Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von herrjeh! am 22.02.2007, 22:02 Uhr

kinderbetreuung in BRÜSSEL?!

kann mir wer helfen? ich hätte die Möglichkeit, zwei Monate im EU_Parlament ein Praktikum zu machen. Mein Sohn wäre dann zweieinhalb Jahre alt. Kennt sich hier jemand aus, ob es dort einen Kindergarten / andere Kinderbetreuung gibt? (ich frag natürlich auch noch direkt, aber vielleicht gibts hier ja "insider" *g*)

DANKE!

 
10 Antworten:

Re: kinderbetreuung in BRÜSSEL?!

Antwort von Trixi1310 am 22.02.2007, 22:06 Uhr

Es gibt in Wezembeek-Oppem eine Deutsche Schule.
Auf die bin ich gegangen und die haben auch einen Kindergarten .
Weiss aber leider nicht ab wie viel Jahren die nehmen?!
Hier der Link:
http://www.dsbruessel.be
Es gibt weiter nach Brüssel rein auch noch eine Internationale Schule aber ich weiss nicht ob die einen Kindergarten haben?!

Lg trixi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinderbetreuung in BRÜSSEL?!

Antwort von AnnieFaulkner am 24.02.2007, 4:46 Uhr

Ich bin auch auf die DSB gegangen, damals hatten die allerdings keine Krippenbetreuung. Ich bin mir aber sicher, dass Du im Bereich der Internationalen Schulen in Brüssel fündig wirst. Viel Spaß in Brüssel, ist eine wunderschöne Stadt.

Hey Trixi, kennen wir uns womöglich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinderbetreuung in BRÜSSEL?!

Antwort von bianca_73 am 24.02.2007, 8:50 Uhr

Hallo ich wohne in Brüssel. wenn du fragen hast nur her damit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Anni

Antwort von Trixi1310 am 24.02.2007, 8:52 Uhr

Stellt sich die Frage wann du gegangen bist?!
Ich war von 1992-1995 und 1997-1998 da.
Lg trixi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Trixi

Antwort von AnnieFaulkner am 24.02.2007, 22:04 Uhr

Trixi, ich bin ein BISSCHEN älter als Du und habe Brüssel 1982 verlassen. Schade.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Annie

Antwort von Trixi1310 am 25.02.2007, 8:27 Uhr

Das schade. Dann kennen wir wahrscheinlich nicht mal die gleichen Lehrern.
Ausser vielleicht Moniseur Geenen kennen? Der Sportlehrer mit dem Weihnachtsmannbart?

Lg trixi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Trixi

Antwort von AnnieFaulkner am 25.02.2007, 21:27 Uhr

Na klar, der war ja eine Institution. Ich muß mal auf die Website schauen ob es noch mehr Überlebende gibt. Die DSB ist ja ganz groß bei "Stayfriends.de". Falls Du alte Schulkameraden suchst, wirst Du dort viele finden. Brüssel war schön, würde gerne mal wieder zurück gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@bianca_73 / oder alle Brüssel-Kenner...

Antwort von herrjeh! am 25.02.2007, 22:26 Uhr

Wie schön, dass hier Brüssel-Kenner schreiben..

Es ist ja nun so, dass ich noch relativ viel zeit habe, bis die zwei Monate anstünden (Beginn 2008). TRotzdem muss ich mich natürlich informieren. Aaalso die ersten Fragen auf die Schnelle, ich meld mich bei Bedarf noch mal....:

Wie hoch sind die Mietpreise in Brüssel ungefähr?
Was kostet Kinderbetreuung für zweieinhalbjährige ungefähr?
Sind die Lebenshaltungskosten mit Mitteldeutschland (hessen) vergleichbar?

Die Geldfragen, da mir gesagt wurde, Brüssel sei ein teures Pflaster.....

Vielleicht sollte ich vorher mal einen kurztrip machen, damit ich ne Vorstellung bekomme.

Liebe Grüße, und Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Annie

Antwort von Trixi1310 am 27.02.2007, 14:30 Uhr

Na ja er ist nun seid 2 Jahren in Rente lol.
Danke fuer den Tipp ich werde da mal schauen
Lg trixi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @bianca_73 / oder alle Brüssel-Kenner...

Antwort von bianca_73 am 01.03.2007, 19:51 Uhr

Hast du msn oder so? das wäre einfacher um darüber zu reden!

Meine e mail und msn adresse ist
R_bianca@hotmail.com

bis bald,
Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.