Geschenke vom Christkind bekommen haben ich es genauso erklärt wie andere schon sagten: weil der Weihnachtsmann das nicht alles allein schaffen kann. Deshalb bekommen die Kinder in Spanien die Geschenke auch von den 3 heiligen Königen... ;-)
Und wenn sie ihre Wunschzettel schreiben dann frage ich sie immer an wen sie die adressieren möchten.
Sollen sich Eure Kinder doch aussuchen von wem sie die Geschenke bekommen. WANN sie die bekommen könnt Ihr ja immernoch nach Euren Vorstellungen "modellieren".
Viel Spaß dabei, Rebeca (spanisch)
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Antwort von tonikiana1999 am 17.11.2008, 18:20 Uhr
ich deutsch hubby amerikaner ,sagen den kids immer das der weihnachtsmann kommt,geschenke gibts immer an heiligabend lg diana
Re: Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Antwort von ella*** am 17.11.2008, 18:24 Uhr
ich mache das einfach mal chronologisch:
1. Advent wird ein tannenbaum geschlagen und anschliessent im haus aufgestellt.
6.12 stellen die kids ihre boots fuer Nikolaus auf
24.12 kommt das Christkind (ist unsere Bescherung)
25.12 Santa Claus hat nocheine kleinigkeit gebracht(wie gut das wir in usa wohnen!)
unsere kids finden das toll,da sie ihre geschenke schon eher als ihre freunde aufmachen koennen.
der mall santa ist uebrigents "nur" ein helper vom Christkind.
lg

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:
Amerikaner in Deutschland oder anderswo ...dringende Frage..viele Antworten
Ich wurde von unserer Stadtzeitung gebeten etwas über die Präsidentschafswahlen zu sagen... Ich bin halb amerikanerin halb deutsche. Habe zuerst 3 Jahre in Deutschland gelebt dann 12 Jahre in südamerika und jetzt wieder 16 Jahre in Deutschland. Damals war mein Vater mit der ...
von Isabel 04.11.2008
Stichwort: Deutsch
An Engländer in Deutschland bzw. alle in UK
Hallo zusammen, ich weiss, es gibt noch ein Namensforum, benötige aber Unterstützung von "Engländer/innen". Ich bin in der 21.Woche schwanger, mein Mann ist Engländer (1/4-Australier), und wir sind mit seiner Familie sehr verbunden und 1-2 mal jährlich zu Besuch. Nun finden ...
von Grace 31.10.2008
Stichwort: Deutsch
deutsch und englisch gleichzeitig schreiben und lesen lernen?
Hallo, meine Tochter wird bald 5 Jahre alt und unsere Kinder gehen auf eine zweisprachige Schule. Sie ist weiter als gleichaltrige Kinder und ich bat damals bei der Anmeldung, dass sie zu den älteren Kindern kommt. Nun haben sie sie in die Gruppe reingetan die zwar ihrer ...
von krueml 25.10.2008
Stichwort: Deutsch
Haben eure Kinder Deutsch in der Schule?
Hallo, wie lernen eure Kinder deutsch schreiben? Setzt ihr euch nachmittags noch extra hin? Haben sie es in der Schule? Ist es dort effektiv? Wie sind eure Erfahrungen? Wir haben Bekannte bei denen die Tochter (11 Jahre) kaum einen deutschen Satz richtigen schreiben ...
von FarAway 24.10.2008
Stichwort: Deutsch
Polnisch und Deutsch
Hallo, hätte da mal eine frage, weiß nicht, wie ich das machen könnte. Mein Freund ist Pole und ich Österreicherin, er kann perfekt deutsch, weil er auch schon immer in Österreich lebt. Er redet nur mit seinen Eltern polnisch. Ich kann nur ein paar grobe Wörter. Wie ...
von erdbeer_sahne 15.10.2008
Stichwort: Deutsch
gleichgesinnte gesucht. Deutsch/rumänisch
hallo zusammen, unsere maus kommt im november zur welt und wir möchten, daß sie beide sprachen lernt. mein partner ist rumäne, ich bin deutsch.da er sehr viel arbeitet ist er nicht sehr oft zuhause.wir sprechen auch nur deutsch untereinander, denn mein wortschatz in rumänisch ...
von stebi 24.08.2008
Stichwort: Deutsch
Gibts in Deutschland eigentlich auch Pinatas?
Hier in Mexico ist es ein so schöner Brauch an Kindergeburtstagen Pinatas (gesprochen Pinjatas habe nur die Welle über dem N nicht auf der Tastatur) zu machen. Das sind diese Tiere/Figuren aus Pappmache die mit Süßem gefüllt sind es wird gesungen und die Kinder schlagen ...
von Carmen83 21.08.2008
Stichwort: Deutsch
gibt´s hier Deutsch/Albanisch erziehende Mütter
Hallo! Gibt es hier im Forum Leute, die ihre Kinder deutsch/albanisch erziehen? Bei uns werden zwar 3 Sprachen gesprochen deutsch/russisch/albanisch, aber das albanische ist halt mehr ein Problem( papa oft auf der Arbeit und wenig Zeit fürs richtig viel sprechen). Würde mich ...
von bukuroshe 25.07.2008
Stichwort: Deutsch
habt ihr Tips / Erfahrungen? Deutsch-Englische Erziehung!
Hallo,
ich hätte da ein paar Fragen an die, die ihre Kinder mehrsprachig erziehen...
Ich bin alleinerziehende Mama von 2 Kindern. Mein Sohn wird im September 5 und meine Tochter wird am Samstag 2 Jahre alt.
Ich würde gerne beide ...
von kaos_1985 15.07.2008
Stichwort: Deutsch
Mutter deutsch, Vater amerkanisch
Hallo. Ich möchte gerne wissen, ob der Vater des Kindes (amerikanische Staatsbürgerschaft) dazu verpflichtet ist, für mein Kind Unterhalt oder sonstiges zu zahlen, wenn es geboren ist. Habe ich bzw. das Kind Ansprüche darauf? Wird das Kind eine doppelte Staatsbürgerschaft ...
von honey1105 08.07.2008
Stichwort: Deutsch
Sprache lernen für Auslandsumzug-Frage
Dänisch
Kann mir das jemand auf französisch übersetzen?
Weihnachtsgeschenk für Freunde in den USA
Doppelte Staatsbürgerschaft (Deutsch/Bosnisch)
Wer kann mir helfen-Lebensmittelfrage
Noten fuer englisches Weihnachtslied gesucht
Durcheinander durch Mehrsprachigkeit?
Europaeischer Winterschlafsack in den USA zu finden?