Mitglied inaktiv
Hi Unsere Tochter ist nun 3 Jahre alt und ist 2-Sprachig aufgewachsen. Bisher hat sie mit mir immer Deutsch gesprochen, mit Ihrem Vater Türkisch. Seit Sie jedoch im Kindergarten ist spricht sie mit Ihrem Vater auch nur noch Deutsch. Wir haben auch keine Türkisch sprechenden Freunde hier in D. so daß sie nur mit dem Vater diese Sprache sprechen kann. Was nun? Sollen wir darauf bestehen das sie mit dem Vater Türkisch spricht, oder sie erst mal in ruhe lassen? Viele Grüße Sehese
Ich wuerde dem Papa raten, konsequent mit ihr tuerkisch weiter zu sprechen. Da sie es ja versteht, ist es kein Problem. Wenn sie etwas aelter ist, kann man ihr klarmachen, dass es ein Privileg fuer sie ist, zwei Sprachen von Geburt an zu koennen und sie anhalten, auch auf tuerkisch zu antworten. Meine Tochter spricht auch in letzter Zeit ausschliesslich spanisch und ignoriert mein deutsch. Sie wird im Sommer 3. Aber das soll normal sein, bis das Gehirn automatisch "umschalten" kann. LG
Es ist OK, dass Eure Tochter derzeit nur Deutsch spricht, Deutsch ist momentan die "Haupt"-Sprache in ihrem Leben. Im KiGa muss sie schließlich auch dt. sprechen, sonst versteht sie ja keiner. Wichtig ist, dass der Papa weiter türkisch mit ihr spricht, damit sie sozusagen dran bleibt. Es ist OK, wenn sie dt. antwortet, solange der Papa das verstehen kann. Wenn der Papa kein od. zuwenig dt. versteht (entschuldige, ich kenn euch ja nicht, will nix unterstellen oder so...), dann muss er so lange nachfragen, bis er eine für ihn befriedigende Antwort erhält. Aber es sollte kein Druck ausgeübt werden, türkisch zu sprechen, da sonst eine Abwehrreaktion entstehen kann. Vielleicht kann der Papa ja türkische Kinderkassetten od. Videos besorgen und dann mit ihr gemeinsam gucken. Oft hilft das viel. Es reicht, wenn der passive Wortschatz und die Grammatik gefördert werden. Aktive Verwendung des Gelernten muss auf freiwilliger Basis erfolgen, sonst kommt ihr in eine Schul-Situation und gerade das soll ja in der mehrsprachigen Erziehung vermieden werden. Ich wünsch euch alles Gute!! Birgit
Danke für Eure Beiträge. Ja, so hatte ich es auch im Gefühl, konsequent weitermachen sie aber nicht zum sprechen zwingen. Da mein Mann auch perfekt Deutsch spricht ist der Anreiz Türkisch zu sprechen natürlich nicht ganz so groß, aber es wird wohl werden. Mit türkischen Kinderliedern auf Kassette sind wir eingedeckt und Fernsehen gibt es ja auch noch. Vielen Dank noch mal liebe Grüße Sehese
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)