Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine Frage. Ich (Spanierin) bin mit einem Türken verheiratet. Er ist sehr locker was das Thema religion angeht, obwohl er schon gläubig ist. Ich bin Christ, deshalb kenne ich mich nicht so aus. Nun meine Frage: Ist es verboten, im Islam Geburtstage zu feiern? Unsere Tochter hatte gestern Geburtstag, und wir haben die türkische Familie fürs Wochenende eingeladen. Alle haben zugesagt, bis auf den ältesten Bruder. Er ist sehr Gläubig, teilweise schon fanatisch (!). Jetzt weiss ich nicht, was ich davon halten soll. Er war auch sehr patzig und sagte, wir sollten alleine feiern... Soweit mein Mann weiß, ist es nicht verboten, Geburtstage zu feiern. Wer weiß was darüber? Danke
Sicher das er nicht mit dir einer Christin ein Problem hat??? Welche Religion hat euer Kind den?? Darf es selber entscheiden?? Lg trixi
Naja, glücklich darüber ist er nicht, aber ich denke dass er sich nach 12 Jahren damit abgefunden hat, dass ich nicht übertreten werde...obwohl er immer wieder versucht mir was über den glauben zu erzählen.. Unsere Kinder haben offiziell (also im Pass) keine Konfession. Sie werden mit beiden Religionen groß werden und sollen sich dann irgendwann selbst entscheiden. grüße
geburtstag und sind ebenfalls türken! also ich würd mir nichts draus machen, dass er abgesagt hat. meines wissens ist feiern erlaubt. aber wenn er einer von den fanatikern ist... naja :) euch schönen geburtstag lg belgin
meine kinder wurden nun am 18.11 getauft Katholisch ENDLICHST ;o)) Daliale, ich denke er hat eher irgendwas anderes auf der leber sitzen lass dich nicht ärgern ;o) Ein guter moslem aktzeptiert, seine andersgläubigen mitmenschen, evtl. hat ihn was anderes angekekst? Gruss Tina
Hallo, im islam darf der geburtstag gefeiert werden. nur ist er für die meisten nicht so wichtig. habe vor kurzem auch ein ähnliches "problem". mein mann ist türke und er hatte am 5.12.geburtstag. nur hat keiner seiner familie angerufen und im gratuliert. das ist da drüber einfach so. je älter sie werden desto unwichtiger wird der geburtstag. so hat es mir mein mann erklärt. lg emmaAleyna
aber hat das wirklich dann mit Religion zu tun oder einfach nur mit Mentalität??? Lg trixi
Lg trixi
also ich muss persoenlich sagen, je aelter ich werde desto unwichtiger wir auch mir mein geburtstag!! ich finde das prima fuer kinder und jugendliche, vielleicht noch in der Unizeit, aber ansonsten ist mir mein geburtstag schnuppe. Das einzige, wofuer ich das schoen finde, ist die familie wieder zusammeneinzuladen. Und das kann eigentlich nur in allen religionen ne willkommene sache sein, hihi! Uebrigens meine ex-schwaegerin ist muslim und sie hat ihren geburtstag immer gefeiert!!
liebe trixi1310! also so weit ich weiß und so weit ich es verstanden habe hat es eher was mit der mentalität zu tun als mitm glauben. aber je mehr sie sich europa annähern desto öfter wird geburtstag gefeiert. das sind meine info´s drüber. hoffe sie helfen dir wenigstens ein bisschen. lg emmaAleyna
Dachte ich mir fast. Danke fuer die Antwort Lg trixi
*kurzeinmisch* Wenn Dein Schwager sehr streng gläubig ist, dann feiert er auch nicht Geburtstag. Dadurch, dass Du Geburtstag feierst, stellst Du das Geburtstagskind quasi auf eine Stufe mit dem Propheten, und das ist verboten. Hab' das gleiche "problem" in der Familie. Feiern, Kuchen, Geschenke halten manche einfach für verboten, kommt immer auf die Auslegung an... Liebe Grüße, Gabi
!"Feiern"! ist sowieso verboten im islam. man kann gemütlich zusammen sitzen und kaffe trinken aber man darf keine geburtstagsfeier machen!
Mein Mann ist arabischer Herkunft und gläubig - macht auch seinen Fastenmonat etc. - aber die Geburtstage unsere beiden Mädchen werden immer gefeiert. Er selbst will seinen Geburtstag nicht feiern weil er das nicht so kennt.
Hallo, Wir Muslime feiern keine Geburtstage, weil es im ISlam keine Grundlage dafür gibt. Das mit dem Propheten auf eine STufe stellen ist quatsch. Der Prophet hat nie seine Geburtstage gefeiert. Was heißt für Dich fanatisch? Weil er keine Geburtstage feiert? Weil er vielleicht betet, fastet und sogar nen Bart hat? Das ist kein fanatismus. LG Dane+Sahne
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)