Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Grundsätzliche Frage...

Grundsätzliche Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir überlegen, ob wir unsere Kinder einmal deutsch-englisch aufwachsen lassen möchten. Wir sprechen beide gut englisch.... Macht es grundsätzlich Sinn, wenn beide Eltern deutsch sind, so etwas durchzuziehen und gibt es Kindergärten, die so was unterstützen? Vielen Dank, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich denke es kommt darauf an, wie gut euer Englisch ist und ob ihr euch zutraut eine der Möglichkeiten (also OPOL oder Englisch als Familiensprache) auch wirklich voll durchzuziehen. Wir wollen unser Kind (kommt Ende November zur Welt) auch zweisprachig aufwachsen lassen, obwohl wir beide Deutsche sind. Wir haben zwei Jahre in England gelebt und ich glaube durchaus, dass es funktionieren kann. Bei uns wird es nach der OPOL-Methode laufen, da mein Mann sich nicht zutraut, mit dem, Krümel von Anfang an nur Englisch zu sprechen. Es gibt mittlerweile durchaus eine Reihe von Kitas, die sich der bilingualen Erziehung verschrieben haben. Wie das in Deiner Wohngegend aussieht wäre natürlich herauszufinden. Auch muss man ganz genau schauen, wie dieses Konzept der Zweisprachigkeit aussieht. Manchmal wird eben nur einmal in der Woche eine Stunde mit englischen Spielen und Liedern angeboten, manchmal hingegen ist wirklich immer eine Erzieherin dort, die in der Partnersprache mit den Kindern arbeitet. Leider sind die meisten dieser Kitas allerdings private Einrichtungen und entsprechend teurer als staatliche Einrichtungen. Liebe Grüße platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nicole, noch ein kleiner Tipp: ihr solltet auch Kontakt mit gleichgesinnten Eltern suchen, vielleicht auch englischsprachigen Kindergruppen. Wir haben nun zwischendurch ein Jahr wieder hier gelebt und uns bemüht das Englisch meines nun 6 jährigen aufrechtzuerhalten (gehen nun zurück in die USA, Bemühungen erübrigen sich also), aber ich bin leider auf recht viel Unverständnis im Bekanntenkreis gestossen. Eigentlich wurde es nur akzeptiert, wenn ich erkärte, dass wir ja wieder ins Ausland gehen und die Sprache deshalb "aufrechterhalten müssen". Sonst wurden wir als Angeber oder Wichtigtuer hingestellt :-(. Kann einem zwar auch egal sein, ist aber trotzdem unangenehm. Viel Erfolg, ihr tut euren kids was Gutes! LG, Ivonne