Mitglied inaktiv
Hallo wisst Ihr ab wann man nun seinen Fuehrerschein(hab noch den schicken rosa Lappen)in einen Spanischen tauschen muss?Muss ich das ueberhaupt oder reicht da ein Internationaler?War mir bis jetzt egal aber hier ist ja nun dieses neue Punktesystem und man sagte mir da muss ich den Fuehrerschein tauschen wenn ich mehr als ein halbes Jahr hier wohne bzw.gemeldet bin. Jeder sagt da was Anderes. Danke fuer Eure Antworten
... aber das man den Führerschein umschreiben lassen muss ....?????? Da bin ich ja mal auf die Antworten gespannt!!!! *neugierigwartend*
hallo - also ich habe gerade in diesem Link gesehen (Video oben rechts) dass man mit dem neuen Punktesystem NICHT den Führerschein tauschen muss. Aber Dir geht es wahrscheinlich darum ob Du ÜBERHAUPT einen neuen haben musst wenn Du als Deutsche dort bleibst, oder? Da muss ich noch ein bisschen suchen.... lg, rebeca
Hier ist ein Link, der sieht "hochoffiziell" aus *ggg*. Vielleicht kannst Du da mit 'ner kurzen Mail was erfahren. Also wie gesagt...die Spanier müssen ihren span. Führerschein nicht umtauschen. Viel Erfolg, rebeca
http://www.dgt.es/la_dgt/bienvenida/bienvenida.htm Dirección General de Tráfico
http://www.informativos.telecinco.es/permiso-puntos/carne-conducir/trafico/dn_27714.htm oben rechts ist ein Video dass besagt dass man nicht tauschen muss
Danke Dir,das sagt einem schon mal was.Hier haben sie nun gesagt,dass wenn man regelwidrig auffaellt-z.B viel zu schnell faehrt oder so,dann muss der deutsche Fuehrerschein in ein spanisches Dokument umgetauscht werden.Stand hier in so einem Infoartikel fuer Auslaender.Klingt aber echt seltsam.Naja bin ja auch eine liebe Fahrerin-eher ne Schnecke :-),liebe Gruesse und danke fuer die Links
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)