Mitglied inaktiv
Hallo habe meine Bitte schon ins aktuelle gestellt jetzt versuch hier nochmal.Bin mit meinem Mann das erste mal zusammen während der fastenzeit. da er mir sehr wenig erzählt und meine Frage nach dem Essen mit wie immer beantwortet hat. Möchte ich Euch fragen: -gibt es besondere Speisen an den Tagen -gibt es Speisen speziell auch Türkische die eine Deutsche gut nachkochen kann? Wie z.B weiß ich das er gerne selbstgemachte Weinblätterröllchen ißt (hab kein Ahnung wie geht) Vielen Dank im voraus Eva Maria
hallo, hier erst mal n link mit türkischen rezepten (gaaaaanz viele - auch weinblätter;)-) http://turk.ch/kueche/ also, mein freund sagt, es gibt halt ganz normale türkische küche (normalerweise vorspeise -suppe-, hauptspeise, dessert). eröffnet wird jedes speisen mit einer dattel vorweg. zu der frage mit dem nachkochen: es gibt auch ganz viele sachen, die du in türkischen läden (halb-)fertig kaufen kannst, da die türkische küche, wenn man alles frisch macht, doch sehr aufwendig ist. wie gesagt, auf dem link findest du alles, über die esskultur, vorspeisen, suppen, dessert uvm!!! so ist das normalerweise, mein freund fastet ja auch, aber bei uns wird es nicht jeden tag so aufwendig und üppig ausfallen, weil in den nächsten 2 wochen (irgendwann mal hoffentlich) unsere zwillis kommen und ich dann nicht den halben tag in der küche stehen werde. also, halb so dramatisch, wenns nur ne hauptspeise und danach dessert mit cay gibt, denk ich ;) lg und viel spaß beim kochen nadia
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)