Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter, 4 Jahre, wächst zweisprachig auf (deutsch, französisch). Es klappt problemlos und sie vermischt die Sprachen nicht. Jetzt wohnen wir seit ein paar Monaten in der Schweiz. Ich habe für sie einen Kindergartenplatz in einer Einrichtung gefunden, die mir gut gefallen hat, es gibt allerdings ein Problem. Der Kindergarten ist zweisprachig: Deutsch/Englisch. Ich muss natürlich auch davon ausgehen dass sowohl Hochdeutsch als auch Schweizerdeutsch gesprochen wird. Was haltet ihr davon, kennt ihr einen ähnlichen Fall? Ich bin total in Panik, möchte natürlich meinem Kind auch keinen "Schaden" zufügen oder es überfordern. Die Pädagogen des Kindergartens sagen das sei kein Problem. Der Arzt vom Expertenforum scheint allerdings überhaupt nichts von Mehrsprachigkeit zu halten. Würde mich über viele Meinungen freuen. LG Rosemary
Hallo, Wir wohnen in der Schweiz, mein Mann spricht nur hochdeutsch und ich hoch- und schweizerdeutsch (je nach Gesprächspartner). Unsere Kinder gehen in einen internationalen Kindergarten wo hauptsächlich englisch gesprochen wird. Für beide Kinder ist es kein Problem. Und auch die anderen Kinder die teilweise spanisch, holländisch oder eine andere dritte Muttersprache haben, haben keine Probleme. Unser Nachbarskind ist z.B. Brasilianerin, spricht mit den Eltern portugiesisch, in unserem Kindergarten englisch und deutsch und kann aber auch noch französisch weil sie vorher in Brüssel und Paris gewohnt haben (sie ist jetzt 5). Mach Dir also keine Sorgen, Kinder sind viel flexibler als man das als Erwachsener erwartet. ;-) Viele Grüsse, Chrissie
Hi in welcher Ecke von der Ch wohnt Ihr denn?Wir ziehen Ende August nach Fribourg/Bern.Vielleicht koennt Ihr mir ja da einen englischen Kiga/Krippe empfehlen? lg doreen
Meintest Du mich? Wir wohnen in der Region Basel und unsere Kids gehen in einen internationalen Kinderhort der seit diesem Jahr auch die Kindergartenlizenz vom Kanton erwerben konnte. In Bern/Fribourg kenne ich leider niemanden aber vielleicht kann Dir die Leitung unserer Einrichtung weiterhelfen. Ich schätze mal, dass ähnliche Institutionen vernetzt sind. Du findest sie unter www.tinytots.ch oder Du fragst hier nach (die haben auch Kindergartenprogramme): http://www.swissinternationalschool.ch/ und http://www.isbasel.ch/ Liebe Grüsse, Chrissie
Bekannte von mir lebten auch in der Schweiz, die Kinder sprachen zuhause D, im KiGa F und hatten ein engl. Aupair. Jetzt wurden sie versetzt: GB mit frz. AUpair. Ich denke du must nachdnken, was Ihr braucht: wenn der KiGa nett ist, warrum nicht auch engl. ...wenn es einen anderen gibt, reichen 2 Sprachen...wenn ihr vielleicht nach ENgland zieht, dann tut die SPrache gut!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)