Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe schon oft gehoert und gelesen, dass man in Deutschland Mutter und Kind Kuren machen kann. Ich lebe in Belgien (bin Deutsche) und wuerde sowas auch mal gerne machen. Weiss jemand ob es das auch in Belgien gibt und wie das da mit den Kosten ist???? Vielleicht kann mir jemand helfen, auch wenn es nicht ganz in dieses Forum gehoert. Danke!
Am besten gehtst du zum Arzt, und sagst das du eine Kur beantragen wllst, musst es aber schon begründen, das du übermüdet bist, oder es nervlich nicht mehr schaffst.. Kinder Krank sind, wenn die Kinder oft Krank sind, dann bist du die Begleitperson, und wenn du Mit den nerven Blank liegst kommen de Kinder als Begeletung mit. Musst dann eh vom Kinderazt und Hausarzt einen Auftagsbeschein haben. silvia
Warum machst Du sawas nicht in Belgien? Darf ich fragen wo Du in Belgien wohnst? Wir wohnen in Brüssel. selber bin ich halb belgierin, halb deutsche.
Ich wohne in Antwerpen und bin Deutsche. Ich moechte halt wissen, ob man das hier in Belgien auch genehmigt bekommt, oder ob es das ueberhaupt gibt. Habe hier naemlich noch nie davon gehoert, ist ja hier alles total anders als in Deutschland. Lieben Gruss.
ja, wie du sagst ist hier einiges anders als in deutschland ich würde dir raten mal zu einem arzt zu gehen und da nachzufragen was für möglichkeiten es gibt. der kann dir da sicher helfen
Hallo! Ich bin Belgierin und noch nie was von Mutter-Kind-Kuren in Belgien gehört. Du kannst immer mal Deinen Hausarzt fragen, aber ich denke der wird nur verwundert schauen. Hier in Belgien gibt es auch meines Wissen keine solche Kureinrichtungen. Alles Gute, MIJA
Mija, wo in belgien bist du?
Hoi ! Ich bin Belgierin, wohne aber schon länger in D. So etwas wie Kuren gibt es schon in B, aber sie sind eher auf privater Basis. Gang und Gebe wie hier in D sind sie sicher nicht und werden als luxus angesehen, was sie eigentlich auch sind. Ich finde dies ok weil da wird doch viel gemauschelt. Fragen kostet aber nichts - na ja ein bischen wohl schon in B, aber dennoch .... Ich beneide Dich aber dann doch für die guten Schulen und (kostenlosen) Kindergärten, damit habe ich hier gewaltige Probleme. Gruß - eileen
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)