Geschrieben von Nora_13 am 14.06.2004, 10:16 Uhr |
@Tanja & alle Deutsch/Niederländerinnen
Hallo Tanja!
Ich bekomme im September mein erstes Kind und werde Anfang August zu meinem Freund nach Arnheim ziehen. Habe mir auch schon viele Gedanken wegen der Sprache gemacht und werde nur Deutsch mit dem Kleinen sprechen. Der Vater ist für das niederländische zuständig.
Vielleicht gibt es ja auch irgendwo einen Deutsch-Holländischen Kindergarten/ Krabbelgruppe oder ähnliches? Wenn nicht, könnte man ja vielleicht einen gründen?...ich glaube dann würden sich beide Sprachen am besten festigen.
Würde mich über Antworten von allen freuen!
Bin übrigens 27 und komme ursprünglich aus Berlin.
Liebe Grüße
Nora
Re: @Tanja & alle Deutsch/Niederländerinnen
Antwort von sonnenblume28 am 14.06.2004, 10:43 Uhr
Hallo Nora,
schoen, dass Du mir antwortest.
Ich weiss nicht, ob es hier deutsch-hollaendische Krabbelgruppen bzw. Kindergaerten gibt, denke es aber eher nicht.
Viele Gruesse
Tanja
@Nora
Antwort von trixi1310 am 14.06.2004, 11:32 Uhr
Halloo
das ist eine super Idee aber wir leben alle zu weit auseinander.Ich weiss das es bei uns in Rotterdam so was geben soll aber ich habe keine Ahnung wo lach.
Ich bin im Dez 03 hierher gezogen und habe vorher 3 Jahre in Berlin gelebt in Wedding(na ja nachher war es Mitte als es umgenannt wurde).
Lg trixi
Re: @Tanja
Antwort von Nora_13 am 14.06.2004, 12:42 Uhr
Wo wohnst Du denn in Holland?
Viele Grüße
Nora
Re: @Tanja
Antwort von sonnenblume28 am 14.06.2004, 12:44 Uhr
Hallo Nora,
ich wohne in Boxmeer, ca. eine halbe Stunde von Nijmegen entfernt.
Liebe Gruesse
Tanja
Re: @trixie
Antwort von Nora_13 am 14.06.2004, 12:51 Uhr
Schade, Rotterdam ist ein bissel weit weg. Hast Du dort schon Kontakt zu anderen Deutschen? Ich möchte auf jedenfall probieren deutsche Bekanntschaften mit Kindern zu schliessen...weil ich nicht möchte, dass mein Kleiner irgendwann sagt "Mami, hör auf diese komiche Sprache zu sprechen".
Und niederländisch muss ich auch noch lernen! Mein bisheriges Sprachvermögen ist ziemlich rudimentär. Kannst Du es schon?
Viele Grüße
Nora
beeck/nijmegen
Antwort von paulita am 14.06.2004, 14:29 Uhr
liebe tanja
witzig. ich lebe (noch) in berlin, bald in leipzig - und mein partner kommt aus nijmegen. er lebt seit ca. 4 jahren in D, wir fahren aber häufig in die nl, weil seine familie dort ist. just letztes wochenende waren dort. mein partner ist selbst deutsch/NL aufgewachsen und es gibt in beek eine große deutsch/nl community. wenn du irgendwelche infos brauchst: ich kann gerne kontakte oder so herstellen. die zweite frau seines vaters ist z.b. deutsche, ihre töchter sind inzwischen auch bald mütter, aber alle pflegen ihre deutschen anteile sehr stark.
groetjes
paula
ps: unser sohn wächst zwar dreisprachig auf (d/nl/span), aber das nländische ist ganz deutlich seine schwächste sprache. er versteht alles anstandslos, spricht aber selten ein wörtchen.
Re: @Nora
Antwort von trixi1310 am 14.06.2004, 14:29 Uhr
Hallo
Also mit dem niederlaendisch ist so eine Sache lach das Probleme habe viele hier.Ich habe nun den Vorteil das ich geborene Norddeutsche bin und Plattdeutsch durch meine oma gelernt habe und Niederlaendisch dadurch verstehe.Niederlaendisch ist ja nichts anderes als Englisch mit Platt lach!
Tja stimmt schon das es sehr weit auseinander ist schade aber man kann sich ja so schreiben.
Wo willst du den dein Kind bekommen?
Schon eine Hebamme gesucht in den Niederlanden?
Lg trixi
Re: beeck/nijmegen
Antwort von sonnenblume28 am 14.06.2004, 17:22 Uhr
Hallo Paulita,
vielen Dank fuer Deine Mail. Wie alt ist denn Euer Sohn?
Liebe Gruesse
Tanja
Re: beeck/nijmegen
Antwort von Svenja71 am 14.06.2004, 23:48 Uhr
Hallo!
Mein Mann kommt aus Doesburg bei Arnheim. DA seine Familie noch dort lebt sind wir häufig da und zum shoppen in Arnheim. Ist ca. 100 km von uns entfernt. Nl spreche und lesse ich ganz gut, mit der Rechtschreibung sieht es schlecht aus.
Deine gesuchten Infos könntest du unter www.euregio.org finden.
Ciao, Svenja
@tanja
Antwort von paulita am 15.06.2004, 9:51 Uhr
liebe tanja
unser sohnemann ist im märz 3 geworden. mein partner ist 34 - ist also schon ne weile her, dass er als kleiner junge zweisprachig auf den straßen des dorfs mit der dt/nl community spielte. :-)
groetjes
paula
@Paula
Antwort von sonnenblume28 am 15.06.2004, 12:51 Uhr
Liebe Paula,
was meinst Du mit einer dt./nl community?
Groetjes
Tanja
Re: @Tanja & alle Deutsch/Niederländerinnen
Antwort von Muts am 15.06.2004, 21:57 Uhr
Hallo, ich kenne nur Den Haag und Umgebung, hab da 4 Jahre gelebt, ich war mit der kleinen damals in einer deutschen Krabbelgruppe in Den Haag, ist auch zu weit weg von Arnhem.
Re: @Tanja & alle Deutsch/Niederländerinnen
Antwort von soraquina am 16.06.2004, 9:37 Uhr
Hallo Allemal,
ich wohne seit 2 1/2 jahren in Den Haag und bin 16 Wochen Schwanger! Ich weiß das es in Den Haag eine Deutsche Schule mit Kindergarten gibt! Aber das ist ja zu weit weg von Arnhem!
Was die Sprache angeht . .es ist wirklich gar nicht so schwer ich habe in Berlin so einen Beginner Kurs gemacht an der FH, das war nicht wirklich der reisser aber es hat schon ein bisschen geholfen! Ich konnte mich nach 2 Monaten ohne große schwierigkeiten mit Leuten unterhalten! nach nem Halben Jahr überhaupt kein Problem mehr! Der Akzent bleibt natürlich :-)
Vielleicht könnte man sich ja wirklich mal treffen irgendwo inner Mitte wo alle hinkommen oder so!
Re: @Tanja & alle Deutsch/Niederländerinnen
Antwort von sonnenblume28 am 16.06.2004, 9:45 Uhr
Hallo!!!
die Sprache ist auch nicht so schwierig, ich habe sie mir auch recht gut angeeignet. Das Problem ist ja nur, dass man seinem Kind natuerlich lieber seine eigene Muttersprache vermitteln will und diese auch mit ihm sprechen....
Den Haag ist wirklich ziemlich weit weg, ich wohne in der Naehe von Nijmegen, aber vielleicht kann man sich wirklich mal irgendwo in der Mitte treffen....
@tanja; dt/nl community
Antwort von paulita am 16.06.2004, 11:54 Uhr
es gibt in den dörflein rund um nijmegen recht viele deutsche. als mein freund klein war, gab es in beek eben richtig viele familien, die zweisprachig waren, weil ein elternteil aus d kam. seine ganze "straßengang" war zweisprachig. und ich meine, dass es das heute auch noch gibt. das meine ich. aber - wie gesagt - ich müsste nochmal genauer recherchieren bzw. in der familie rumfragen.
saludos aus berlin
paula
Re: @Tanja & alle Deutsch/Niederländerinnen
Antwort von Muts am 16.06.2004, 22:18 Uhr
Wenn Dein Kind dann da ist( dauert ja noch eben), empfehle ich Dir die Krabbelgruppe im Gebäude der deutschen katholischen Kirche, ich war da immer, das war sehr nett. Wo wohnst du in Den Haag und wie bist Du da hin gekommen? Bei mir war es die Liebe, die mich da hin verschlagen hat. Gruß Muts
Den Haag
Antwort von soraquina am 17.06.2004, 16:00 Uhr
@Muts,
ja bei mir war es auch die Liebe :-)
Wohne jetzt im Neubauvirtel Ypenburg also etwas ausserhalb!
Ich bin evangelisch! :-)
Re: Den Haag
Antwort von Barilaro am 23.06.2004, 8:16 Uhr
Hallo
bin erst dieses Jahr in die NL gezogen und hab so meine Schwierigkeiten mit der Sprache.
Wohne auch in Den Haag genaugenommen in Bouwlust.
Freue mich über Kontakt zu anderen hier in Den Haag und Umgebung.
Lucia