Geschrieben von Crazydaisy am 28.02.2008, 12:00 Uhr |
Schwangere im Ausland/DK?
Hallo.
Gibt es in diesem Forum, andere Schwangere die in DK leben?
Es ist zwar schon meine dritte Schwangerschaft hier und ich fühle mich auch durchaus gut betreut, aber ich würde mich doch sehr freuen, mich mit anderen Schwangeren ïn meiner Muttersprache austauschen zu können.
Also, kom frit frem! :-)
Daisy
Re: Schwangere im Ausland/DK?
Antwort von Viv877 am 28.02.2008, 13:26 Uhr
Hi,
ich lebe im Ausland und bin hier damit ich mich mit Leuten in Deutsch austauschen kann (ist meine 1 SS). Sicherlich findest Du auch was im Internet...
Viel Glück und Spass
Viv
Hier....
Antwort von lost am 29.02.2008, 16:35 Uhr
...ich fühle mich überhaupt nicht gut betreut in meiner Schwangerschaft hier in DK :-(
Re: Hier....
Antwort von Crazydaisy am 29.02.2008, 18:54 Uhr
Hej lost.
Erzähl! Wo wohnst Du? Ist es Dein erstes und wo wirst Du gebären?
LG
Daisy
Re: Hier....
Antwort von lost am 29.02.2008, 19:53 Uhr
In der Nähe von Kopenhagen, das 3. und ich bin noch nicht sicher, wo ich es bekomme.....
Wo wohnst Du?
SSW
Antwort von Crazydaisy am 01.03.2008, 16:11 Uhr
Ich wohne auf Fünen und es ist auch mein drittes. Hast Du die ersten zwei auch in DK bekommen?
Dann könnte ich nämlich verstehen, daß Du Dich nicht so gut betreut fühlst. In Deutschland gibt es ja viel mehr Vorsorge...
Als meine Freundin in D schwanger war, wurde sie jeden Monat geschallt und war überhaupt sehr oft beim Frauenarzt.
Bei meinem ersten (in DK) wurde ich überhaupt nicht geschallt und es ist trotzdem ein gesunden Kind daraus geworden :-)
Daisy, 9 Wochen
Re: SSW
Antwort von lost am 01.03.2008, 16:32 Uhr
Nein, Gott sei Dank nicht :-)
Es ist das 1. in DK....
Re: SSW
Antwort von Crazydaisy am 02.03.2008, 10:41 Uhr
Ich würde Dir Hvidovre empfehlen. Da hab' ich selber viele Jahre gearbeitet und finde, es ist ein sehr gutes KH.
Ich habe auch im Rigshospital, Glostrup und Gentofte gearbeitet und von denen ist ganz klar Hvidovre das, welches ich empfehlen würde.
Tut mir leid, daß Du Dich nicht gut betreut fühlst. Vielleicht kannst Du das ein bißchen erklären?
Bist Du ganz neu in DK und verstehst die Sprache nicht, oder woran liegt es?
Mal nicht so wortkarg, lost! :-)
Vi snakkes
Daisy
Re: Schwangere im Ausland/DK?
Antwort von Muts am 02.03.2008, 12:17 Uhr
Hallo, ich bin zwar schwanger in Deutschland ( mit NR 3) aber bei der Großen waren wir noch in Holland.
Da gab es auch nur einen Ulrtaschall in der 12. Woche und sonst Herztöne hören und Tasten, Blutdruck,,,, aber nie CTG. Ich selbst fühlte mich in der zweitne SS in Deutschland zum Patienten gemacht, die dauerneden VS, jedesmal Ulraschall ( weil man ja dies oder das in dieser Woche feststellen könnte). Ich sehnte mich nach der unbeschwerten SS in Holland zurück. Auch diesmal will der GYn nichts davon wissen, dass ich es unnötig finde alle 4 Wochen Ultraschall zu machen.... Ich finde es lästig, jedesmal so viel Zeit biem Gyn zu verbringen.....
Muts
Antwort von Crazydaisy am 03.03.2008, 11:09 Uhr
Hier in Dk ist es mittlerweile so, daß alle Schwangeren 3 mal geschallt werden. Woche 10, zur Terminsbestimmung, Woche 12 um die Nackenfalte zu messen und dann nochmal Woche 19 oder 20 um generel nach Mißbildungen "durchzuschallen".
Ultraschall wird aber nur im KH gemacht, oder bei niedergelassenen Gynäkologen (gegen Eigenbezahlung), die hier ziemlich selten sind...
Ansonsten geht man währen der Schwangerschaft 3 mal zum Hausarzt und ca. 6-7 mal zur Hebamme.
Ich kann aber verstehen, daß man sich unsicher fühlen muß, wenn man seine ersten Schwangerschaften in Deutschland durchlebt hat um dann hier so relativ "wenig" betreut zu werden. Aber ob das nicht auch eine Kostenfrage ist? So eine Ultraschall ist ja ziemlich teuer und die Ärzte in D lassen sich das ja gut von den Kassen bezahlen..
Persönlich finde ich es Klasse zur Hebamme zu gehen, da ich auch nicht besonders gern zum Arzt gehe. Fühle mich dann immer so krank :-(
Wie weit bist Du denn? Bin gerade in die 10. Woche eingetreten und fühle mich ganz mies. Kotzen und Übelkeit :-(
Re: Muts
Antwort von Muts am 03.03.2008, 18:16 Uhr
Hallo !
Ich bin nun schon fast in der 30. Woche.
Die Übelkeit hatte ich in allen drei Schwangerschaften sehr heftig. Ich weiß, wie man sich da fühlt....ich wünsche Dir gute Nerven und Durchhaltevermögen.... und wünsche dir, dass die Übelkeit bald nachlässt. Ich fand das so lästig.
LG Muts
Re: Muts
Antwort von Muts am 03.03.2008, 18:19 Uhr
Noch ein Nachtrag: IN Holland war es schon so, dass bei Verdacht einer Komplickation gleich Ultraschall oder ähnliches gemacht wurde. Ich fand es eben toll, dass die Hebammen durch Tasten und die wenigen Untersuchungen den verlauf der SS gut folgen konnten und es werden in NL nicht mehr Behinderte Kinder geboren als in D.
@Crazydaisy more info ;-)
Antwort von lost am 04.03.2008, 12:03 Uhr
Wir leben seit 1 1/2 Jahren in Dänemark, die Sprache spreche ich inzwischen fließend (wobei ich den Eindruck habe, dass die Ärzte dies schamlos ausnutzen und ich mich nun weigere Dänisch mit ihr/ihm zu sprechen- Auf Englisch haben wir beide die gleiche Ausgangsbasis und ich fühle mich nicht mehr so bevormundet.)
-In der 10 Woche hatte ich die erste Untersuchung (für meinen Geschmack etwas spät)
-die einzige Möglichkeit überhaupt in der "frühen" Schwangerschaft (wenn man in ab der 12. Woche noch von "früh" sprechen kann) einen Ultraschall zu bekommen war in Kombination mit einer Nackenfaltenmessung (auf die ich keinen Wert lege, da es meiner Meinung nach eher verunsichert)
-hinzu kommt, das vor der SS Auffälligkeiten in der Gebährmutter gefunden wurden (bei meinem Arzt in D) , was hier einfach nicht beachtet wird.
Das Krankenhaus schickte mir eine Einladung zum Ulraschall zu einer für mich völlig ungeeigneten Zeit, mit dem Hinweis bitte sehr OHNE Kinder zu erscheinen. Bei dem Versuch den Termin zu verschieben wurde mir mitgeteilt, dass es keinen anderen Termin gibt und ich entweder zu dem genannten Termin erscheine, oder eben keinen Ultraschall bekomme....
Ich bin doch sehr frustriert, fühle mich nicht ernst genommen und bin mir nicht sicher, ob ich das Kind hier in DK zur Welt bringen möchte.
Re: Muts
Antwort von Crazydaisy am 04.03.2008, 19:07 Uhr
Hast Du ein Glück! Diese Schwangerschaft kostet mich meine letzten Kräfte... Ich wünschte, ich wäre schon so nah am "Ende", wie Du.
Wenn Du magst, dann schreib' mir doch mal auf e-mail; ich muß mich jetzt wieder über die Schüssel hängen ;-)
lost
Antwort von Crazydaisy am 04.03.2008, 19:17 Uhr
Ja, ich habe auch gerade eine Einladung zum ersten Ultraschall bekommen und da steht auch ausdrücklich, daß man den Termin nicht ändern kann.
Die Ultraschall-Leute sind noch dabei ihre Teams auszubauen. Die drei Ultraschall Untersuchungen per Schwangerschaft sind ja ziemlich neu in der Vorsorge und innerhalb kürzester Zeit mußten ziemlich viele Schall-Schwestern ausgebildet werden...
Und das kostet halt Zeit. Wir möchten ja auch alle gern eine Ultraschall Schwester die gründlich ausgebildet ist...
Dies nicht zur Entschuldigung, nur eine Erklärung. Bin selbst im Gesundheitswesen angestellt und weiß, wie gestresst alle Menschen dort sind.
Ich komme von der Dänischen Minderheit in Südschleswig, bin also schon zur Dänischen Schule gegangen (in D) und wohne nun seit 11 Jahren hier. Meine Muttersprache ist allerdings Deutsch, genau wie meine Eltern.
Wenn Du magst schreib mir per e-mail:
daisy2406@gmail.com
Konsequent!!!!!!!!!!!!!!
Ist zufällig jmd. da der an der US Westcoast ...
An die muttis in der TR - welch TV Kanaele ...
@bobbelsche,guckst du mal rein. suchst du kete?!?!
@deryagul
@lakotagirl
Suche türkische bücher,dvd, internet,alles
Leute aus Canada hier?
Hallo Funda, deryagül etc..