Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sommerblume am 17.05.2007, 17:39 Uhr

Geschenke für die Gasteltern

Hallo zusammen,
meine Tochter geht für zwei Wochen im Sommer in die USA. Was bringt sie denn den Gasteltern mit?
Gibt es irgendetwas total deutsches, was dort gut ankommt?
Wir wollten einen Regenschirm für die Gastmama besorgen mit Frankfurt drauf, doch da steht auch Germany. Also nicht wirklich richtig deutsch. Auf vielen Geschenkpackungen haben wir hier englische Bezeichnungen drauf, viele CDs haben fast nur englische Lieder... ich find überhaupt nichts echt deutsches. Und meine Tochter ist ebenfalls ratlos. Sie wollte erst ein "Fresspaket" packen, besonders für den Gastpapa, mit Frankfurter Würstchen, Sauerkraut im Beutel und einer kleinen eingesiegelten Schlachtplatte - aber das darf ja nicht ins Flugzeug. ?!? Und jetzt.
Ich hoffe ihr habt ein paar kreative Ideen.
Am Wochenende muss ich nämlich mal nicht arbeiten und kann shoppen gehen.
LG und danke im voraus,
Sommerblume

 
7 Antworten:

also ich habe mal gehört...

Antwort von becky75 am 17.05.2007, 18:09 Uhr

...von einer Freundin die hat damals ein Buch über München als Geschenk mitgenommen (allerdings nicht für Gasteltern sondern für Bekannte). Dort wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch die Stadt München vorgestellt, mit schönen Fotos, mit schönen Texten.
Also kein deutsch/englischer Reiseführer sondern mehr ein Bildband.

Das wird es doch sicher in ähnlicher Form auch für Frankfurt geben. Das fände ich persönlich sehr schön.

Ein Geschenk was speziell die Gasteltern anspricht wird sicher schwierig sein da ihr die Leute ja nicht kennt....

lg, rebeca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke für die Gasteltern

Antwort von starfish am 17.05.2007, 20:25 Uhr

:-) Das problem kenne ich nur zu gut. Wir bekommen hier an unserer Scule alle zwei Jahren eine Gruppe aus Deutschland, und sie fragen immer "was soll ich bringen??"

Bei den Gastfamilien kommen folgenden Sachen immer gut an:
- Gummibärchen
- Milka Shokolade (Ritter Sport ist auch gut - gibt aber in einigen Supermärkte schon zu kaufen)
- Überraschungseier (immer gut verpacken!)
- MARZIPAN!!!
- kleine (oder grosse) Bierkruge
- Biergläser - besonders die mit der Biermarke drauf
- Bilderbücher (wie die Vorschreiberin erwähnt hat)
- irgendwas "touritisches" aus der Stadt (z.B. Nudeln im Form vom Kölner Dom) - also der Regenschirm ist gut!
- Bierdeckel [nicht lachen! :-)] Viele sammeln sie, wenn sie in Deutschland sind
- Dekosachen wie schöne Kerzen / Servietten / diese Blumen Dinger, die man um eine Karze tut - weiss nicht mehr wie sie heissen.

Ich hoffe, das hilft, und andere werden schoon viel mehr Ideen haben.
Ich wünsche deine Tochter viel Spass!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke für die Gasteltern

Antwort von starfish am 18.05.2007, 4:08 Uhr

Noch was - kein Fleisch (egal ob frisch oder eingepackt)oder frisch Obst / Gemuese. Sowas darf man gar nicht einfuehren, und wuerde am Zoll weggenommen werden.
Entschuldige bitte auch meine ganze Tippfehler - das passiert, wenn ich schnell tippe. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke für die Gasteltern

Antwort von chariot am 18.05.2007, 10:17 Uhr

Hallo!
Meine Tochter geht nun als Austausch- Schülerin nach Frankreich, sie soll auch ein typisch deutsches Gastgeschenk mitbringen (wir kommen auch aus Frankfurt). Ich habe einen typischen "Äppelwoibembel" gekauft, dazu gibts dann noch eine Flasche Apfelwein. ;0)

Viele Grüße
chariot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke für die Gasteltern

Antwort von soula1501 am 18.05.2007, 12:57 Uhr

ganz spontan ist mir bei Geschenken für Amerikaner die Kuckuksuhr eingefallen :-)

Wikipedia sagt noch das hier:

http://de.wikibooks.org/wiki/Austauschschüler-Knigge_für_die_USA:_Gastgeschenke

LG
Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke für die Gasteltern

Antwort von dini25 am 19.05.2007, 7:35 Uhr

hallo ihr liebe!
so ich bin jetzt mal ganz ehrlich:
Buch über Frankfurt find ich doof, Sauerkraut (darfst ja sowieso nicht mitnehmen) find ich auch doof, genauso wie die Kuckucksuhr...ich selbst war vor 10 Jahren (mein Gott wie die Zeit vergeht ;-) oder besser ;-((( ) in Fort Lauderdale bei einer Gastfamilie...und es ist ja so, dass die Leute die sich als Gastfamilie anbieten, das ja regelmässig machen (zu mindest war das bei meiner GF in USA und auf Malta so) und dann bekommen die doch immer Bücher und Kuckucksuhren...
Gut finde ich die Idee mit der Schokolade (Kinder-, Rittersport-, Milkaschokolade), toll auch, die Wikipedia Idee mit dem Dr. Oetker Koch bzw. Backbuch auf Englisch...wobei ich persönlich zum Backbuch tendieren würde. Regenschirm ist auch witzig!
LG und sorry für die Ehrlichkeit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke für die Gasteltern

Antwort von falous am 20.05.2007, 19:10 Uhr

ich würd ein gartenzwerg kaufen das ist doch typisch deutsch ansonsten ein stück stein von der mauer in berlin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.