Mitglied inaktiv
In Düsseldorf wurde gerade eine Spielgruppe für 1-3-Jährige gegründet. Info: www.Kooperative-Elternschule-Duesseldorf.de Leider sind wir im Moment noch viel zu wenige Mamis, irgenwie kommt das Ganze nicht in Gang und ich finde es sehr schade. Die meisten Spanierinnen waren erst begeistert von der Idee und als sie hörten, dass die Leiterin aus Lateinamerika kommt, haben sie einen Rückzieher gemacht. Ist doch krank, oder? Das Ganze ist kein Kaffeklatsch, sondern wird nach der PIANISSIMO Methode geleitet, also durchaus qualifiziert. Wäre schön, wenn noch weitere Mamis oder Mamitas hinzukämen. Rosa
querida rosa ich hätte riesiges interesse; aber leider wohne ich arg weit weg - in leipzig. :-) wollte euch nur mut machen, dass ihr dran bleibt! ich hoffe, ihr kriegt genug leute zusammen - woher auch immer. saludos paula
Hallo Rosa, ich drücke Euch auch die Daumen das es weitergeht!!!!! Wir leben zur Zeit in Spanien und werden aber aller vorrausicht nach in ca. 2 Jahren nach Düsseldorf zurückkommen!!!!! Haltet durch, ich brauche Euch dann!!! *zwinker* Werde mich im Freundeskreis in D´dorf mal umhören!!!!!!
Auch ich bin leider zu weit weg! Wir wohnen bei Bonn, und besuchen hier auch eine spanische Spielgruppe. Sie wird auch von einer suedamerikanischen Leiterin gefuehrt. Ich bin Spanierin, finde aber die Gruppe klasse. Ist doch egal, welche Nationalitaet die Leiterin hat, so lange sie als Muttersprache spanisch spricht! Ich hoffe, es klappt bei Euch! LG cristina
Hey, wir wohnen auch noch in Spanien,werden aber erst nächstes Jahr zurück kehren.Ist wohl etwas spät??Aber ich wurde es super finden,wenn wir Hugo in solch eine Gruppe unterbekämen.
wo geht ihr denn in Bonn hin. Wir haben auch 2 Kinder, die Spanisch sprechen mit Papa. Die beiden sind 4 und 6.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)