Mitglied inaktiv
Hallo, bin eine deutsche mit chin. Abstammung, nun seit einem jahr in Holland lebend, besser gesagt eingeheiratet. Ich kann aber so gut wie gar kein niederlanedisch. Moechte hier gerne ueber das Internet oder irgend einer anderen quelle niederlaendisch lernen. Hab ihr einen tipp? Kann aber nur von zuhause lernen, da ich mittlerweile 2 kleine kinder habe (2 monate und 14 monate). Direkte Kurse wie die von roc darf ich wohl ohne hohen Kostenaufwand nicht teilnehmen, da man als deutsch wie als eine inlaenderin behandelt wird. Hat ansonsten jemand noch einen Tipp wegen Vereine deutscher muetter etc.Moechte mich hier einleben, habe aber auch noch nicht den Kontakt zu der Gesellschaft pflegen koenne, da ich eben eine Hausfrau bin. Gruss, Cherry
Hallo wo genau lebst du den?? Wir leben in Rotterdam.Wenn du meochtest kannst du mir eine Mail schreiben mit deinen Fragen! Lg trixi
Hab vor einigen Jahren Nl gelernt, (bin mit einem Nl verheiratet, lebe in D). Unsere Lehrerin hat zum Vertiefen der Sprache uns die Comics von Jan, Jans en de kinderen aus der Libelle empfohlen. Die gibts auch als Bücher, ich liebe sie inzwischen. Es wird normales NL gesprochen und durch die Bilder viele Vokabeln von selbst übersetzt. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit mit Spaß die Sprache zu lernen. LG, Svenja
Hallo also ich mache einen NL- Kurs über ein Mütterzentrum wo eine Kinderbetreung bei ist. Mein Mann macht einen (erweiterten Kurs) über die Uni Leiden als Fernkurs, was auch über Internet möglich ist. Ich wohne übrings in Den Haag. Dag Lucia
hi, ich wohne mit meinem hollaendischen mann und 15 monate altem sohn in almere. wenn du lust hast meld dich mal... avanliempdt@hotmail.com lg andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)