Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von caja am 17.10.2008, 13:59 Uhr

weihnachten - backen - italien

ich hab eim letzten jahr einen beitrag gelesen, daß es diese backzutaten gerde für weihnachtssachen in italien nicht gibt.
an marzipanrohmasse kann ich mich noch erinnern, aber sonst .....
ich möchte ein paket nach italein schicken.
also was gibts dort nicht, was man hier derzeit kaufen kann?
kann mir da einer helfen? über die suche finde ich leider die alten beiträge nicht.

lg caja

 
6 Antworten:

Re: weihnachten - backen - italien

Antwort von Kaka_b am 17.10.2008, 15:24 Uhr

Also ich hatte früher grundsätzlich häufig Probleme mit dem Mehl. Beim 00 und 0 kommt's anders raus als man's gewohnt ist, und selbst mit "normalem" Mehl gelangen mit anfangs die Plätzchen nicht so gut. Aber naja, ist Gewöhnungssache.

Wenn du Marzipan selbermachen möchtest, und hast die Möglichkeit, vorher an deutsche Zutaten zu kommen, würde ich das Rosenwasser in D besorgen - gibt's in Italien (glaub bis heute) nur in der Apotheke und ist ewig teuer.

Sonst fällt mir spontan nichts ein... achso, ja, vielleicht Oblaten.

LG Katia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hm

Antwort von yaiza am 19.10.2008, 13:37 Uhr

ich wohne im Tessin, im ital. sprachigen Teild er Schweiz und selbst hier finde ich keine Weihnachtsgewürze für z. B. Honigkuchen. Vorallem ist aber bei Euch in D auch alles günstiger, egal was du suchst, abgesehen von der Pasta ist Italien sicher teurer :-(
lg britt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

marktlücke?

Antwort von caja am 20.10.2008, 1:41 Uhr

also wenn das echt so schlimm ist sollte man vielleicht mal große weihnachtsbackzutatenpakete bei ebay einstellen? und für mehl gleich dauerlieferant werden.
hab jetzt auch den beitrag vom letzten jahr gefunden *schwitz*
was rosenwasser hier kostet weiß ich garnicht - mal schauen.
werd also päckchen packen mit, oblaten, marzipanrohmasse, gehakten mandeln u. nüssen, na und was es sonst noch nächste woche bei lidl und co im angebot gibt. ich selbst komme ja in diesem jahr leider garnihct zum backen, also schick ich die zutaten nach bella italia und laß mich überraschen was draus geworden ist.

lg caja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meinst du diesen Link?

Antwort von niklas2006 am 20.10.2008, 8:38 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/mehrsprachig/beitrag.htm?id=25540

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meinst du diesen Link?

Antwort von germanit1 am 20.10.2008, 15:25 Uhr

Oblaten und Lebkuchengewuerz bekommt man hier nicht. Mandeln bekommt man im Supermarkt. Haselnuesse habe ich immer im Lidl bekommen. Marzipan soll es auch geben (ich glaube ich habe mal eine diesbezuegliche Mail von Paneangeli (da gab es letztes Jahr kostenlose Kalender) erhalten). Im Lidl (und manchmal auch im Penny) bekommt man doch in der Weihnachtszeit einige deutsche Weihnachtssachen (auch Lebkuchen, Dominosteine). In Florenz duerfte es auch einen deutschen Weihnachtsmarkt geben.

LG aus der Toskana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: weihnachten - backen - italien

Antwort von Nine.it am 23.10.2008, 14:30 Uhr

ich vermisse auch sehr viele Sachen hier in Italien generell ist backen schwierig ich hab so viele leckre rezepte und die bekomm ich hier nicht gebacken kein Tortenguss kein Pudding kein quark usw.
ich wuerde auch so ein Paket bei ebay kaufen;-)

Liebe Gruesse Janine die auch schon aufs Weihnachtspaket wartet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:

@alle, die in Italien leben :-)

Ich hätte ein paar Fragen zum italienischen Schulsystem, vielleicht kann mir ja jemand helfen. -Wie lange müssen denn die italienischen Grundschüler täglich in die Schule? Haben sie auch am Samstag Unterricht? -Stimmt es, dass italienische Lehrer in den Ferien nicht bezahlt ...

von tini80 07.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Hallo, ich bin heute zum ersten Mal hier und freue mich dass ich ein Forum gefunden habe wo ich ähnliche Probleme wie meine nachlesen kann. Ich habe 2 Kinder: 7 und fast 4. Wir leben in Luxemburg wo es sehr multikulti zugeht. Ich bin Luxemburgerin und rede ...

von regency 29.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Frage an die Italiener: Pronto Soccorso

eher unwichtig, aber mich interessiert es trotzdem. Und zwar: mit welcher deutschen Einrichtung ist denn das "Pronto Soccorso", das es anscheinend (?) in jedem größeren Dorf gibt, zu vergleichen? Ein normales Krankenhaus ist das ja nicht, aber es ist doch etwas anderes als ...

von tini80 25.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Frage wegen Italien und Aerzten

Hallo, ich habe eine dringende Frage an alle Muetter, die entweder in Italien wohnen oder sich gut auskennen. Wir werden naechste Woche fuer etwa drei Wochen nach Italien fahren und ich suche dort nach einem Arzt oder nach einer Klinik in der ich die Nackenfaltenmessung ...

von helena78 31.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Italienische Vornamen mit 6 Buchstaben gesucht:-)

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich suche italienische Vornamen mit 6 Buchstaben. Wir haben zwei Kinder mit zufällig Vornamen mit 6 Buchstaben . Und überlegen jetzt einfach so mal weiter;-) Habe bis jetzt: Jungennamen: Matteo Angelo ...

von littlefamily 23.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

@twins03, italienisch-deutsch

Hallo, ich komme aus dem Mehrlingsforum. Ich wohne als Deutsche in der ital. Schweiz (Tessin) und komme eigentlich gut klar. Ich rede nur hochdeutsch mit meine 3 Kindern (Grosse 6 Jahre, Twins 2 Jahre) und bis auf ein wenig Grammatikprobleme (derdiedas, Genitiv, Dativ..., aber ...

von yaiza 15.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Deutsche Kinder in italienischen Museen

Bald geht's nach Italien in den Urlaub! In vielen der grossen und sonst eher teuren italienischen Museen (Uffizi, Pompeii...) kommen Kinder umsonst rein - mit Nachweis einer EU Staatsbuergerschaft. Nur haben wir leider derzeit keine gueltigen deutschen Paesse fuer unsere ...

von Beatrix in Canada 01.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

an die Italiener...

könnt ihr mir das bitte in ein korrektes italienisch übersetzen: "solange ich atme, hoffe ich!" möchts mir tätowieren lassen... falls jemand von euch lateinisch spricht, könnt ihr mir das auch übersetzen... hab zwar was gefunden, aber weiß nicht, obs korrekt ist (Dum spiro ...

von Chiara_Santo 24.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

An die Italiener unter Euch :-)

Hallo, ich habe ein Patenkind in Sizilien. Sie hat im Mai Kommunion. Leider kann ich nicht hinfliegen :-( Was schenkt man in Italien so zur Kommunion? Hier in Deutschland ist es ja meistens Geld. Dort Silberschmuck oder so? Hm.... Bräuchte auch einen schönen ital. ...

von frechdachs210704 21.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

hat jemand Italienische Kinderbücher

Die Tochter meiner freundin hat bald geburtstag und wird 3 jahre alt. Ihr Papa ist Italiener, leider aber irgendwie nicht besonders interessiert daran, dass eine kleine auch etwas Italienisch lernt. Deswegen wollte ich ihr ein kinderbuch auf Italienisch schenken und hoffe, ...

von AnneR 20.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.