Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Kroatische Babybücher in Deutschland bekommen

Kroatische Babybücher in Deutschland bekommen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen... Mein Mann ist kroate und unser Sohn Mika ist jetzt schon 5 Monate alt. In der Schwangerschaft hat er ja noch große Sprüche geklopft, so mit dem zweisprachig aufwachsen... bis jetzt hat unser Kleiner aber kaum ein Wort davon gehört. Ich finde das sehr schade, und will ihn irgendwie unterstützen. Mein Schwiegervater hat jetzt schon ein Kinderbuch aus Kroatien mitgebracht. Aber das noch zu viel für ihn. Hätte gerne ein kleines Kinderbuch mit kurzen Texten, damit er ihm immer wieder mal was vorlesen kann. Weiß jemand wo ich hier sowas herbekomme oder wie ich ihn noch besser unterstützen kann? Jemand in der gleichen Situation??? Freue mich über Antworten Gruß Sabine&Mika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts genauso. Ich wollte auch, dass Nikola kroatisch von seinem Papa lernt. Er ist jetzt schon zwei und spricht nur deutsch, weil sein Vater lieber deutsch oder englisch spricht. Gut englisch wird er sowieso lernen, wir leben in Amerika. Andererseits troestet es mich zu sehen, dass unsere Tochter(10) innerhalb eines Jahres akzentfrei englisch gelernt hat. So wird unser Sohn in zehn Jahren, wenn wir nach Kroatien gehen sicher auch die Sprache schnell lernen. Und die Buecher hab ich halt immer im Urlaub dort gekauft. Die Einzige, die daraus was gelernt hat bin ich. Ich glaube, wenn dein Mann nicht von sich aus normal kroatisch mit dem Knirps spricht, wird es nicht funktionieren. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das befürchte ich auch... aber ich finde es sooooo schade. Und da wir nicht vorhaben irgendwann mal nach Kroatien zu ziehen wird er es wohl nie lernen. Ich seh schon das er es ihm irgendwann mal vorhalten wird: "Papa, warum hast du nie mit mir kroatisch gelerntß!" Wünsche euch alles gute, wenns dann mal soweit ist, mit dem Umzug nach Kroatien. Sabine&Mika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, vorhalten wird er es ihm nicht. Die Grosse meines Mannes spricht auch kein Kroatisch, aber dafuer ausser Deutsch noch drei andere Sprachen. Aber schoen waere es trotzdem. Das mit dem Umzug dauert aber noch sehr lang, ist halt unser Plan, weil es dort so schoen ist. Erst muessen wir mal die Randbedingungen schaffen. Habt ihr keine Oma, die Kroatisch mit den Enkeln spricht? Waere immerhin besser als nix. Noch koennte dein Mann ja die Kurve kriegen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Kroatin und mit einem Deutschen verheiratet. Unsere Kinder (3 1/2 Jahre und 7 Monate) wachsen zweisprachig auf. Du kannst deinen Mann ja vielleicht damit motivieren, dass er es bestimmt gerne hätte, wenn sich euer Kind mit Oma und Opa sowie anderen Verwandten aus Kroatien irgendwann auf kroatisch unterhält und je früher man mit der Sprache anfängt desto besser. Für die ganz kleinen gibt es Bilderbücher "Moje prve rijeci" (Meine ersten Wörter). Hier in Deutschland gibt es in größeren Städten Läden mit kroatischen Produkten, ob die auch Bücher haben, weiß ich allerdings nicht. Ansonsten könnt ihr euch Bücher auch von jemanden aus Kroatien mitbringen lassen. Übrigens, mein 7 Monate alter Sohn heißt auch Mika. Schöne Grüße kiwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein freund (auch kroate/bosnier) redet auch sehr selten kroatisch mit dem kleinen, obwohl er immer gross davon geredet hat... habt ihr noch andere verwandte bei euch?? unser kleiner spricht inzwischen ziehmlich gleichviel wörter in kroatisch wie in deutsch (er ist zwar erst 15 monate hat aber schon einen sehr grossen wortschatz fürs alter, und dann eben noch zweisprachig)... gelernt hat er die hauptsächlich bei der oma.. ist zwar höchstens einmal die woche bei ihr, aber sie redet sooo intensiv mit ihm, dass er jedesmal wieder neue wörter nach hause bringt... sie hat uns auch bücher aus kroatien mitgebracht (allerdings will mein freund keine bücher anschauen, und ich kann die sprache auch nicht :-/) vielleicht könnt ihr euch welche schicken lassen! oder in einem grossen buchhandel, die können da evtl bücher bestellen!