Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir leben in Deutschland. Mein Sohn geht seit Januar in den Kiga. Er ist 22 Monate. Meine Muttersprache ist Polnisch. Das will ich ihm auch beibringen. Nur das Problem ist das er lieber deutsch redet. Er versteht mich wenn ich polnisch rede, macht aber so als wäre ihm das fremd. Dann schalte ich mein Deutsch ein. Ich glaube das ist nicht richtig, geht aber dann schneller. Was soll ich machen? Gruß Margarethe
Weiter konsenquent auf polnisch reden, auf gar keinen Fall auf Deutsch antworten. Gib nicht auf, das wird noch klappen bei dem Alter von deinem Sohn.
ich denke auch, du solltest weiter polnisch reden, wenn er es doch versteht. er kann ja dann auf deutsch antworten. aber mach das weiter, das ist wichtig. sonst lernt er es nicht richtig
Polnisch reden natürlich! Wer bestimm bei Euch - Du oder Dein Sohn, lach. Es gibt keinen Grund, wieso Du umstellen solltest - also tu es auch nicht ihm zuliebe. bald fällt ihm das Polnische vielleicht wieder leichter! Das aber kann nur durch ständige Übung kommen, und wenn Du die einzige bist, mußt Du jede Chance nutzen, polnisch mit ihm zu sprechen. Viel Erfolg - Ursel, DK
hatten wir auch mit ein eintritt in den kiga. jetzt gewinnt die umgebungssprache an bedeutung. wahrscheinlich "sammelt" er neue wörter auf deutsch, wenn unser sohn einen sprachschub in einer sprache hatte, hat er in der zeit die anderen ausgeklammert. sprich einfach weiter selbstverständlich polnisch, aber besteh nicht drauf, dass er dir auf polnisch antwortet. druck auszuüben ist nur kontraproduktiv. du wirst sehen, in einer kleinen weile ist das wieder vorbei. schlimmstenfalls hilft ein polnischer urlaubsaufenthalt. :)
Hallo zusammen, die Tips waren klasse. Voer allem der letzte Beitrag. Und ich habe schon eine Enderung bemerkt. Jetzt hört er auf mich auch wenn ich polnisch rede. Das war warscheinlich wegen dem Kiga. Ich habe vor jetzt polnische Bücher zu besorgen, damit wir mehr Polnisch benutzen. Er mag Bücher. Gruß Margarethe
Bitte gib nicht auf. Bei mir ist es leider passiert udn ich bin Einsprachig aufgewachsen. Die andere Sprache habe ich erst mit 20 Jahren aus eigenem Antrieb gelernt. Bis dahin konnte ich mich mit meinem Verwandten nicht verstaendigen. Bei meinem Kind (20 Monate alt) werde ich den Fehler nicht wiederholen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)