Geschrieben von galia am 13.02.2006, 23:18 Uhr |
starke Sprache / schwache Sprache - Termini
Hallo Ursel,
als betroffenes zweisprachiges 'Kind' und nun junge Mutter bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Von diesen Bezeichnungen halte auch ich nichts - solche Termini können unsere Einstellung und Wahrnehmung beeinflussen - negativ in diesem Falle.
Es ist eine großartige Sache Sprachen zu sprechen und multi-kulti in sich als Person zu leben. Wenn man von vorn herein eine Sprache als schwach abstempelt, hat man irgendwie nicht die richtige (positive) Einstellung und gibt diese Wertabstufung mehr oder weniger bewusst auch an die Kinder weiter.
Für mich ist meine Muttersprache sehr stark - emotional und als wichtiger Teil meiner Identität.
Sprachen sind in jedem Fall eine Stärke!
galia
- starke Sprache / schwache Sprache - Termini - DK-Ursel 13.02.06, 21:48
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - galia 13.02.06, 23:18
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - Beatrix in Canada 14.02.06, 5:03
- Kann ich nicht sagen - Becky75 14.02.06, 9:54
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - paulita 14.02.06, 11:11
- Gibt es das wirklich?? - mamaselio 14.02.06, 13:32
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - Silvia3 14.02.06, 17:45
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - DK-Ursel 14.02.06, 19:21
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - platschi 14.02.06, 20:15
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - DK-Ursel 15.02.06, 17:48
- ist mir zu festgelegt.. - galia 14.02.06, 20:17
- Re: ist mir zu festgelegt.. - DK-Ursel 15.02.06, 22:09
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - platschi 14.02.06, 20:15
- Re: starke Sprache / schwache Sprache - Termini - DK-Ursel 14.02.06, 19:21