Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben! Erst einmal: frohes neues jahr! Ich hab da mal eine frage: Als ich (spanierin) mit meinem Mann (türke), unseren Kindern und Freunden gemütlich silvester gefeiert haben, kam der Neffe meines Mannes vorbei. Er hat leider die Stimmung etwas gedrückt, und behauptete etwas, was mich die ganze Zeit beschäftigt. Er sagte, er feiere, wie fast alle Türken, Silvester deshalb nicht, weil in der Schlacht bei canakkale, als die Türken verloren, wir Christen uns so sehr über den Verlust der Türken gefreut haben, dass wir nur deshalb Silvester feiern (scheinbar fiel die Schlacht zum Ende des Jahres??) Ich kann dem ganzen irgendwie keinen Glauben schenken, habe auch im Internet gesucht und nix gefunden, was seine Aussage bestätigen könnte... Ich freue mich sehr über eure Antworten und ggf Verweise wo ich das nachlesen könnte, wenn es denn stimmen sollte, was ich nicht glaube.. liebe grüße conchi
von der "türkischen version" hab ich noch nie gehört. was ich so grob weiss, ist das wir feiern um das alte jahr zu verabschieden und das neue zu begrüssen.. geböllert wird um die bösen, schlehchten geister vom letzten Jahr zu vertreiben. Gefunden hab ich aber auch das es mal einen papst gab der Silvester hiess und der am 31.Dezember gestorben ist und das halt silvester nach ihm benannt wurde (quasi namenstag) und so an ihn gedacht wird. (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/brauchtum_aid_121793.html) außerdem noch das hier http://www.helles-koepfchen.de/artikel/832.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Gallipoli#cooliris
MOMENT!! Die Schlacht von Gallipoli war im erstem Weltkrieg und war nicht zwischen Tuerken und Christen in dem Sinne, sondern den Entente (England, Russland Frankreich) gegen die Osmanen (also die Mittelmaechte) und die Tuerken haben gewonnen.
Also ich kenn die geschichte nicht, daher nur die wiki info und da steht: Die Schlacht von Gallipoli wurde während des Ersten Weltkriegs auf der türkischen Halbinsel Gallipoli ausgetragen.... ....In der Türkei kennt man die Operation als Schlacht von Tschanakkale (türkisch Çanakkale Savaşları). Die Briten nennen sie Dardanellenschlacht (englisch Dardanelles Campaign). In Australien und Neuseeland ist die Schlacht unter dem Namen Gallipoli bekannt. Lg Tina
Hallo Ich habs schon durchgelesen und....wir leben in Neuseeland und jedes Jahr gibt es hier ein Gedenktag wegen dieser Schlacht. Sehr viele Neuseelaender (und Australier - also die ANZACS) haben dort ihr Leben verloren.
Hi. Ziemlich armselige Argumentation des Neffens Deines Mannes. Schau doch einfach in Wikipedia rein: Die Assoziation des Jahresendes mit dem Namen Silvester geht auf das Jahr 1582 zurück. Damals verlegte die Gregorianische Kalenderreform den letzten Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember, den Todestag des Papstes Silvester I. († 31. Dezember 335). Der Liturgische Kalender führt den Tag seit 813 auch als dessen Namenstag. In einigen Gegenden heißt der Tag, quasi als Gegenstück zum folgenden Neujahrstag, auch Altjahr, Altjahrsabend oder das Alte Jahr (vgl. das spanische nochevieja = „alte Nacht“).
Hallo Conchi, das ist wie du schon vermutet hast echter Quatsch. Mit der Meinung steht der Neffe deines Mannes glaube ich ziemlich alleine da, ich habe so etwas nocch nie gehört und ich bin mit einem Türken verheiratet und lebe schon ganz lange in der Türkei. Fast alle Leute hier feiern Silvester, nur eben je nach Einstellung etwas unterschiedlich. Religiöse Leute trinken keinen Alkohol und legen auf diese Art von ausgelassenen feiern keinen Wert, weil sie sich auch ein Stückweit von der westlichen "Dekadenz" abgrenzen wollen. daß es etwas mit Canakkale zu tun hat, habe ich wie gesagt noch NIE gehört, es ist mehr so daß manche es generell vermeiden wollen, Dinge zu übernehmen, die für sie die westliche und somit nicht-muslimische Kultur wiederspiegelt. Übrigens woher will der Mann es wissen daß die "Christen" (finde es immer ganz schrecklich wenn man alle Westler generell als Christen bezeichnet, weil es einfach nicht stimmt) sich so über den Verlust der Türken gefreut haben? Die Muslime im Osmanischen reich haben sich bestimmt auch gefreut wenn sie sich ein Volk unterworfen haben.... Leute die modern eingstellt sind feiern auch oft mit Wein und Sekt und böllern wie in D auch mit Raketen usw. Es gibt hier auch seit einigen Jahren Tannenbäume und ganz viel Guirlanden Kugeln usw. zu kaufen, es gilt hier als Silvsterschmuck und hat für die Leute mit Weihnachten nichts zu tun, auch wenn manchmal auf der Verpackung "Merry Christmas" draufsteht :-). Laß dir bloß nicht die Silvesterfreude dadurch verderben. Gruß aus der Türkei Derya
hallo conchi, der neffe von deinem mann scheint mir ein stolzer türke zu sein,also in der tr sagt man (milliyetci). was ja auch in ordnung ist wenn er sein land liebt. ABER er kennt sich selber glaub ich gar nicht so gut aus in der geschichte! er redet nur unsinn was er mal hier und da von christen feindlichen,westen feindlichen leuten gehört hat. kann das sein das er noch sehr jung ist und deshalb nach dem mund anderer redet?! oder er ist einer der moslems die den koran nicht gelesen haben und ihre eigenen regeln erfinden!? die ändern gerne mal die geschichte und die religionen so um wie es ihnen gerade passt und wie sie es eigentlich selbst erlebt hätten. ich schliesse mich deryagül und den anderen hier an,lies und infomier dich selbst unter den oben dir angegebenen wepseiten. von dem canakkale savasi gibt es auch einen film,gelibolu savasi heisst der glaub ich. und natürlich auch bücher. was hatt eigentlich dein mann in dem moment gesagt,und die anderen gäste??? sag dem typen einen gruss von mir,er soll sich doch bitte vorher gut informieren und dann erst reden. canakkale savasi ist in unserer geschichte ein kampf für die freiheit des landes. und hat nix mit religion zu tun! lg inci ps: leiht euch den film aus und schaut ihn euch mal an! danach kannst du bei diesem thema besser mitreden als er!!!!
Hallo an alle und danke für eure Beiträge!! Er ist in der Tat noch sehr jung, trotzdem ärgert es mich, dass man so ein stuss von sich gibt.. Aber es gibt so einiges, was mich an der Familie aufregt... Mein Mann und die anderen Gäste sind nicht drauf eingegangen. Mein Mann hat es mir auch später erst erzählt als der typ weg war (ich verstehe kein türkisch), wahrscheinlich damit ich nicht noch mit ihm eine debatte anfange... liebe grüße conchi
Back dir mal ein Ei auf so einen Wichtigtuer. Sag ihm aber auch ruhig, daß du es mit bekommen hast byw es dir übersetzt wurde und wie es in Wirklichkeit war, nachdem du den Film oder so gesehen hast. Er soll schon wissen, daß du dich nciht für blöd verkaufen läßt und gut informiert bist. Schade, daß dein Mann sich nciht geäußer hat, vielleicht schaut er ja mal den Film mit dir. Wahrscheinlich denkt er "Laß den Klugsch....doch einfach reden" Viele Grüße aus der Türkei Derya
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)