Geschrieben von Ninkashi am 18.11.2008, 9:00 Uhr |
Polnisch - Urdu - Englisch - Niederländisch
Hallo zusammen!
ich hab mal eine Frage an Euch, die mich zwar nicht persönlich betrifft, aber wo ich doch gerne die Meinung von mehrsprachig erziehenden Eltern wüsste. Ich wohne im Moment in den Niederlanden und habe hier vor einiger Zeit eine neue Mit-Mama kennenlernt, mit der ich, würde ich sagen, mittlerweile auch befreundet bin. Ich kenn jetzt auch schon die Familiensituation ein bisschen und ich will ihr natürlich nicht rein reden, aber ich hab so das Gefühl, so wie es im Moment gehandhabt wird, verwirren die ihre Kleine (16 Monate) ziemlich.
Folgendermaßen: Die Mutter ist Polin und spricht die meiste Zeit Polnisch mit der Tochter. Der Vater ist Inder, seine Muttersprache ist Urdu, was er aber mit der Tochter nicht spricht. Er will, daß seine Tochter Englisch lernt. Er kann auch ziemlich gut Englisch, die beiden haben zuvor etliche Jahre in England gelebt, aber er ist halt den ganzen Tag in der Arbeit und deswegen will er, dass die Mutter mit dem Kind auch Englisch redet. Sie schaltet jetzt immer hin und her, meist halt Polnisch, aber trotzdem verwendet die Mutter zwei Sprachen.
Und das ist das, wo ich das Problem sehe. Ihre englische Aussprache ist grottenschlecht!!! Wir reden natürlich auch englisch miteinander. Sie kann viel mehr Wörter als ich etc. Aber die Aussprache ist eine Katastrophe!
Macht das bei der Tochter nicht mehr kaputt als es hilft? Oder meint ihr, das ist trotzdem OK?
Mir kommt es komisch vor und es fällt mir zunehmend schwerer, sie nicht drauf anzusprechen. Wenn ihr sagen würdet, dass das schon in Ordnung ist, dann halt ich natürlich meine Klappe! :-)
Ach so, sie wollen die Kleine hier später in einer British School anmelden, sie haben auf alle Fälle vor länger in den Niederlanden zu bleiben.
Vielen Dank!
Ninkashi
Re: Polnisch - Urdu - Englisch - Niederländisch
Antwort von untamed am 18.11.2008, 21:01 Uhr
Hallo,
ist eine schwierige Frage, aber als Engländerin, würde ich instinktiv sagen - lass sein. Englisch ist so eine internationale Sprache, es wird überall gesprochen und dabei so unterschiedlich, dass eine komische Aussprache nicht unbedingt auffallen würde! Indisches Englisch hört sich auch ganz anders an. Was ich manchmal schlimm finde, ist dieses "international englisch", dass ausschließlich von nicht-Muttersprachlern gesprochen wird, in größeren Betrieben usw. Ist in Holland auch sehr verbreitet. Für mich hört es sich grauenhaft an aber andererseits es funktioniert ganz gut als Kommunikationssprache - ihre Existenzrecht würde ich immer bestreiten! Außerdem wird einiges logischer als im "richtigen" britschen englisch, z.B. "if it rains tomorrow..." wird "if it would rain tomorrow" usw.
Ich glaube, dass die Deutschen ein ganz anderes Gefühl für ihre eigene Sprache haben. Ihr habt ja den Duden, mit Leute, die entscheiden, welche Wörter in der Sprache aufgenommen werden sollen; ihr konntet sogar ihre Rechtschreibung ändern. In England gibt es zwar die Oxford English Dictionary, aber Wörter werden automatisch aufgenommen, wenn die mehr als x-mal in der Presse erschienen sind - keiner hätte das Recht, über die Sprache zu bestimmen, auch die Rechtschreibung ist etwas unantastbares. Man würde sich auch verrückt machen, wenn man die englische Sprache "unter Kontrolle" halten wollte - sie befindet sich nicht (mehr?) in unserem Besitz!
Bin gespannt, was die anderen hier meinen....
LG Untamed
(ich Engländerin, Mann Deutcher, Kind kann bisher nur "Papa" sagen, aber soll deutsch-englisch aufwachsen...)
Re: Polnisch - Urdu - Englisch - Niederländisch
Antwort von Claudia_SE am 07.12.2008, 21:36 Uhr
Hallo!
Sehe das wie Du. Die Mutter sollte mit dem Kind in ihrer Sprache reden, wenn sie alleine ist sowieso. Wenn die beiden Eltern zusammen englisch reden, dann ist das noch was anderes. Aber ich finde es ist schlimmer, wenn ein kleines Kind mit so nem verpfuschten englisch aufwächst. Das lernen doch heute alle Kids sowieso früher oder später. Und wenn es so wichtig ist, sollen wie lieber einen englischen oder zweisprachigen Kindergarten suchen, wo die Kleine ordentliches englisch lernt.
Für das Kind ist es so wichtig, seine Muttersprache (also polnisch) ordentlich zu lernen, damit sie eine Sprache von Grund auf kann, mit allen Finessen und Nuancen. Das verliert sie vielleicht, wenn sie nicht konsequent eine Sprache redet.
Würde ja zumindest mal vorsichtig was sagen...
Ob es was bringt ist immer noch eine andere Frage. Aber Du kannst sie ja fragen, wie sie selbst darüber denkt.
LG,
Claudia

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:
Noten fuer englisches Weihnachtslied gesucht
Hallo! Ich suche die Noten fuer das folgende englische Weihnachtslied Caroling, caroling". Das Lied soll bei der Weihnachtsauffuehrung des Kindergartens meines Sohnes gesungen werden. Im Internet habe ich leider nur die Texte kostenlos gefunden. Danke. LG aus der ...
von germanit1 11.11.2008
Stichwort: Englisch
Englisch lernen
Meine Tochter (knapp 5) möchte gerne Englisch lernen und fragt ständig nach englischen Wörtern. Habt Ihr vielleicht Tipps und Erfahrungswerte, welche Sachen da empfehlenswert sind? englisches Memo, englische Bücher, oder einfach nur Lieder anhören, oder besser als DVD zum ...
von Ninchenmama 03.11.2008
Stichwort: Englisch
Englisch
Hallo, wie ihr vielleicht wißt, lebe ich als Deutsche mit meinem türkischen Mann und meiner beiden Töchtern 12 + 3 in der Türkei. Ich spreche mit den Mädchen konsequent deutsch, es sei denn sind Türken dabei, die das gesagte auch gleich verstehen sollen. Meine große Tochter ...
von Deryagul 26.10.2008
Stichwort: Englisch
deutsch und englisch gleichzeitig schreiben und lesen lernen?
Hallo, meine Tochter wird bald 5 Jahre alt und unsere Kinder gehen auf eine zweisprachige Schule. Sie ist weiter als gleichaltrige Kinder und ich bat damals bei der Anmeldung, dass sie zu den älteren Kindern kommt. Nun haben sie sie in die Gruppe reingetan die zwar ihrer ...
von krueml 25.10.2008
Stichwort: Englisch
"Backvergnuegen wie noch nie" in englisch???
Hallo kann mir jemand helfen? Ich suche den englischen Titel das Backklassiker "Backvergneugen wie noch nie". Ich hatte das Buch vor Jahren mal in der Hand und koennte mich heute noch in meinen Allerwertesten beissen, dass ich's nicht gekauft habe, daher weiss ich, dass das ...
von MichaelaPo 15.10.2008
Stichwort: Englisch
Polnisch und Deutsch
Hallo, hätte da mal eine frage, weiß nicht, wie ich das machen könnte. Mein Freund ist Pole und ich Österreicherin, er kann perfekt deutsch, weil er auch schon immer in Österreich lebt. Er redet nur mit seinen Eltern polnisch. Ich kann nur ein paar grobe Wörter. Wie ...
von erdbeer_sahne 15.10.2008
Stichwort: Polnisch
Englisch lehren ...
Ich bin alleinerziehend, habe eine 14 Monate alte Tochter und arbeite im Kindergarten. Dort wird ja mittlerweile schon sehr früh Englisch angeboten. Wenn ich so sehe, wie schnell die Kids das dort begreifen, würde ich das bei meiner Tochter auch gerne machen. Ich finde das ...
von Svenja-Lea 10.10.2008
Stichwort: Englisch
Suche Englischen "Mittags-Reim"
Hallöchen, ich hoffe, dass hier vielleicht jemand einen (vielleich lustigen) Reim auf Englisch kennt, den Kindergartenkinder vor dem Mittag aufsagen können. Ähnlich wie "Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb, Guten Appetit". Meine amerikanische Bekanntschaft kennt ganz ...
von isa.77 01.10.2008
Stichwort: Englisch
Frage zum englischen Sprachgebrauch
Hallöchen, mein Name ist Ebba und unsere Tochter geht seit August auf' Gymnasium. Der Englischunterricht wird nun doch anspruchsvoller u. ich kann leider nicht mehr alles erklären. Die Kinder lernen gerade "Fragen und Antworten". Kann mir jemand erklären, warum die Antwort ...
von Ebba 22.09.2008
Stichwort: Englisch
Englisch-Genie oder Muttersprachler hier?
Hallo, ich war hier noch nie, nachdem ich aber folgendes im RUB gepostet hatte, bekam ich den Tip, doch mal bei Euch nachzufragen... Ich trau mich mal: Eine Freundin von mir betreibt einen Antiquitätenhandel übers Internet. Sie hat mir folgenden Text geschickt: ...
von Rosenrot1109 01.08.2008
Stichwort: Englisch
An die Amerikaner
Weihnachten...wie feiert ihr? (an deutsch-amerikanische Familien)
Kann mich jemand verstehen :-)
Sprache lernen für Auslandsumzug-Frage
Dänisch
Kann mir das jemand auf französisch übersetzen?
Weihnachtsgeschenk für Freunde in den USA
Doppelte Staatsbürgerschaft (Deutsch/Bosnisch)
Wer kann mir helfen-Lebensmittelfrage